Nintendo hat eine neue, kostenlose Mario-App angekündigt. Die heißt "Hello Mario!" und wird am 26. August für die Nintendo Switch-Konsolen sowie iOS- und Android-Geräte erscheinen.
Die App richtet sich hauptsächlich an Kinder, die dort mit Marios Gesicht interagieren, indem sie es unter anderem langziehen oder anderweitig verformen können. Auf der offiziellen (japanischen) Webseite könnt ihr euch das schon mal in Aktion anschauen – und mir kommt das verdächtig bekannt vor.
Eines der besten "Features" von Super Mario 64 kommt als App
Als ich das gesehen habe, hatte ich direkt harte Flashbacks und genau den Gedanken, den ihr auch in der Überschrift lesen könnt. Denn Marios Gesicht verformen – das war schon eines der großen Highlights von Super Mario 64 auf dem Nintendo 64.
Zur Erinnerung: Bevor ihr in die Welten des Jump&Runs hüpfen konntet, erschien ein Gesicht von Mario, quasi als Hauptmenü. Das konntet ihr dann per Cursor verformen und unter anderem seinen Bart oder seine Augen langziehen.
Link zum YouTube-Inhalt
Per Stick und Knopfdruck funktionierte das damals noch etwas unintuitiver als heute über die Touchscreens, aber ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass ich damals extrem fasziniert war, wie "realistisch" Marios Gesicht auf die Eingaben reagierte. Was auch der Grund war, warum ich bei jedem Spielstart mehr Zeit dort verbrachte als geplant.
Genau diese kindliche Freude scheint bald auch die App versprühen zu wollen. Ich werde sie mir jedenfalls herunterladen und speziell meine Vierjährige genau dabei beobachten, wenn sie sie ausprobiert. Um ehrlich zu sein, freue ich mich jetzt schon diebisch darauf.
40:32
Neue Spiele im August - Vorschau-Video für PC und Konsolen
Die "Hello Mario!"-App ist übrigens nur eine von mehreren Dingen, die im Rahmen einer neuen "My Mario"-Produktlinie erscheinen werden. Dazu gehören unter anderem auch ein Bauklotz-Set oder ein Bilderbuch. Auch hier ist die Zielgruppe also klar umrissen, bislang sind die Produkte allerdings nur für Japan angekündigt – einen Release hierzulande halte ich aber für durchaus wahrscheinlich.
Wie findet ihr die App: Werdet ihr bzw. eure Kinder die mal ausprobieren?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.