"LEGO muss das als Werbung nutzen": Fan baut berühmtes Antarktis-Expeditionsschiff nach - und zwar direkt in der Antarktis selbst

Ein LEGO-Fan zeigt beeindruckende Bilder vom Schiffs-Modell der berühmten Endurance, direkt in der Antarktis - also an dem Ort, an dem die tragische Geschichte der realen historischen Expedition spielt.

Das ist kein echtes Schiff. Das ist kein echtes Schiff.

LEGO-Fans beweisen immer wieder Kreativität, wenn es darum geht, ihre Sets in Szene zu setzen, aber meist beschränken sie sich dabei auf besonders coole Displays in ihren eigenen vier Wänden. Eine Person hat das Ganze aber auf die Spitze getrieben und präsentiert uns fantastische Bilder, die teilweise so wirken, also würden sie ein historisches Segelschiff in Eis und Schnee zeigen. Tatsächlich handelt es sich aber um das LEGO Endurance-Modell in der Antarktis.

LEGO-Fan erfüllt sich seinen Antarktis-Traum und baut dort berühmtes Expeditionsschiff

Bei der Endurance handelt es sich um das LEGO-Set mit der Nummer 10335. Es umfasst rund 3000 Teile, kostet 270 Euro und sieht schon an sich ziemlich schick aus. Es ist dem berühmten Expeditionsschiff nachempfunden, mit dem sich die Crew unter Polarforscher Ernest Shackleton 1914 zur "Imperial Transantarctic Expedition" in die Antarktis aufmachte.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Die Bilder von Redditor Vosper sehen nicht zuletzt durch das ganz besondere Licht richtig stimmungsvoll und ziemlich authentisch aus. Vergleichsfotos zeigen das reale Schiff. Extra angereist ist der LEGO-Fan aber für den Bau des Modells nicht, vielmehr berichtet die Person in einem anderen Post, schon als kleines Kind vom Umzug in die Antarktis geträumt zu haben.

Vor ein paar Jahren war Vosper an einem schwierigen Punkt im Leben, stieß dann jedoch auf YouTube-Videos zu genau diesem Thema und fasste schließlich einen Plan, um den Traum wahr werden zu lassen. Dieser beinhaltete, am Schlafrhythmus und der körperlichen und mentalen Gesundheit zu arbeiten und einen Berufsweg als Maschinenschlosser oder Maschinenschlosserin einzuschlagen.

Video starten 1:56 Wir haben den LEGO Game Boy gebaut und stellen euch das kommende Nostalgie-Set vor

Schließlich gelang es Vosper, eine Anstellung in der Antarktis zu finden und den Umzug anzugehen. Hier fanden dann der Bau und die Inszenierung der Endurance statt. Unter anderem ist das Schiffsmodell mit dem Schild der "Mc Murdo Station" zu sehen. Dabei handelt es sich um die größte Forschungs- und Logistikstation in der Antarktis, die von der US Regierung betrieben wird.

Aber nicht nur das: Dieser Ort ist eben auch historisch bedeutend für die Geschichte des Schiffs.

Das ist die Geschichte der Endurance

Shackletons ursprüngliches Ziel mit der Expedition war der McMurdo Sound, allerdings verlief während der Forschungsreise nicht viel nach Plan und Vosper hat das Schiff aus gutem Grund auch eingerahmt von "Eisbrocken" (wozu Schnee benutzt wurde) inszeniert.

Das Schiff wurde nicht nur von Eis eingeschlossen, was bei Expeditionen in Gefilden nicht selten war, sondern es trieb ab und wurde letztendlich zerquetscht, sodass es sank. Das Wrack liegt heute immer noch in der Antarktis, auf dem Grund des Weddellmeers.

Alle 28 Männer hatten das Schiff aber bereits lange vorher verlassen und konnten letztendlich gerettet werden. Allerdings erst infolge eines torturenreichen Überlebenskampfes, der Camps, extreme Essensrationierung, Fußmärsche, treibende Eisschollen und heikle Abschnitte in Rettungsbooten beinhaltete – alles in einer überlebensfeindlichen Umgebung.

Wer Interesse an dieser realen und dramatischen Abenteuergeschichte hat, kann sie in Shackletons Buch "South" nachlesen, aber Tierfreunde sollten vorher gewarnt sein: für die Fellnasen auf der Expedition ging es nämlich nicht so glimpflich aus wie für die Menschen.

Wie gefallen euch die Bilder und könnt ihr die Antarktis-Faszination nachvollziehen? Habt ihr schon mal ein LEGO-Modell an einem ganz besonderen Ort inszeniert?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.