Das Strong National Museum of Play in New York hat vier weitere Videospielklassiker in die Video Game Hall of Fame des Museums aufgenommen. Ab sofort gelten Halo: Combat Evolved, Street Fighter 2, Donkey Kong (Arcade) sowie Pokémon Rot/Grün (das japanische Original) als Mitglieder der Video Game Hall of Fame und werden im Museum ausgestellt und für die Nachwelt archiviert.
Mehr:Pokémon - Die Wahrheit hinter den bekannten Mythen
Zusätzlich nominiert waren in diesem Jahr noch Final Fantasy 7, Microsoft Windows Solitär, Mortal Kombat, Myst, Portal, Resident Evil, Tomb Raider und Wii Sports. Am Ende gingen diese Titel dann aber leer aus. Nach Doom, Pong, Pac-Man, Super Mario Bros. und World of Warcraft im ersten Jahr der Hall of Fame kamen 2016 dann noch The Oregon Trail, Grand Theft Auto 3, The Legend of Zelda, Die Sims und Sonic the Hedgehog dazu.
Welches Videospiel hätte diese Ehrung noch verdient?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.