Seite 3: Kingdoms of Amalur: Reckoning im Test - Fable Age: Darksiders

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Erwachsen, mit Kinderkrankheiten

Kingdoms of Amalur: Reckoning ist riesig, die Spielwelt erstreckt sich von den saftigen Wiesen der Erathell-Ebenen, der Heimat der Ljósálfar im Norden bis zu den Mienen der Gnome und ihrer mächtigen Hauptstadt Adessa in Detyre im Süden.

Amalur ist riesig. Zwar nicht so gewaltig wie Skyrim, bieten es aber mehr landschaftliche Abwechslung mit dichten Wäldern, dürren Steppen, Dschungel und Gebirgen. Amalur ist riesig. Zwar nicht so gewaltig wie Skyrim, bieten es aber mehr landschaftliche Abwechslung mit dichten Wäldern, dürren Steppen, Dschungel und Gebirgen.

Technisch eher durchschnittlich: So gefallen die Details wie die Totenkopfrüstung des Jottun-Ogers, die Figuren sind jedoch arg kantig. Technisch eher durchschnittlich: So gefallen die Details wie die Totenkopfrüstung des Jottun-Ogers, die Figuren sind jedoch arg kantig.

Landschaftlich wird viel Abwechslung geboten und abseits der Hauptquest können wir uns bei Fraktionen wie den Killern der Schwarzen Hand oder der Diebesgilde der Reisenden verdingen oder aber den Einwohnern der Städte helfen. Standard-Kram wie »Töte zehn Bären« ignorieren wir einfach und genießen stattdessen die kleinen Geschichten, die auch vor heiklen Themen wie häuslicher Gewalt zurückschrecken.

Schade nur, dass die Technik nicht mithalten kann, Mimik und Gestik der Amalur-Gestalten wirken gekünstelt. Charaktere sehen gerade in Dialogen arg kantig und pixelig aus. Der Soundtrack erreicht zwar nie die Wucht eines Skyrim, untermalt aber schön die Reise durch Amalur und setzt bei Bosskämpfen gegen monströse Spinnen oder Schwabbelmonster gekonnt Akzente.

Video starten 6:39 Intro und Charakter-Erstellung im Video

3 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (14)

Kommentare(12)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.