Fazit: Kairo im Test - Im Reich der stillen Monumente

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Jan Knoop: »Mondwandeln unter befremdlich-rötlichen Sternen. Spurten über einen Highway in monochromer Umgebung. Das Verdunkeln einer künstlichen Sonne. Reminiszenzen an menschliche Werke. Portale. Visionen. Überwachungsängste.

Mein Fazit beginnt mit jenen Worten, die mein Unvermögen, die Atmosphäre zu destillieren und ihre Essenz in Worte zu fassen, kaschieren sollen: Eindrücke bizarrer, einnehmender und zugleich bezaubernder Art sind die Spezialität von Kairo. Wer es nüchtern mit der Lupe betrachtet, wird einige Ungereimtheiten finden, so die Grafik, die mit niedrigen Texturen kaum zu überzeugen vermag, oder die Laufwege, die eine Abkürzung hätten vertragen können.

Wer sich allerdings vom Licht der fremden Welt berauschen lässt, wer sich so verloren wie der Protagonist in der fremden Welt einfindet, der wird den Rätseln, die Kairo zu bieten hat, fast wie in Trance Stunden der eigenen Lebenszeit opfern.«

Promotion:
» Kairo für iOS bei iTunes kaufen
Den QR-Code links benutzen, um direkt mit dem Smartphone das Spiel herunterzuladen.

3 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.