Seite 2: LEGO Pirates of the Caribbean im Test - Klötzchen-Geklapper in der Karibik

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Ein Fest für Filmfreunde

Die Videosequenzen sind ein echter Hingucker. Nie sah Davy Jones niedlicher aus. [360] Die Videosequenzen sind ein echter Hingucker. Nie sah Davy Jones niedlicher aus. [360]

Was die LEGO-Spiele neben leicht zugänglicher Familienunterhaltung auszeichnet, ist natürlich die Filmatmosphäre im putzigen Spielzeuggewand. Hier haben die Entwickler wieder ganze Arbeit geleistet. Untermalt vom grandiosen Original-Soundtrack besucht ihr bekannte Schauplätze wie Port Royal, Tortuga, die Black Pearl und Singapur. Technisch gibt sich LEGO Pirates of the Caribbean keine Blöße. Die Orte sind detailliert gestaltet und gut wieder zu erkennen. Besonders schön: das für Seefahrer lebenswichtige Wasser ist für ein LEGO-Spiel ausgesprochen realistisch. Auch eure geliebten Charaktere werdet ihr alle im Spiel wieder finden. Sogar Nebenfiguren wie Pintel und Ragetti wurden in LEGO-Mänchen verwandelt und sind spielbar. Das Highlight sind wie immer die überaus lustigen Videosequenzen, die Schlüssel-Szenen aus den Filmen parodistisch nachstellen. Wer nicht schmunzelt, wenn LEGO-Jack in seiner unnachahmlichen Art über den Bildschirm stolpert, gehört eindeutig kielgeholt.

» LEGO Pirates of the Caribbean - Test-Video ansehen

Die verschiedenen Versionen

Xbox 360- und PlayStation 3 bieten naturgemäß die hübschesten Grafikeffekte. Xbox 360- und PlayStation 3 bieten naturgemäß die hübschesten Grafikeffekte.

Die Xbox 360- und PlayStation 3-Version gleichen sich wie ein Holzbein dem anderen. Auch die Wii-Version ist inhaltlich identisch, grafisch aber natürlich etwas schwächer. Die Handheld-Versionen wurden etwas abgespeckt, hier gibt es pro Film nur vier Level. Diese unterscheiden sich zudem im Aufbau und den Rätseln von den großen Brüdern. Dank des 3D-Effekt des 3DS habt ihr hier beinahe das Gefühl, mit echten LEGO-Männchen zu spielen.

2 von 5

nächste Seite


zu den Kommentaren (3)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.