Nintendo bringt kostenlose Mario-App und warte, haben wir das nicht schon vor fast 30 Jahren auf dem N64 gespielt?

Ende August erscheint eine App für Nintendo Switch sowie iOS- und Android-Geräte, die sehr stark an das Hauptmenü eines legendären N64-Klassikers erinnert.

Hello Mario ist eine kinderfreundliche App für Switch, iOS und Android. "Hello Mario" ist eine kinderfreundliche App für Switch, iOS und Android.

Nintendo hat eine neue, kostenlose Mario-App angekündigt. Die heißt "Hello Mario!" und wird am 26. August für die Nintendo Switch-Konsolen sowie iOS- und Android-Geräte erscheinen.

Die App richtet sich hauptsächlich an Kinder, die dort mit Marios Gesicht interagieren, indem sie es unter anderem langziehen oder anderweitig verformen können. Auf der offiziellen (japanischen) Webseite könnt ihr euch das schon mal in Aktion anschauen – und mir kommt das verdächtig bekannt vor.

Tobias Veltin
Tobias Veltin

Tobi ist ein klassisches "Nintendo-Kind", ist also mit Game Boy, SNES und Nintendo 64 aufgewachsen. Mit Mario und Co. verbindet er sehr viele schöne Erinnerungen und beobachtet deswegen mit Freude, wie seine beiden Töchter mittlerweile alle Mitglieder der "Mario-Familie" erkennen.

Eines der besten "Features" von Super Mario 64 kommt als App

Als ich das gesehen habe, hatte ich direkt harte Flashbacks und genau den Gedanken, den ihr auch in der Überschrift lesen könnt. Denn Marios Gesicht verformen – das war schon eines der großen Highlights von Super Mario 64 auf dem Nintendo 64.

Zur Erinnerung: Bevor ihr in die Welten des Jump&Runs hüpfen konntet, erschien ein Gesicht von Mario, quasi als Hauptmenü. Das konntet ihr dann per Cursor verformen und unter anderem seinen Bart oder seine Augen langziehen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Per Stick und Knopfdruck funktionierte das damals noch etwas unintuitiver als heute über die Touchscreens, aber ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass ich damals extrem fasziniert war, wie "realistisch" Marios Gesicht auf die Eingaben reagierte. Was auch der Grund war, warum ich bei jedem Spielstart mehr Zeit dort verbrachte als geplant.

Genau diese kindliche Freude scheint bald auch die App versprühen zu wollen. Ich werde sie mir jedenfalls herunterladen und speziell meine Vierjährige genau dabei beobachten, wenn sie sie ausprobiert. Um ehrlich zu sein, freue ich mich jetzt schon diebisch darauf.

Video starten 40:32 Neue Spiele im August - Vorschau-Video für PC und Konsolen

Die "Hello Mario!"-App ist übrigens nur eine von mehreren Dingen, die im Rahmen einer neuen "My Mario"-Produktlinie erscheinen werden. Dazu gehören unter anderem auch ein Bauklotz-Set oder ein Bilderbuch. Auch hier ist die Zielgruppe also klar umrissen, bislang sind die Produkte allerdings nur für Japan angekündigt – einen Release hierzulande halte ich aber für durchaus wahrscheinlich.

Wie findet ihr die App: Werdet ihr bzw. eure Kinder die mal ausprobieren?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.