Mit Kinect Funlabs öffnet Microsoft ab sofort eine neuen Plattform für Kinect-Spielereien auf der Xbox 360. Das hat das Unternehmen auf dem Media Briefing zur E3 bekanntgegeben. Der Kanal im Dashboard bringt nicht nur Community-Features zum Austausch mit anderen Kinect-Benutzern, sondern sammelt auch eine Reihe von Mini-Spielen rund um neue Kinect-Technologie.
Mit »People Scanning« erkennt Kinect den Benutzer und seine Kleidung und baut daraus automatisch einen passenden Avatar. Auf der Pressekonferenz funktionierte das zwar tadellos, der erstellte Avatar wirkte aber etwas gruselig.
»Fingertracking« wiederum ermöglicht die Punktgenaue Erkennung von Fingerbewegungen. Eines der Minispiele dazu dreht sich um 3D Zeichnen. So kann der Spieler sich selbst fotografieren und anschließend mit Fingerbewegungen Linien in die Luft zeichnen. Der Clou: Die Bewegung wird in 3D erkannt, man kann also vor und hinter dem fotografierten Körper malen und hinterher das Bild auch frei drehen.
Mit »Object Tracking« erfasst Kinect Gegenstände in 3D. Damit lassen sich wahlweise Kuschetiere oder sogar das eigene Auto einscannen und anschließen animieren.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.