Derzeit tut sich im Bereich der Abo-Services für Videospiele einiges. Vor wenigen Tagen gab erst Sony bekannt, dass PS Plus und PS Now ab Juni verschmelzen und fortan ein neues Modell samt drei Rängen angeboten wird. Auch Rockstar rufen mit GTA+ einen neuen Service für GTA Online ins Leben.
Schenken wir einem aktuellen Gerücht Glauben, befinden sich auch die Services von Microsoft im Wandel, genauer sollen der normale Xbox Game Pass und Xbox Live Gold wegfallen, lediglich der Xbox Game Pass Ultimate bestehen bleiben. Bedeutet, für viele könnten die monatlichen Ausgaben steigen, wollen sie weiter den Service nutzen.
Wird der "beste Deal im Gaming" teurer?
Woher stammt das Gerücht? Der Report stammt von Xbox-Insider und Journalist Brad Sams, der in einem aktuellen YouTube-Video über die künftigen Pläne von Microsoft spricht. Zwar ist Sams kein Unbekannter, dennoch solltet ihr die folgenden Infos natürlich mit Vorsicht genießen.
Hier die groben Eckdaten:
- Wegfall des normalen Xbox Game Pass für 10€/Monat
- Wegfall von Xbox Live Gold
- Xbox Game Pass Ultimate wird fortgeführt
- Preis für den Service: 15$/Monat
Für einen monatlichen Preis von 15$ sollt ihr alle Vorteile des Xbox Game Pass samt der Vorteile eurer Xbox Live Gold-Mitgliedschaft erhalten, so, wie es aktuell bereits die Ultimate-Mitgliedschaft vorsieht. Brad Sams wörtlich:
Wie ich gehört habe, schaut Microsoft aktuell, wie sie den Preis der Abo-Services erhöhen und für eine Mitgliedschaft samt Gold 15$ verlangen können. Bedeutet, ihr bekommt den Game Pass und Xbox Live Gold kombiniert als fortan einziges Modell.
Wann kommt es zur Umstrukturierung? Laut Sams soll es zur Preiserhöhung kommen, sobald die Akquisition von Activision Blizzard – der Publisher und Entwickler soll von Microsoft für 70 Milliarden US-Dollar gekauft werden – über die Bühne ist. Beide Parteien gehen aktuell davon aus, dass das Mitte 2023 der Fall sein wird.
Meinung der Redaktion zur möglichen Game Pass-Umstrukturierung

Dennis Michel: Zwar handelt es sich bei den Infos von Sams aktuell nur um ein Gerücht, dass Microsoft fortan rein auf eine Kombination beider Abo-Services setzt und zudem den Preis (leicht) erhöht, ist jedoch sehr wahrscheinlich.
Das monatliche Angebot der Games with Gold steht seit mittlerweile Jahren im Schatten der neuen Spiele für den Xbox Game Pass (und PS Plus) und stößt mit der Auswahl an "Gratis"-Spielen nur noch auf wenig Begeisterung. Hinzu kommt, dass Microsoft das starke Angebot des Xbox Game Pass samt einem niedrigen Preis von 10€/Monat dazu benutzt, um Spieler*innen in den Xbox-Kosmos zu holen – was hervorragend funktioniert.
Microsoft kann sich den günstigen Deal als wirtschaftlich enorm starkes Unternehmen leisten, wird diesen "Lockpreis" jedoch nicht über weitere Jahre hinweg aufrecht erhalten. Netflix, DAZN und Co. haben vorgemacht, wie so ein stetiger Preisanstieg aussehen kann und der Xbox Game Pass ist selbst für 15€ im Monat meiner Meinung nach noch ein sehr starkes Angebot – erst recht mit Blick auf künftige AAA-Spiel von Bethesda und Activision Blizzard, die zum Release im Service erscheinen.
