PC-Spieler zeigt gigantische Explosionen in legendärem Shooter aus 2007 - kann aber höchstens 2 Sekunden hinschauen, weil sonst der Rechner abschmiert

Wir hatten ja früher nichts. Außer Videos, die extra zusammengeschnitten werden mussten, damit man sie überhaupt anschauen konnte. Von, äh, Explosionen Tausender Fässer in Crysis.

Hier seht ihr Crysis Remastered. Schön, oder? Hier seht ihr Crysis Remastered. Schön, oder?

Crysis war seinerzeit berühmt-berüchtigt für die heftigen Systemanforderungen. Kaum ein PC konnte den Shooter damals in seiner ganzen Pracht darstellen. Erst recht nicht, wenn im Editor mit richtig vielen Ölfässern herumhantiert wurde, die anschließend in einer großen Explosion in Rauch aufgegangen sind. Aber cool anzuschauen ist es immer noch.

Die Crysis-Videos sind allesamt getrickst und liefen eigentlich mit unter einem (!) FPS

Hach, da werden wir ganz nostalgisch! Mittlerweile dürften die wenigsten Rechner Probleme mit dem Titel haben und Crysis läuft selbst auf der Nintendo Switch, es gibt sogar eine Remaster-Version der gesamten Trilogie. Aber um früher überhaupt solche Videos veröffentlichen zu können, mussten sie zusammengestückelt werden. Sonst hätte das Ganze nämlich eher einer Diashow geglichen.

Video starten 1:38 Crysis Remastered Trilogy: Trailer bestätigt Neuauflage und zeigt Next-Gen-Versionen

Auf Reddit wurde ein 16 Jahre altes Video ausgegraben, das beeindruckend zeigt, wie fortgeschritten die Physik-Simulation in Crysis schon war. Zur Erinnerung: Der Shooter stammt aus dem Jahr 2007, das ist bald 20 Jahre her. Wie bildschön hier die Fässer ineinander und übereinander stürzen, so etwas gibt es heutzutage kaum noch (außer vielleicht in Starfield, kein Scherz!):

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Der entscheidende Kommentar zu diesem Video ist der folgende:

"Als Kontext: Dieses Video wurde über ungefähr 30 Minuten aufgenommen, mit dem Großteil davon in 0-1 FPS und wurde dann für smoothe 30 FPS zusammengesplicet."

Die Physikberechnungen waren einfach so rechenintensiv und CPU-lastig, dass die Bewegungen nur noch in Zeitlupe dargestellt werden konnten. Beeindruckend sieht es so wie jetzt natürlich trotzdem aus.

Noch besser wird das Ganze eigentlich nur dadurch, wenn wir diese vielen Fässer in die Luft jagen, weil das natürlich das Naheliegendste ist. Was selbstverständlich gleich mehrere Menschen mit unterschiedlich vielen Fässern gemacht haben. Hier in diesem Video werden beispielsweise 3.000 Fässer in die Luft gesprengt.

Allerdings geht dabei quasi sofort der Rechner in die Knie. Auch hier hat sich die Framerate während der zugegebenermaßen wunderschönen Explosion bei ungefähr 0,2 eingependelt. Es wurde also ungefähr alle 5 Sekunden ein neues Bild angezeigt. Nicht spielbar, aber sehr eindrucksvoll.

Leider ist die glorreiche Explosion gar nicht richtig zu sehen. Das liegt laut dem Ersteller des Videos schlicht daran, dass sein PC jedes Mal abstürzt, wenn der Mensch länger als 2 Sekunden direkt in die Explosion schaut.

Da geht aber noch mehr: In folgendem Video hat jemand das Ganze auf die Spitze getrieben und 10.000 Fässer aufeinander gestapelt. Selbstverständlich nur, um sie anschließend einstürzen und explodieren zu lassen. Der Song dazu versprüht die passenden Retro-Vibes und ist sozusagen das Sahnehäubchen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Die Explosionen sind fantastisch anzuschauen und lassen ordentlich die Fetzen fliegen. Fast zwei geschlagene Minuten am Stück. Besonders hervorzuheben ist hier auch, wie cool die Explosionen immer noch aussehen.

Leider scheint sich nicht nur das Spiele-Design in eine andere, eher statische Richtung entwickelt zu haben (was auch an den CPUs der Konsolen liegen könnte), sondern auch die Interessen der Spieler. Im Netz lässt sich zumindest auf den ersten Blick kein Video finden, das eine Fässer-Explosion in Crysis mit einem modernen, viel leistungsfähigeren Prozessor in Verbindung bringt.

Wie findet ihr das, was von den Explosionen zu sehen ist?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.