LEGO-Frechdachs modifiziert Mario so, dass er die echte Mario Kart-Erfahrung perfekt zusammenfasst

Mario Kart kann für reges Fluchen sorgen - vor allem, wenn man kurz vor dem Ziel von einem blauen Panzer getroffen wird. Eine LEGO-Modifikation des Mario Standard-Karts fasst diese Erfahrung perfekt zusammen.

Wer kennt es nicht: Ihr steuert bei Mario Kart World auf die Ziellinie zu, seid euch des Sieges sicher – doch plötzlich knallt's und ihr werdet von einem blauen Panzer in den Orbit geschleudert und zurück auf den harten Boden der Realität versetzt. Und eure*r Mitspieler*in ergattert währenddessen genüsslich die vorderen Plätze. Argh!

Mittelfinger-Mario

Genau diese ärgerliche Erfahrung gehört zu Mario Kart einfach dazu – und ein LEGO-Fan bringt's mit seiner kleinen Anpassung des Mario Kart "Mario + Standard-Kart"-Sets perfekt auf den Punkt:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

In diesem Falle sprechen Bilder mehr als Tausend Worte. In Mario Kart kann pure (Schaden-)Freude eben so schnell in Ärger umschlagen, dass große Gefühlsausbrüche bei den meisten Spieler*innen unvermeidbar sind.

Gebt's zu: Ihr habt sicherlich auch schon einmal (oder vielleicht sogar mehrmals) euren Mittelfinger gezogen, nachdem ihr von einem blauen Panzer, einer Bananenschale oder einer Bumerangblume aus dem Verkehr gezogen wurdet.

Video starten 37:48 Die Nintendo Switch 2 ist da und wir drehen unsere ersten 37 Minuten in Mario Kart World

LEGO hatte natürlich einen ganz anderen Plan. Das Mario Kart "Mario + Standard-Kart"-Set sieht vor, dass der schnauzbärtige Klempner seine Hände brav am Lenker behält oder eine Faust siegessicher in die Luft streckt.

Das Mario Kart "Mario + Standard-Kart"-Set besteht aus 1972 Teilen und ist ab 18 freigegeben, aber nicht wegen des möglichen Stinkefingers, sondern aufgrund der Komplexität des Sets. Ihr bekommt es aktuell für 169,99 Euro (UVP), unter anderem auf der offiziellen LEGO-Website.

Zum Zeitpunkt des Schreibens (15. August, 7:20 Uhr) feiern übrigens knapp 50.000 LEGO-Fans die Modifikation des Mittelfinger-Bastlers. "Habe am Wochenende mit dem Bau begonnen. Ich habe auch den blauen Panzer. Jetzt muss ich diesen Mod machen und den blauen Panzer über seinen Kopf hängen", schreibt etwa ein Fan unter dem oben eingebetteten Reddit-Post.

Die LEGO Mario Kart-Reihe umfasst mehrere unterschiedliche Sets. Neben dem 234-teiligen blauen Panzer und dem Mario Standard-Kart könnt ihr viele andere Charaktere mit ihren Karts erwerben, unter anderem den Shy Guy mit seinem Flügel-Raser, Wario und König Buu Huu oder Yoshi samt Bike.

Ist bei euch nach einer Party Mario Kart schon einmal ein Controller an die Wand geflogen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.