Infinity Field HD im Test - Der Rausch der Highscore-Sinne

Seit Geometry Wars tauchen immer wieder Titel auf, die dem Spieler alles an Reaktionsvermögen abverlangen. Infinity Field HD ist eines jener Werke. Wir haben uns die aktuelle Version angeschaut und verraten die Stärken und Schwächen im Test.

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Hier ist unser Schiff noch gut zu erkennen - das ändert sich schnell. Hier ist unser Schiff noch gut zu erkennen - das ändert sich schnell.

Das Spielegenre Shoot´em up hat eine lange Entwicklung hinter sich. Die in den achtziger und frühen neunziger Jahren populären Sidescroller wie beispielsweise R-Type, Xenon, Thunderforce oder Gradius sind fast völlig ausgestorben. Sie wichen den schnell beliebt werdenden Bullet-Hell-Shootern, die dem Spieler eine schier endlose Zahl an gegnerischen Projektilen entgegen werfen. Eine der letzten Evolutionen der Ballerspiele findet sich in den sogenannten Space-Age-Shootern, die eine Mischung aus Alt und Neu sind: Hier trifft der Spieler auf eine monströse Anzahl meist abstrakt aussehender Gegner innerhalb eines begrenzten Raumes.

» Holt euch jetzt Infinity Field HD für das iPad im AppStore!

Ein solches Inferno ist auch Infinity Field, das wir uns für das iPad einmal genauer angesehen haben. Die Spielfläche ist rechteckig und wir bewegen unser Gefährt mit zwei virtuellen Sticks. Auf der linken Seite findet sich die Steuerung für die Flugrichtung, mit dem rechten Stick bestimmt man, wohin die Schüsse unseres Schiffes gehen. Da sich von allen Seiten grell leuchtende Feinde auf einen stürzen, ist der Spielablauf von immenser Hektik geprägt. Ständig ist man auf der Flucht oder versucht Feindformationen schon aus der Distanz zu erledigen.

Extras im Getümmel

Nützliche Extras treiben nach einem akustischen Signal plötzlich mitten im Getümmel. Dazu gehören Extraleben genauso wie Smartbombs oder Satelliten, die um das eigene Schiff kreisen. Neben diesen klassischen Ballerspiel-Goodies gibt es aber zusätzlich noch ein paar weitere Beruhigungspillen. Insbesondere das Zeitlupenextra sei hier genannt, das dem Spieler durch stark verlangsamte Feindschiffe einen Moment relativer Ruhe gönnt.

1 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.