Der Labubu-Hype gehört nach wie vor zu den größten Trends auf Social Media. Jeden Tag werden Videos hochgeladen und zigfach angesehen, in denen die berüchtigten Blind Boxes geöffnet werden. Doch wer hat die Figuren eigentlich erfunden?
Das ist der Erfinder von Labubu
Die Usprünge des Hypes führen zurück ins Jahr 2015. Vor also knapp genau zehn Jahren veröffentlichte der aus Hongkong stammende und in den Niederlanden aufgewachsene Künstler und Buchillustrator Kasing Lung eine Bilderbuch-Trilogie mit dem Titel "The Monsters".
0:45
One Piece enthüllt im neuen Trailer alle LEGO-Sets und die Strohhüte als Mini-Figuren
Die Monster aus den Büchern waren von der nordischen Mythologie und Folklore inspiriert. Die bis heute bekannteste Figur aus "The Monsters" ist Labubu, ein kleines Monster mit spitzen Ohren und einer Reihe von gefährlichen Zähnen, das eigentlich ein gutes Herz hat.
Die Bücher sind heute eine echte Rarität und die allermeisten dürften Labubu wohl wegen der Plüsch-Figuren des chinesischen Spielzeugherstellers Pop Mart kennen. Der hält die exklusiven Rechte an "The Monsters" und verkauft die Figuren in sogenannten "Blind Boxes". Beim Kauf ist dabei nicht ganz ersichtlich, welche Figur sich in der jeweiligen Box befindet.
Die ersten Labubu-Blind-Boxes gab es im Jahr 2019 und seitdem wuchs der Hype rund um die Figuren langsam an. Mittlerweile sind die Figuren ein globales Phänomen. Mehrere Celebrities wurden schon mit Labubu-Anhängern gesehen und gerade auf Social Media ist das Interesse riesig.
Die hohe Nachfrage führt dazu, dass die Boxen nahezu dauerhaft ausverkauft sind. Online gibt es viele Angebote von Boxen und Figuren, die Preise weit über dem Ladenpreis aufrufen. Auch haufenweise Nachahmer fluten den Markt.
Kasing Lung, der mittlerweile in Belgien lebt, ist sich laut einem Interview mit Tatler, selbst dem Hype überraschenderweise gar nicht so bewusst. Er erfahre eher über Freund*innen und Verwandte von den Neuigkeiten.
Der Künstler selbst plant aktuell, ein neues Bilderbuch zu seinen geliebten Figuren zu produzieren. Zudem verbringt er seine Zeit mit der Malerei. Seine Kunst ist nach wie vor von seiner Umgebung und seinen Erlebnissen geprägt.
Was haltet ihr von dem Hype? Gefallen euch die Labubus?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.