Aber was meint ihr, wird Microsoft den Preis für den Game Pass schon bald erhöhen und mit welchem monatlichen Preis rechnet ihr?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
vom 10.04.2022, 16:52 Uhr
Wider muss ich mit dem Kopf schütteln, PSNow bekommt eine Preiserhöhung von 80% und wird als der neue Heisse scheiß verkauft mit 700 Spielen (wobei es nicht mal 300 sind da fast alle doppelt und sogar dreifach gezählt werden (EU und NTSC/J version)).
Der GPU bekommt eine Preiserhöhung von einem Cent (ich und alle anderen im Amerikanischen raum bezahlen schon immer 14,99$) und ich muss diesen Artikel lesen...
Brad Sams, ist übrigens einer der wenigen die das behaupten, alle anderen die da doch mehr Connection haben sind der Meinung das Gold einfach wegfällt und Online spielen Gratis wird.
Was übrigens auch eine Preiserhöhung des GPU ist, weil ja ein teil des Service den man bezahlt ja kostenlos wird und es auch keine Gratis Spiele mehr geben wird.
vom 10.04.2022, 17:36 Uhr
@SamsasDream jetzt musst du mir erklären wo die 80% herkommen?
vom 10.04.2022, 17:36 Uhr
@SamsasDream
Interessante Auslegung der Artikel rund um die Umstrukturierung von PS Plus, das hier anscheinend als "neuer heißer Scheiß" verkauft wurde. Hab meine Artikel da anders in Erinnerung, aber was weiß ich schon.
Dass es hier um den Wegfall der beiden Abo-Varianten und die dadurch entstehenden Mehrkosten für viele Subscriber geht, das hast du aber verstanden, ja?
vom 10.04.2022, 17:39 Uhr
@Dennis Michel ich glaube bei solchen Artikeln legt sich jeder die Fakten so zurecht wie er es braucht daher auch z.B. die 80% Kosten Steigerung bei PSNow
vom 10.04.2022, 17:46 Uhr
@Dark_Paladin
Glaube die meisten hier haben alles rund um PS Plus sehr gut verstanden. :-) Das neue PS Plus ist alles, nur nicht der "neue heiße Scheiß", was auch in vielen News und Kolumnen rund um das Thema mehr als deutlich gemacht wurde.
PS Now kann schon allein deswegen keine Preiserhöhung von 80% bekommen, weil es den Service bald nicht mehr gibt, bestehende Restmonate ohne Mehrkosten übernommen werden und keines der drei Tiers 18 Euro kostet (PS Now kostet aktuell 10€/Monat, PS Plus Premium 17€/Monat). Und wenn man es allein auf das neue PS Plus samt Streaming-Modell bezieht, hinkt der Vergleich dank weiterer Features natürlich auch, zumal man das Abo je nach Zahlungsoption auch weit günstiger bekommen kann.
vom 10.04.2022, 16:52 Uhr
Dieses zammlegen von den services ham se von sony nachgemacht. :-P
vom 11.04.2022, 13:08 Uhr
@GeraltG vermutlich wartet man einfach ab was die Konkurrenz macht. Würde Sony auf 15€/Monat erhöhen würde MS nachziehen. Das ist völlig normal und kennt man schon seit Jahrzehnten von Tankstellen und bei der Butter und Milch bei Aldi.
vom 10.04.2022, 16:11 Uhr
Der GP an sich ist genial.
Eine Preiserhöhung vorhersehbar.
Ich frage mich trotzdem, ob auf lange Sicht hin dieses Geschäftsmodell aufgeht oder bei zu geringer Abozahl nicht nachher die Entwicklung der Spieleindustrie drunter zu leiden hat.
Man hört immer von 25 mio. Abonnenten, was ja schon beachtlich ist.
Bei mir ist der GP nur das Sahnehäubchen.
Ich nehm nach wie vor, Kaufangebote von Spielen wahr, es ist aber auch schön zu sagen, wir probieren den oder den Titel mal aus, wenn man mit Kumpels online zockt.
