Seite 2: Heroes Call im Test - Der Ruf nach Helden wird erhört

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Große Räume sind meist gut gefüllt mit Gegnern. Große Räume sind meist gut gefüllt mit Gegnern.

Das Equipment wird in einem Shop erworben oder während der Missionen in Kisten und Truhen gefunden. Hier hat uns gefallen, dass man mitunter hochstufiges Material entdeckt und nicht nur dem aktuellen Level entsprechende Ausrüstung auf dem Weg liegt. Beendete Quests können wiederholt werden, werden aber nicht mehr für Stufenanstiege gerechnet. Immerhin lässt sich so aber die Kriegskasse füllen.

Bei Anstiegen kann ein Talentbaum ausgebaut werden. Neue Fähigkeiten werden direkt auf dem Display angezeigt und können entweder durch Antippen oder durch Streichbewegungen ausgelöst werden. Die Touch-Steuerung versagt leider manchmal ihren Dienst, was in kniffligen Situationen unnötig Lebenspunkte kostet.

RPG mit Guerilla-Taktik

Wie die meisten F2P-Spiele hat auch Heroes Call einen saftigen Schwierigkeitsgrad. Heiltränke werden nicht mit Spielgeld gekauft, sondern mit grünen Edelsteinen, die sehr spartanisch in den Truhen auftauchen. Hier setzt dann das Bezahlmodell ein, denn mit Echtgeld lässt sich eine größere Menge der grünen Klunker kaufen. Wir haben im Test konsequent darauf verzichtet und uns durchgebissen. Die Heiltränke haben sowieso eher eine schwache Wirkung. Die beste Kampftaktik ist Zuschlagen und Weglaufen, denn spätestens mit dem Auftauchen gegnerischer Fernkämpfer steigt der Schwierigkeitsgrad enorm an. Wie bei modernen Egoshootern erholt sich die Spielfigur nämlich nach einer Weile von allein – vorausgesetzt, man entkommt seinen Häschern.

Diese Treppengrafik begegnet dem Spieler immer wieder. Diese Treppengrafik begegnet dem Spieler immer wieder.

Technisch ist Heroes Call solide, hat mitunter aber mit der Bildrate zu kämpfen. Die Fantasymusik ist gut und von genretypischer Dramatik geprägt. Bei der Grafik stellt sich nach einer Weile gepflegte Eintönigkeit ein. Sowohl die Farbgebung als auch die einzelnen Levelbausteine wiederholen sich immer wieder.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.