Der Release von Super Mario Odyssey für die Switch 1 jährt sich in diesem Jahr bereits zum achten Mal. Seitdem hatte Nintendos berühmter Klempner zwar einige bemerkenswerte Auftritte – etwa in Super Mario Bros. Wonder – ein neuer, "großer" 3D-Ableger war allerdings nicht dabei.
Gerüchte zu einem neuen 3D-Mario gab es bislang einige und viele hatten gehofft, dass es im Jahr 2025 endlich so weit sein könnte. Doch eine aktuelle Bekanntgabe macht einen Release noch in diesem Jahr zumindest wieder etwas unwahrscheinlicher.
Was ist das für eine Bekanntgabe? Im Rahmen der Preview-Welle für Donkey Kong Bananza wurde bekannt gegeben, dass das Entwicklerteam hinter dem Spiel dasselbe ist wie das, das schon Super Mario Odyssey aus der Taufe hob. Auch wenn Nintendo keine tatsächlichen Namen nannte, deutet vieles daraufhin, dass es sich um Nintendo EPD Tokio handelt.
Die Entertainment Planning & Developement Division – daher die Abkürzung EPD – wurde im Jahr 2015 eingeführt und zeichnete seitdem für etliche First Party-Spiele verantwortlich. Darunter beispielsweise Star Fox Zero, Mario Kart 8 Deluxe, Pikmin 4 – und eben Donkey Kong Bananza.
5:08
Preview zu Donkey Kong Bananza: Hier lauert der nächste Hit für die Switch 2
Nimmt Donkey Kong in diesem Jahr die Mario-Rolle ein?
Dem Vernehmen nach soll EPD auch am nächsten 3D-Mario-Spiel arbeiten – bestätigt ist das allerdings nicht. Da Donkey Kong Bananza nun einige Parallelen zu den 3D-Marios aufweist, könnte es durchaus sein, dass das Affenspiel in diesem Jahr die "Mario-Rolle" einnimmt.
Zwei große 3D-Hüpfer für die Switch 2 in einem Jahr sind zwar denkbar, es ist aber auch nicht unwahrscheinlich, dass Nintendo den Klempner beim nächsten Auftritt besonders ins Rampenlicht stellen will – ohne Konkurrenz aus eigenem Hause. Und diese Situation wäre erst wieder ab dem Jahr 2026 gegeben.
Ganz wichtig: Hierbei handelt es sich um reine Spekulationen – die zudem voraussetzen, dass EPD Tokio tatsächlich an einem neuen 3D-Mario arbeitet. Möglicherweise hat Nintendo aber auch ein anderes Team darauf angesetzt – und plant trotz Bananza mit einem Release in diesem Jahr.
Ein perfekter Zeitpunkt wäre es jedenfalls: Denn 2025 feiert das allererste Mario Bros. – und damit auch der bärtige Klempner – seinen 40. Geburtstag. Wohl auch deshalb halten sich hartnäckig Gerüchte, dass Nintendo für dieses Jahr noch eine "große Überraschung" in petto haben soll.
Ob es sich dabei um ein neues 3D-Mario handelt? Wir werden es abwarten müssen. Und hoffen, dass Nintendo in einer der nächsten Direct-Ausgaben verrät, wo und wann Mario seinen nächsten großen 3D-Auftritt hat.
Was glaubt ihr: Ist ein 3D-Mario-Release in diesem Jahr realistisch? Oder wird es noch ein oder sogar mehrere Jahre dauern?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.