Seite 3: Interview mit Quentin Tarantino zum Film Django Unchained - »Ich musste die Gewalt reduzieren«

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Warum Christoph Waltz?

Quentin Tarantino und Christoph Waltz sind mittlerweile gute Freunde. Quentin Tarantino und Christoph Waltz sind mittlerweile gute Freunde.

Stehen Sie denn unter starkem Druck, wenn Sie einen neuen Film drehen?
Quentin Tarantino: Ich stand immer unter Druck. Ich hätte es mir aber auch nicht anders gewünscht. Ich will, dass man von mir nur das Allerbeste erwartet, und ich hoffe, dass meine Filmstarts immer Events sind. Ich denke, so haben die Leute auch über Bob Dylan in den Sechzigern und Hemmingway in seiner Zeit gedacht. So will ich beurteilt werden.

Wie sind Sie auf die Idee gekommen, einen Deutschen in einen Western zu setzen?
Quentin Tarantino: Wenn ich Christoph Waltz nie getroffen hätte, wäre ich vermutlich kaum auf die Idee gekommen, die Figur des King Schultz zu erfinden. Das war vermutlich überhaupt keine bewusste Entscheidung. Aber Christoph ist mittlerweile so in meiner kreativen DNA verwurzelt, dass ich gar nicht anders konnte. Die Worte kamen wie von selbst. Aber wo wir gerade über das Alter gesprochen haben: Je mehr man erlebt hat, umso mehr setzt man das Erlebte auch in seiner Arbeit ein. Beim Dreh von Inglourious Basterds lebte ich sechs Monate lang in Deutschland, habe die Kultur aufgesogen und Freundschaften geschlossen. Das ist jetzt alles in mir. Da ist ja sogar eine Analogie: Inglourious Basterds dreht sich um den Faschismus und Django Unchained um die amerikanische Form des Faschismus. Das passt beides gut zusammen.

Video starten 4:00 Pressekonferenz Django Unchained

3 von 3


zu den Kommentaren (4)

Kommentare(4)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.