Die zweite Staffel der One Piece-Live-Action-Serie lässt sich entspannt Zeit, könnte man meinen. Nachdem Staffel 1 im August 2023 auf Netflix anlief, soll es erst irgendwann 2026 weitergehen. Ein neuer Einblick in die Produktion macht nun auch deutlich, was mit dazu geführt hat, dass wir uns so lange gedulden müssen. Ein ganz bestimmtes Set sieht zumindest nach viel Arbeit aus, was aber trotzdem eine gute Nachricht ist.
One Piece setzt in Staffel 2 auf ein riesiges Wal-Set statt auf Greenscreen
Nachdem Staffel 1 den East Blue-Arc adaptiert hat, machen Ruffy und Co. sich in Staffel 2 zur Grand Line auf. Das bedeutet auch, dass sie auf den gigantischen Wal Laboon sowie den Leuchtturmwärter Crocus (Clive Russel) treffen.
1:32
One Piece auf Netflix: Hier ist der erste Trailer zu Season 2!
Wer jetzt aber denkt, dass der Wal schön einfach per Greenscreen auf die Leinwand gezaubert wird, der irrt. Zumindest was sein Inneres angeht, hat sich die Crew richtig viel Mühe gegeben. Das verrät auch Sanji-Darsteller Taz Skylar in einem Interview mit Entertainment Weekly, der selbst davon beeindruckt war, wie das größte Bootsset umfunktioniert wurde, um das Innere des Wals darzustellen.
„Ich wusste nicht wirklich, wie wir das machen sollten, aber ich dachte, es gäbe etwas, mit dem man interagieren könnte, und dann würden sie den Rest mit einem Greenscreen abbilden, aber nein! […] Sie haben den gesamten Magen ausgekleidet und die Magensäure am Boden“.
Beeindruckt hat ihn dabei nicht nur Handarbeit der Crew, sondern auch die schiere Größe des Sets, das "buchstäblich so groß wie ein Kreuzfahrtschiff" war.
„Im Inneren des Wals befanden sich Schiffswracks, und er war viel größer als ein normaler Wal; er hatte die Größe eines Monster-Dinosaurierwals – wie ein Megalodon-Wal. Ein riesiger Wal.“
Falls ihr euch von diesem Anblick in Staffel 2 überraschen lassen wollt, dann dürft ihr euch irgendwann nächstes Jahr darauf freuen.
Habt ihr dagegen kein Problem mit solchen Set-Spoilern, haben wir hier noch ein Video für euch, in dem Crocus-Schauspieler Clive Russell uns Behind-The-Scenes mit an das besagte Set nimmt. Das Video dazu hat Task_Force-191 auf Reddit geteilt:
Link zum Reddit-Inhalt
Wie ihr in dem Clip unschwer erkennen könnt, handelt es sich bei dem Set nicht um ein vollständig nachgebautes Inneres des Wales. Logischerweise werden nur die Bereiche gebaut, die auch wirklich gebraucht werden, und da ein anderes Bootsset extra umgebaut wurde, gibt es auch kein Dach, was beim Dreh zwischendurch aber auch zu Problemen führt, wie Taz Skylar sich erinnerte:
„Wenn es regnete, waren wir aufgeschmissen. […] Eines Tages fing es richtig stark an zu regnen, und wir suchten alle Schutz im Hintern des Wals und warteten, bis es aufhörte zu regnen. Es war eines der surrealsten Erlebnisse.“
Falls ihr Näheres zur kommenden zweiten One Piece-Staffel oder gar schon zur dritten bestätigten Staffel wissen wollt, haben wir euch oben unsere Übersicht verlinkt. Dort fassen wir die wichtigsten Informationen wie Story, Cast und Release zusammen.
Was sagt ihr zum Wal-Set? Ist euch diese Handarbeit lieber, statt auf Greenscreen zu setzen, auch wenn das eventuell bedeutet, dass eine neue Staffel etwas später erscheint?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.