LEGO entfacht bei vielen von uns seit Kindheitstagen die Kreativität. Und je älter die Sets und ihre Erbauer werden, desto ausgefallener werden auch die Methoden, um ikonische Szenen perfekt nachzubauen. Fehlt dann doch mal das passende Teil, ist Improvisation gefragt – und manchmal sogar ein Hauch von Brandstiftung.
Eine Szene direkt aus Star Wars
So erging es dem Reddit-User Creepy_Store3335, der als großer Star Wars-Fan eine Szene mit Darth Vader nachstellen wollte. Doch ihm fehlte das passende Teil, um das Laserschwert überzeugend durch einen Sturmtruppler darzustellen.
12:13
So viel Lego Star Wars gab's noch nie - Die Skywalker Saga im Test - Die Skywalker Saga im Test
Seine Lösung: Er nahm eine Lupe und brannte mithilfe des Sonnenlichts ein Loch in die Figur. Das Laserschwert passt nun genau hindurch – und dank der verrußten Ränder sieht das Ganze auch noch erstaunlich authentisch aus. Schließlich würden sich bei einem echten Lichtschwert auch Brandspuren zeigen.
Link zum Reddit-Inhalt
Sid aus Toy Story lässt grüßen
Die Idee kommt im Subreddit ziemlich gut an – auch wenn einige LEGO-Fans leicht nervös werden. User 3MATX kommentiert trocken:
Illegale Bautechnik – ab ins Gefängnis!
Andere malen sich schon die nächsten, deutlich düstereren Szenen aus dem Star Wars-Universum aus. Stichwort: Jünglinge. LastChans1 meint etwa:
Einfach die Minifigs ganz nah an die Herdplatte bringen …
Am witzigsten fanden wir aber eine Theorie von RWMaverick:
Dieser Beitrag wird ihnen präsentiert von Sid aus Toy Story
Sollte dieser Vergleich stimmen, wollen wir gar nicht wissen, was die Figuren durchmachen, wenn gerade niemand im Raum ist.
Habt ihr schon mal Figuren zweckentfremdet oder sogar “geopfert“, um eine Szene besonders realistisch darzustellen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.