Passend zu Halloween: LEGO-Fan baut vier Meter großes LEGO-Skelett für den Vorgarten und jagt damit den Nachbarn einen riesigen Schrecken ein

Das passiert, wenn man einen LEGO- und Halloween-Fan mit Adult-Money und Heimwerker-Fähigkeiten austattet.

So ein LEGO-Sekeltt habt ihr wohl noch nie gesehen. (Bild: WKYC) So ein LEGO-Sekeltt habt ihr wohl noch nie gesehen. (Bild: WKYC)

Der Oktober ist da und damit steht auch Halloween vor der Tür. Während viele da nur mit den Augen rollen, nehmen manch andere diesen Feiertag deutlich ernster. Ein Mann aus Ohio hat jetzt ein LEGO-Skelett, das fast so groß ist wie sein Haus, in seinem Vorgarten gebaut.

Riesiges LEGO-Skelett wird sogar in den Nachrichten gezeigt

Wenn es um Feiertags-Dekorationen im eigenen Garten geht, macht wohl niemand den Menschen aus den USA etwas vor. Neben Winterwunderländern zu Weihnachten sind dort vielerorts auch gruselige Spukhäuser zu Halloween sehr beliebt.

Video starten 8:35 Das neue Lego Batman klingt nach dem perfekten Spiel - mit einem großen Aber

Auch Alan Perkins aus dem Bundesstaat Ohio "verziert" seinen Vorgarten seit Jahren mit gruseligen Kürbissen, Skeletten und anderen Schauergestalten. In diesem Jahr hat er sich aber etwas ganz besonders ausgedacht und ein knapp 4,08 Meter hohes LEGO-Skelett gebaut.

Zusammen mit anderen Modellen macht der Vorgarten einiges her und wurde deshalb sogar beim Sender WKYC in den Nachrichten erwähnt:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Das steckt dahinter: In einem Blog-Post hat Perkins sein Projekt ausführlich vorgestellt. Das Skelett ist demnach schon seit knapp 30 Jahren eine seiner absoluten Minifiguren von LEGO. Im letzten Jahr habe er dann kurz vor Halloween online ein 3D-gedrucktes Modell gefunden, das zehnmal so groß ist wie das Original.

Sein Gedanke war schon damals, ob es wohl möglich wäre, ein Modell zu bauen, das sogar 100-Mal so groß ist wie die Minifigur. Also hat er sich an die Arbeit gemacht.

Das fertige Modell besteht größtenteils aus Kompressionsschaum, den er gebraucht kaufen und so ein bisschen sparen konnte. Darunter ist ein Gerüst aus Metall, das für die nötige Stabilität sorgt. Die Arme können bewegt werden und durch eine spezielle Legierung ist das Modell vor Wind und Wetter geschützt.

Insgesamt hat er knapp 1700 US-Dollar ausgegeben, wobei die vielen Arbeitsstunden noch nicht eingerechnet sind. Wenn man alles neu kauft, liegt der Preis wohl bei etwa 2500 US-Dollar. Gelohnt hat es sich aber allemal.

Was haltet ihr davon? Würdet ihr euch das LEGO-Skelett in den Vorgarten stellen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.