Vielmehr gesagt, ich benutz den GP nur zum online zocken mit Freunden.
Interessiert mich ein Singleplayertitel, kauf ich ihn mir, obwohl er im GP drin ist.
Bin außerdem interessiert, wie der Abodienst sich wirklich ab dem Sommer seitens Sony auf meiner ps5 zum Vergleich schlägt.
vom 10.04.2022, 15:47 Uhr
Ich finde es erstaunlich, dass Xbox Live Gold überhaupt so lange "überlebt" hat.
Dass MS irgendwann auch den Preis für den Gamepass erhöht war mir eigentlich schon immer bewusst. Ich denke aber wenn, dann wird der neue Preis (vorerst) nicht sehr viel höher ausfallen, da MS mit dem Abozahlen vom Gamepass noch nicht am Ziel ist und noch viel mehr Spieler ins Boot holen will. Große Preiserhöhungen wären da grds. kontraproduktiv.
Angeblich soll da ja noch einiges kommen. Man darf gespannt sein.
vom 10.04.2022, 15:28 Uhr
Der Preis dürfte noch weiter steigen, selbst 15€ ist schwer vorstellbar, wie da Gewinne erzielt werden sollen, bei XXX Millionen Dollar Produktionen.
Siehe Netflix. Langfristig gehe ich von 20€/$ aus.
vom 10.04.2022, 16:09 Uhr
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.
vom 10.04.2022, 16:34 Uhr
@LagaLuga zumal laut Phil Spencer der GamePass schon vor der 25 mio Abonnenten Marke schwarze Zahlen geschrieben hat. Insofern würde ich mir da keine (als Aktionär bestenfalls minimale) Gedanken darüber machen. Und wir reden hier immerhin von einem der teuersten Unternehmen weltweit - die werden Definitiv mehr Ahnung haben, ob sich das lohnt, als alle „besorgten Gamer“
vom 10.04.2022, 18:55 Uhr
@Atain Aktionäre wollen aber immer höhere Gewinne sehen. Und nur weil das Unternehmen viel an Wert hat heißt das definitiv noch lange nicht dass die automatisch kluge Entscheidung treffen. Erst recht nicht wenn die Dollarscheine vor dem Auge blitzen. Wir reden hier von Microsoft. Einige „Fails“ von denen sind schon legendär. Meine Glaskugel sagt die 15€ werden sich keine 5 Jahre halten.
vom 10.04.2022, 19:24 Uhr
@IRM darum geht es nicht. Dass der Preis stiegen wird, ist absehbar. Neben Inflation soll ja auch immer mehr bzw. besserer, abwechslungsreicherer Content kommen. Und das kostet.
Mein Punkt ist, dass es keiner von uns auch nur annähernd einschätzen kann, wie profitabel der GamePass für MS ist. MS dagegen alle Daten und Zahlen und kann das daher nicht nur einschätzen, sondern sogar regelrecht ins letzte Detail analysieren. Und man wird nicht eines der wertvollsten Unternehmen der Welt, wenn man bei seinen Business Entscheidungen Murks baut. Gerade auch die Activision Akquise passiert nicht aus einer Laube heraus. Und da es ein börsennotiertes Unternehmen ist, kann man den Aussagen bzgl Profitabilität durchaus vertrauen. Denn Falschaussagen diesbezüglich ruft sehr schnell die Börsenaufsicht auf den Pla
vom 10.04.2022, 14:49 Uhr
Ok ne Preiserhöhung von 15$ auf 15$ ist echt mega sinnvoll und absolut unverschämt in meinen Augen. Was erlauben die sich, Skandal.
