Wer mal ein Buch der Guinness World Records durchgeblättert hat, der weiß, dass es wirklich beeindruckende, aber auch spaßige oder gar unsinnige Weltrekorde gibt. Wie ihr diesen hier einordnet, bleibt ganz euch überlassen, aber eines ist mal sicher: Er tut ordentlich weh!
Mutter aus Neuseeland bricht schmerzhaften Weltrekord mit LEGO-Steinen
Die Guinness World Records – ein weltweit anerkanntes Unternehmen, das menschliche Spitzenleistungen in Form von Weltrekorden überprüft, auszeichnet und sammelt – hat vor einigen Tagen über einen neuen Rekord berichtet, der schon beim Zuschauen wehtut:
Die Neuseeländerin Gabrielle Wall lief in einer neuen Bestzeit von gerade einmal 24,75 Sekunden 100 Meter über LEGO-Steine – barfuß! Wer schon einmal mit nackten Füßen auf einen der Klemmbausteine getreten ist, weiß, dass das verdammt weh tut.
Mit diesem LEGO-Spiel zu spielen, ist definitiv nicht so schmerzhaft:
1:17
LEGO Party: Die Mario Party-Alternative für PS5, Xbox und Switch hat einen Release-Termin
Die 100 Meter lange Strecke bestand aus rund 300 Kilogramm wild gemixten LEGO-Steinchen, die von Imagination Station gespendet wurden, einer neuseeländischen Wohltätigkeitsorganisation, die LEGO für pädagogische Zwecke nutzt.
Die Mutter von zwei Kindern trainierte vorab einen breiten Stand, um auf der unebenen, spitzen Bahn nicht das Gleichgewicht zu verlieren. Einmal kam sie beim gewerteten Run tatsächlich kurz ins Straucheln, fing sich aber wieder und konnte so einen neuen Weltrekord aufstellen.
Hier seht ihr ihre LEGO-Odyssee im Video:
Link zum Twitter-Inhalt
Die Sonnenbrille hatte sie dabei vermutlich auf, um Tränen zu verdecken, die die Steinchen hervorrufen.
Ob wohl auch dieses besonders unangenehme LEGO-Teil dabei war?
Warum das Ganze?
In den sozialen Medien finden sich viele mitleidende Kommentare, da offenkundig viele Menschen den Schmerz, barfuß auf LEGO zu treten, gut nachvollziehen können. Es gibt aber auch Personen, die diesen Weltrekord für unnötig oder nicht beeindruckend halten.
Das dürfte Gabrielle Wall aber wohl ziemlich egal sein. Denn für sie war dieser Weltrekord eine persönliche Angelegenheit. Die Neuseeländerin hatte 2022 gesundheitlich zu kämpfen und daraufhin eine Bucket List mit Dingen erstellt, die sie noch vor ihrem Tod erleben und meistern will.
Daraus resultierte auch dieses für sie "unvergessliche" Erlebnis, mit dem sie sich selbst herausfordern wollte. "Ich bin stolz, mich selbst an neue Grenzen gebracht zu haben“, sagte sie nach der erfolgreichen Aktion. Gabrielle Wall darf also stolz auf sich sein. Trotzdem würden wir es nicht jedem empfehlen, es ihr nachzumachen.
Oder wie seht ihr das? Würdet ihr euch dieser Herausforderung auch stellen und 100 Meter barfuß über LEGO-Steine laufen? Glaubt ihr, ihr könntet den Rekord brechen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.