Fazit: LEGO Batman 3: Jenseits von Gotham - A Batman Space Odyssey

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Stefan Köhler: Die Entwicklungsgeschichte der LEGO-Spiele ist eine so perfekte Allegorie auf die Batman-Comics, dass ich den Entwicklern fast Vorsatz unterstellen möchte.

Als Batmans Auflagen sanken und man den dunklen Ritter in den Comics die Raumfahrt entdecken und gegen Aliens kämpfen lies, war der Tiefpunkt der Detective-Comics erreicht. Das musste erst Sin-City-Zeichner Frank Miller wieder richten - indem er mit seinem »The Dark Knight Returns«-Comic das Genre quasi neu erfand.

Nun sind Viele ein wenig müde vom immer selben LEGO-Spiel, das nur ein neues Grafiksetting drüber gestülpt bekommt - also schickt man Batman in den Weltraum, um überhaupt noch jemanden vom Hocker zu hauen. Hoffen wir, dass Traveller's Tales nicht die Fehler der DC-Comics der sechziger Jahre wiederholt.

Bitte nicht falsch verstehen: LEGO Batman 3 - Jenseits von Gotham ist wie immer lustig, wie immer ein Koop-Spaß, wie immer ein schönes LEGO-Spiel. Aber dass selbst für Batman-Comics völlig abgedrehte Weltraum-Szenario könnte Batman schlussendlich das kreative Rückgrat brechen.

2 von 2


zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.