Gold streichen, MP zocken kostenlos machen und dann schreit keiner wenn der Preis 1 oder 2$ hoch geht. Auf kurz oder lang wird man da so oder so eine Preiserhöhung sehen gehe ich mal von aus. Aktuell lohnt er sich für mich nicht da ich seit Release von Elden Ring damit beschäftigt bin, hab aber 3 Jahre für nen Hunni geschossen. Ob ich nochmal verlängern werde wenn die 3 jahre um sind, weiß ich nicht, meine Zeit zum zocken wird immer weniger
vom 10.04.2022, 15:28 Uhr
@Phonic
Es geht ja darum, dass die Game Pass-Option für 10 Euro und die Live Gold-Option wegfallen. In dem Sinne wird es teurer, da laut Gerücht nur noch ein Abo für 15€/Monat angeboten wird. Sprich, für die meisten Subscriber kommt es zum Preisanstieg, will man den Service weiter nutzen.
vom 10.04.2022, 17:46 Uhr
@Dennis Michel Ok das stimmt natürlich, hatte ich net auf dem Schirm, schande über mein Haupt. Gerade deswegen gehe ich mal von aus wird Gold kostenlos werden
vom 10.04.2022, 14:44 Uhr
Klar wird der teurer. Ist ja auch irgendwie logisch.
Das man Xbox Live Gold und Game Pass zusammenlegen und Gold abschaffen will, fände ich Mist. Ich will selber entscheiden, was ich abonniere und was nicht, und ich habe den GP nicht abonniert. Zwang ist mit das schlimmste, was es im Gaming gibt.
vom 10.04.2022, 14:24 Uhr
Er spricht von einer Erhöhung des Preises auf 15$ und schon hier denke ich das das Gerücht quatsch ist denn es kostet ja in den USA schon immer 14,99$ -> https://www.xbox.com/en-US/xbox-game-pass und außerdem ist ja Gold und Gamepass schon vereint im Ultimate. Es würde also eher ein Schuh draus werden wenn MS ersetzlos Gold und Gamepass Konsole + Gamepass PC streicht und das glaube ich nicht vorallem beim PC.
vom 10.04.2022, 14:57 Uhr
@alvoi Das hat mich auch ziemlich stutzig gemacht. Da passt was vorne und hinten nicht.
Da sie ja schon seit einiger Zeit für Free to Play Titel den Online Zugang kostenlos gewähren. Kann ich mir vorstellen das es jetzt endgültig ersatzlos gestrichen wird. Der Service bietet halt irgendwie nichts mehr so wirklich. Die Gratis Games können sie ersatzlos streichen. Ich glaube das interessiert nur sehr wenige Menschen.
Das sie die Preise vom Ultimate irgendwann anziehen ist klar. Aber ich denke die warten noch damit, bis 1-2 größere Titel erschienen sind, die Übernahme von Activision abgeschlossen ist und die CoD Teile ihren Weg in dem Gamepass gefunden haben.
vom 10.04.2022, 16:01 Uhr
@Pointof über kurz oder lang wird das sicher so kommen also beides, die Preiserhöhung (muss irgendwie auch passieren, jeder weiß dass es zu günstig ist) und die Abschaffung von Gold. Ich denke aber auch das es noch dauern wird, vorallem bei der Erfahrung mit der Preiserhöhung von Gold die dann zurückgenommen worden ist.
vom 10.04.2022, 14:19 Uhr
Es wird also ggf im Gesamtpaket um 2€ teurer. Wenn man bisl mit den MS Rewards Punkten arbeitet kommt man dann immer noch unter 10€ im Monat weg. Das ist übrigens die aller erste Preiserhöhung überhaupt. Sonst wurde der Dienst effektiv immer günstiger. Dafür, dass der Preis seit Jahren stabil bleibt, geht die Erhöhung schon allein aus Inflationssicht in Ordnung.
Dass hier einige schon was von 30€ in naher Zukunft und "es musste ja so kommen, weil sich MS das nicht leisten kann" faseln, ist absolut ungerechtfertigt.
Und es sind auch nur Gerüchte. Die sind nicht mal sonderlich plausibel finde ich.
vom 10.04.2022, 14:09 Uhr
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.