Seite 3: Legendary im Test - Review für Xbox 360

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Action, und was noch?

Nicht nur bei der Lebensenergie bewegt sich Legendary auf Oldschool-Pfaden. Auch sonst bleibt der Shooter sehr unkompliziert auf linearen Wegen; ihr blast eben einfach nur massenweise Gegner in die ewigen Jagdgründe und erfreut euch dabei der Effekte. Entwickler Spark Unlimited (Call of Duty: Finest Hour, Turning Point) hat auch auf nervige Minispiele verzichtet: Türsteuerungen schließt ihr beispielsweise kurz, indem ihr ganz traditionell einen Knopf gedrückt haltet. Schon auf dem normalen Schwierigkeitsgrad verlangt euch Legendary einiges ab, hat aber faire Rücksetzpunkte. Wenn ihr aber zum fünften Mal gestorben seid und immer wieder die Zwischensequenz nach dem Checkpoint komplett anschauen müsst, kann das echt Nerven kosten. Die Handhabung der Waffen funktioniert präzise, ihr habt Wummen wie Pistole, Shotgun, MG oder Raketenwerfer jederzeit gut im Griff. Die Steuerung der Hauptfigur dürfte hingegen dynamischer sein. Gerade wenn ihr rückwärts rennt und dabei Gegner ins Visier nehmt, bewegt sich Deckard etwas zu träge.

An der Technik gibt’s absolut nichts zu meckern: Die Spielfiguren sind sauber animiert, die Levels atmosphärisch ausgeleuchtet, und auch bei viel Action sind uns keinerlei Ruckler oder Slowdowns aufgefallen. Während die Waffensounds sehr dünn und drucklos klingen, kommt die Musik mit bassigen Gitarrenriffs keinesfalls aus der Konserve. Den Mehrspieler-Modus via Xbox Live konnten wir allerdings nicht testen, da noch keine Server offen waren. Die deutsche Version von Legendary kommt gänzlich ungeschnitten in die Läden, Menschen und Monster spritzen beim Ableben mit eimerweise roter Suppe.

3 von 5

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.