Seite 2: MotoGP: Ultimate Racing Technology 3

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Moto Grand Prix

Wo Moto GP draufsteht, ist natürlich auch Moto GP drin. Ihr braucht daher auf Top-Fahrer wie Max Biaggi, Carlos Checa oder Valentino Rossi und deren hochgezüchtete Rennboliden nicht zu verzichten. Wie gewohnt geht es auf den GP-Pisten, in Estoril oder in Mugello darum, Punkte für die WM-Wertung einzufahren. Um auf die Streckenbedingungen und das Wetter optimal vorbereitet zu sein, könnt ihr vor dem Start an eurem Hobel herumbasteln. Ein härterer Hinterreifen, eine kürzere Übersetzung oder ein veränderter Radstand können in der richtigen Kombination den Unterschied zwischen hinteren Mittelfeldplatz und Podium ausmachen. Bevor ihr euch mit eurer modifizierten Maschine ins Rennen stürzt, solltet ihr aber eine Testrunde auf der Trainingsstrecke drehen. So seid ihr davor geschützt, mit der falschen Einstellung loszubrettern und gnadenlos durchgereicht zu werden. Im Gegensatz zum Extrem-Modus könnt ihr euch keinen neuen Hobel kaufen, sondern müsst einen bestimmten Ranglistenplatz belegen, um die Maschine wechseln zu können.

Leicht und locker

Die Spielmechanik war schon bei den beiden Vorgängern tadellos, und daran hat sich beim dritten Teil nichts geändert. Nach wie vor hat man die Zweiräder dank der gefühlvollen Analog-Steuerung und der durchdachten Tastenbelegung super im Griff. Dabei fungiert in der Standardeinstellung die linke Schulter-Taste als Hinterrad-, die rechte Schulter-Taste als Vorderradbremse. Kombiniert ihr die beiden Bremsen wohldosiert, sind auch Vollbremsungen kurz vor der Kurve sturzfrei zu meistern. Das Spiel mit dem Gashebel bietet ebenfalls Varianten. Drückt ihr beispielsweise in der Kurve zweimal schnell die »A«-Taste, dann legt ihr einen Powerslide hin, mit dem ihr ordentlich aus der Kurve beschleunigen könnt. Setzt ihr den riskanten Rutscher allerdings zu intensiv oder an der falschen Stelle ein, fliegt ihr ins Kiesbett ab. Bis auf einige wenige Ruckeleinlagen laufen die Rennen flüssig ab, das Geschwindigkeitsgefühl ist abgesehen von einigen »Zuckern« in Kurven ebenfalls top. Nette Grafikeffekte wie über dem Asphalt flimmernde Hitze, aufspritzende Gischt bei Dauerregen oder wild gestikulierende Konkurrenten sorgen für einen realistischen Touch während der Raserei.

2 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.