Für GTA: San Andreas gibt es eine Vielzahl von Cheats, mit denen ihr euch Waffen, unendlich Munition oder bestimmte Fahrzeuge wie einen Jet, Quad und Kampfhubschrauber herbeimogeln könnt. In diesem Artikel findet ihr alle Cheats für die PC-Version von San Andreas (Original und Definitive Edition) und wie ihr sie eingeben könnt.
Inhaltsverzeichnis:
- Allgemeine Cheats: Geld, Gesundheit, Passanten und mehr
- Waffen-Cheats
- Fahrzeug-Cheats, Fahrzeugeigenschaften-Cheats + Verkehrscheats
- Fahndungslevel-Cheats
- Wetter-Cheats
GTA San Andreas - PC-Cheats eingeben
Cheaten ist auf dem PC ein Kinderspiel. Ihr benötigt lediglich eure Tastatur. Während ihr für die Xbox- und PlayStation-Version unterschiedliche Tastenkombinationen via Controller eingeben müsst, müsst ihr auf dem PC einfach den gewünschten Cheatcode im laufenden Spiel auf eurer Tastatur eintippen.
- Nach richtiger Eingabe solltet ihr einen Signalton im Spiel hören. Zudem erscheint links oben ein kleines Pop-up-Fenster.
- Ein Cheatcode für PC besteht aus unterschiedlichen Buchstabenkombis bzw. Phrasen, die wir im Folgenden allesamt für euch auflisten werden.
Beispiel: Tippt ihr den Code TRUEGRIME mithilfe eures Keyboards im laufenden Spiel ein, lasst ihr einen Müllwagen spawnen. Was will ein aufstrebender Gangster mehr?
0:58
GTA: The Trilogy - Definitive Edition - Trailer zeigt endlich Spielszenen aus dem Remaster - Trailer zeigt endlich Spielszenen aus dem Remaster
Welche Auswirkungen haben Cheats in San Andreas?
Wir empfehlen euch, einen separaten Mogelspielstand anzulegen, wenn ihr cheaten wollt. Denn euch erwarten folgende Nachteile:
- Punkte-Abzug beim Gangster-Rang in der Statistik
- Deaktivierung bestimmter Achievements
- einige Cheats lassen sich nicht rückgängig machen
- möglicherweise fehlerhafte Spielstände durch Cheats
Auf den folgenden Seiten geht's weiter mit den Cheats zu Gesundheit, Geld, Waffen, Fahrzeugen und mehr.
Quelle: gta.fandom.com
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.