Diese Halloween-Deko besteht aus LEGO – und wir mussten zweimal hinschauen, um das zu erkennen

Wer sagt, dass Plastikblumen keinen Stil haben?

Auf den ersten Blick ist eigentlich nichts zu erkennen. Aber die Blumen sind etwas ganz Besonderes. Auf den ersten Blick ist eigentlich nichts zu erkennen. Aber die Blumen sind etwas ganz Besonderes.

Halloween-Dekorationen gibt es wie Sand am Meer, aber diese hier ist etwas Besonderes. Vor einem Stadthaus in Manhattan hat eine Künstlerin eine Haustür so geschmückt, dass man zweimal hinsehen muss: Zwischen Totenschädeln, Blättergirlanden und Laternen wachsen bunte Blumen – komplett aus LEGO.

Blumen aus Plastik, aber mit Stil

Das Foto, das derzeit auf Reddit kursiert, stammt von User godarkly und zeigt den Hauseingang, den eine Bekannte von ihm dekoriert hat. Erst auf den zweiten Blick fällt auf, dass die Blumen in den Töpfen und an den Geländern nicht echt sind, sondern aus hunderten LEGO-Steinen bestehen.

Video starten 8:35 Das neue Lego Batman klingt nach dem perfekten Spiel - mit einem großen Aber

Er war so verblüfft, dass er das Werk direkt auf Reddit geteilt hat – und ein wenig besorgt, ob die Deko den New Yorker Alltag überlebt.

Ich wäre nur nervös, dass jemand sie klaut

Eine andere Nutzerin beruhigt und erklärt, dass sie die Künstlerin angeschrieben habe, da sie direkt dieselbe Befürchtung hatte.

Sie macht das jedes Jahr und hatte noch nie Probleme. Aber ja, es ist eine sehr schöne Gegend.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Das dies nicht die Norm ist, wenn man in etwas zwielichtigeren Vierteln des Big Apple wohnt, kann jedoch jemand anderes bezeugen.

Bei uns im Viertel wären die Blumen keine fünf Minuten da. Meine Oma hat mal ihre Flamingos hinterm Zaun verloren – Bronx halt.

Die LEGO-Blumen sind ein teurer Spaß

Viele der gezeigten Blumen stammen aus der offiziellen LEGO Botanicals-Serie, die 2021 mit Sets wie dem Blumenstrauß und dem Bonsai-Baum startete. Seit 2025 läuft sie schlicht unter dem Namen Botanicals weiter. 

Ein Set mit mehreren Blumen kostet da gerne mal 60 Euro – bei dutzenden Blumensträußen dürfte da ein ordentliches Sümmchen im Vorgarten stecken.

Was meint ihr – geniale Bastelidee oder pure Geldverschwendung für den Vorgarten?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.