Microsoft erhöht die Game Pass-Preise erneut und eine Stufe trifft es richtig hart - Ultimate wird 50% teurer

Beim Game Pass verändern sich nicht nur die Preise, sondern auch die Namen von zwei Stufen. Die Änderungen und Anpassungen gelten ab sofort.

Microsoft zieht die Preisschraube beim Game Pass an – insbesondere bei der Ultimate-Stufe. Microsoft zieht die Preisschraube beim Game Pass an – insbesondere bei der Ultimate-Stufe.

Microsoft hat eine weitere Preiserhöhung für nahezu alle Stufen des Game Pass bekannt gegeben. Zusätzlich werden die Namen von zwei der insgesamt vier Tiers des Services angepasst. Die Änderungen gelten ab dem heutigen 01. Oktober.

Die neuen Preise für den Game Pass im Überblick

  • Essential (hieß vorher Core): 8,99 Euro/Monat (bislang 6,99 Euro)
  • Premium (hieß vorher Standard): Keine Veränderung – weiterhin 12,99 Euro/Monat
  • Ultimate: 26,99 Euro/Monat (vorher 17,99 Euro)
  • PC Game Pass: 14,99 Euro/Monat (vorher 11,99 Euro)

Während die Erhöhungen für die Essential- und Premium-Stufen noch vergleichsweise moderat ausfallen, trifft es die Ultimate-Stufe richtig hart. Hier schlägt Microsoft nämlich satte 9 Euro pro Monat drauf, das sind 50% mehr als vorher!

Gibt es erweiterte bzw. neue Benefits?

Ja. Laut Microsoft wird die Nutzung der Cloud-Funktionalität auch bei Essential und Premium enthalten sein – dieses Feature war bislang nur allen mit Ultimate-Abo vorbehalten.

In der Ultimate-Stufe soll es bessere Streaming-Qualität im Vergleich zu den anderen Tiers geben (1440p und kürzere Wartezeiten), außerdem sind Ubisoft+ Classics (ab sofort) und Fortnite Crew (ab 18. November) in der höchsten Stufe enthalten.

Außerdem sollen deutlich mehr Day-1-Releases in den Service kommen als bislang. Neu ist dieser Vorteil indes nicht, schon vorher bekamen Ultimate-Abonnent*innen sämtliche Day 1-Releases.

Video starten 19:01 Was ist nur bei Xbox los? Vom einstigen Spiele-Retter zum Weltmeister im Einstampfen und Rausschmeißen

Weitere Vorteile:

  • Essential: Zugriff auf 50+ Spiele & bis zu 25.000 Punkte pro Jahr im Store mit Rewards spielen und verdienen
  • Premium: Zugriff auf 200+ Spiele & bis zu 50.000 Punkte pro Jahr im Store mit Rewards spielen und verdienen
  • Ultimate: Zugriff auf 400+ Spiele, EA Play, Fortnite Crew (ab 18. November) & Ubisoft+ Classics inkludiert & bis zu 100.000 Punkte pro Jahr im Store mit Rewards spielen und verdienen

Alle Stufen und Leistungsumfänge der neuen Game Pass-Stufen im Überblick (Quelle: Microsoft). Alle Stufen und Leistungsumfänge der "neuen" Game Pass-Stufen im Überblick (Quelle: Microsoft).

Die neuen Preise gelten wie erwähnt ab sofort. Wer also heute ein Game Pass-Abo abschließen will, zahlt bereits die erhöhten Preise, für alle Bestandskund*innen gilt die angepasste Preisstruktur ab dem 4. November.

Wer noch ein laufendes Abo hat, das erst danach ausläuft, muss natürlich keinen Aufschlag zahlen.

Letzte Preiserhöhung im Juli 2024

Die letzte Preiserhöhung für den Game Pass ist etwas mehr als ein Jahr her. Im Juli 2024 zog Microsoft die Preisschraube zuletzt an und führte zudem den Game Pass Standard ein – der jetzt zumindest namenstechnisch schon wieder Geschichte ist.

Der Game Pass wurde im Juni 2019 eingeführt, die normale Stufe kostete damals 9,99 Euro, das Ultimate-Abo 12,99 Euro. Knapp vier Jahre konnte Microsoft diese Preise halten, dann folgte der erste Anstieg. Die aktuelle Preiserhöhung ist die mittlerweile dritte für den Service.

Wir können es uns schon fast denken, aber fragen trotzdem: Was haltet ihr von den neuen Game Pass-Preisen?

zu den Kommentaren (20)

Kommentare(21)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.