Neues LEGO Star Wars-Set erreicht neuen Negativrekord: Jede Minifigur im Set hat einen Teilepreis von knapp 10 Euro pro Figur

LEGO hat den Ruf, besonders bei den Star-Wars-Sets zu hohe Preise aufzurufen. Ein neues Set liefert weitere Argumente.

Ein neues Star-Wars-Set sorgt gerade für Diskussionen. (Bild: LEGO) Ein neues Star-Wars-Set sorgt gerade für Diskussionen. (Bild: LEGO)

LEGO ist schon seit Jahren immer wieder Kritik von den eigenen Fans ausgesetzt. Die Preise von unscheinbaren Sets werden dabei als deutlich zu hoch eingeschätzt, gerade bei Themenwelten wie Star Wars oder Marvel. Ein neues Set wird dabei als aktuelles Beispiel angeführt.

Neues LEGO-Set ist laut Fans viel zu teuer

Den Vergleich hat der Reddit-User mit dem Namen Throwaway921846 in einem aktuellen Post im r/lego-Subreddit aufgemacht. Er zeigt darin auf zwei Screenshots das Set "Star Wars - Republikanischer Juggernaut" und "Jurassic World - Mosasaurier: Die Bootmission".

One Piece enthüllt im neuen Trailer alle LEGO-Sets und die Strohhüte als Mini-Figuren Video starten 0:45 One Piece enthüllt im neuen Trailer alle LEGO-Sets und die Strohhüte als Mini-Figuren

Das Star-Wars-Set kostet etwa 150 Euro und enthält 813 Teile. Beim Mosasaurier gibt es hingegen 858 Teile für "nur" knapp 60 Euro. Den Post könnt ihr euch hier ansehen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Ein wichtiger Einwand ist natürlich, dass beim Star-Wars-Set gleich acht der begehrten Minifiguren enthalten sind, während es beim Jurassic-World-Set "nur" zwei sind. Trotzdem ist der preisliche Unterschied natürlich gewaltig.

So teuer ist das Set wirklich: In der Regel gehen viele LEGO-Fans von einem Preis von knapp 10 Cent pro Stein aus. Die acht Minifiguren bestehen insgesamt aus 38 Teilen. Es bleiben also noch 775 Teile übrig. Bei einem Teilepreis in Höhe von 10 Cent läge der Wert also bei knapp 77,50 Euro.

Nach dieser Rechnung entfallen also die restlichen 72,49 Euro auf die Minifiguren. Pro Figur wären das dann etwas mehr als neun Euro. Zieht man die Droiden ab, die nur aus drei Teilen bestehen und, wie in den Kommentaren erwähnt, kaum interessant sind, liegt der Preis pro Figur schon bei über zwölf Euro.

Klar, die Rechnung geht von einigen Schätzungen aus und je nach Franchise kommen unterschiedliche Lizenzierungsgebühres hinzu. Ein Preis von 149,99 Euro ist trotzdem deutlich übertrieben. Der Wert der einzelnen Teile liegt bei knapp 80 Euro, selbst für 100 Euro wäre das Set nicht gerade günstig.

In den Kommentaren ist der Unmut der Fans entsprechend groß. Viele User sind der Meinung, dass LEGO gerade bei Star Wars schon lange nicht mehr auf Kinder, sondern auf Erwachsene abzielt, denen der Preis mehr oder weniger egal ist.

Was meint ihr dazu? Welchen Preis fändet ihr für das Set gerechtfertigt?

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.