Wenn für euch stunden- bis zu wochenlanges Bauen zu LEGO einfach mit dazugehört, dann könntet ihr das Phänomen der Sets verpasst haben, die aus extrem wenigen Klötzchenbausteinen bestehen. Hier steht nicht das Bauen im Vordergrund, sondern der Spielspaß – vor allem, wenn es nach den Fans der Sets mit den wenigen Teilchen geht. Ein solches Set ist beispielsweise der Baby Iguanodon.
Dieser LEGO-Dinosaurier besteht gerade mal aus 23 Teilen
Auf Reddit teilt ein LEGO-Fan das Bild des 7001er-Sets des Baby Iguanodons, das wie folgt aussieht:
Link zum Reddit-Inhalt
- Name: LEGO Baby Iguanodon
- Erscheinungsjahr: 2001
- Set-Nummer: 7001
- Teile: 23
- Masse: 9,3 cm x 14,5 cm x 3,6 cm
Ein Blick auf das Bild verrät direkt, wie es möglich ist, dass der Baby-Dinosaurier aus lediglich 23 Teilen entsteht. Kopf, Arme und Schweif bestehen nicht aus den typisch eckigen Klötzchenbausteinen, sondern aus speziell gefertigten Teilen.
Während das den Bauprozess für den Baby Iguanodon enorm vereinfacht, schränkt das die Möglichkeiten zur weiteren Benutzung der Teile im Gegensatz zu den allgemeinen Klötzchen deutlich ein.
Übergeordnetes Set: Der Baby Iguanodon ist Teil des sogenannten “Dinosaurs“-Thema. Neben zahlreicher Minifiguren, die zu so einem urzeitlichen Abenteuer dazugehören, sind vor allem Dinosaurier Teil des Themas. Während es sowohl “Baby“ als auch erwachsene Varianten gibt, haben sie allesamt gemeinsam, aus ähnlich wenigen Teilen zu bestehen, um das Zusammenbauen entsprechend einfach zu halten.
20:15
Herr der Ringe, Star Wars, Marvel und Co.: Es kommen so viele Spiele!
Simpel, aber spaßig – findet die Community
Aus den Kommentaren des Reddit-Beitrags erfahren wir, dass die erwachsenen Varianten des Dinosaurs-Themas in Röhren verkauft wurden, ähnlich wie die Bionicle-Figuren, die besonders in den frühen 2000er-Jahren beliebt waren. Ein User teilt eine Werbung des Themas, die weitere Dinosaurier daraus zeigt:
Comment
byu/biwook from discussion
inlego
Für den Redditor CruisinJo214 gehören das 7001er-Set sowie das Dinosaurs-Thema zur Spitze von LEGO. Die Figuren seien einfach zum Zusammenbauen und noch einfacher, um damit kreativ zu werden. Laut dem Redditor sei diese Sorte von LEGO ähnlicher zu Spielzeug als viele moderne Sets, mit denen nach dem Zusammenbauen wenig gespielt werden könne.
Ein weiterer Bonus für Fans von eher simpleren Sets mit weniger Teilchen ist der kostengünstige Preis. Den 7001er Baby Iguanodon finden wir vor allem in der Preisspanne von 5 bis 20 Euro auf dem Gebrauchtwarenmarkt – mit und ohne Originalverpackung. Also ein richtiger Schnapper,, wenn euch die Optik des Sets zusagt.
An der Stelle sind wir wie immer gespannt auf die Meinung der GamePro-Community: Was haltet ihr von solchen simplen LEGO-Sets mit wenigen Teilen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.