Fazit: Lego City Undercover: The Chase Begins im Test - Der Hosentaschen-Cop

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Tobias Veltin: Auch auf dem 3DS habe ich einen Riesenspaß mit Chase McCain in Lego City. Ist ja auch klar, schließlich unterscheiden sich Spielwelt und -prinzip nicht von der gelungenen Wii U-Variante. Missions- und Verkleidungsvielfalt stimmen, es warten unzählige Lego-Steine auf mich und auch nach zig Stunden habe ich immer noch nicht alles gesehen. Vor allem die abwechslungsreichen Aufgaben machen auf dem Handheld ähnlich viel Spaß wie auf der großen Konsolen. Wenn ich einem Häftling einen Papagei wiederbeschaffen soll oder einem Lego-Männchen von seinem außer Kontrolle geratenen Rasenmäher retten muss, kann ich mir ein Grinsen nicht verkneifen

Noch störender als bei der großen Version empfinde ich allerdings den viel zu leichten Schwierigkeitsgrad und die technischen Macken. Natürlich, der Titel richtet sich vor allem an jüngere Spieler, trotzdem hätte ich mir schon eine etwas größere Herausforderung (insbesondere bei den Kämpfen) gewünscht. Vor allem die reduzierte Sprachausgabe ist ärgerlich, aber muss als Zugeständnis an die 3DS-Speicherkarten geschluckt werden. Unter dem Strich ist The Chase Begins aber auch ohne viel Geschnatter ein lohnendes Handheld-Spiel.

3 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.