Die Nintendo Switch ist zwar noch nicht einmal ein Jahr alt, aber wer sich dennoch schon Sorgen um die Zukunft macht, darf sich jetzt beruhigen lassen. Nintendo-Präsident Tatsumi Kimishima gab in einem Interview bekannt, dass der Konzern plane, die Nintendo Switch länger zu unterstützen als es bei den Vorgängern der Fall war. Das waren im Schnitt etwa fünf bis sechs Jahre.
Im Gespräch mit dem japanischen Finanz-Magazin Nikkei (via WCCFtech) gab Kimishima keine weiteren Details zur geplanten Lebensdauer der Nintendo Switch, aber offenbar will Nintendo langfristig auf den Formfaktor und vielleicht auch der Hardware der Konsole aufbauen. Demnach wäre die Switch auch dann noch das große Zugpferd des Konzerns, wenn die Konkurrenz von Sony und Microsoft schon die nächste Konsolengeneration einläuten.
Denkbar wären aber regelmäßige Neuauflagen der Nintendo Switch, so wie wir es bereits von der DS- und der 3DS-Familie kennen. So gab es mit dem New Nintendo 3DS sogar einen Ableger, der technisch erneuert und mit exklusiven Spielen aufwarten konnte. Möglicherweise erwarten uns irgendwann auch Nintendo Switch XL-Geräte, bei denen der Handheld-Bildschirm etwas größer ausfällt.
Dass Nintendo noch große Pläne mit der Nintendo Switch hat und die Konsole über einen langen Zeitraum vermarkten wird, bekommen wir auch in einem Zitat von Super Mario-Schöpfer Shigeru Miyamoto zu spüren.
Link zum Twitter-Inhalt
Laut dem Wall Street Journal-Mitarbeiter Takashi Mochizuki gab Miyamoto an, dass es das Ziel von Nintendo sei, "pro Person eine Nintendo Switch" zu verkaufen. Dies würde mehrere Konsolen innerhalb eines Haushalts implizieren.
Haltet ihr das für eine gute Idee?
7:32
GameStars 2017: Bestes Nintendo Switch- & 3DS-Spiel - Video: Macht Mario oder Link das Rennen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.