Bald könnt ihr One Piece in der alten oder neuen deutschen Synchro anschauen – aber bei zwei unterschiedlichen Anbietern

Wenn euch die neue deutsche Synchro von One Piece nicht anspricht, dann könnt ihr ab heute die alte deutsche Vertonung der Anime-Serie anschauen.

Puh... An die Neuvertonung von One Piece muss man sich erst einmal gewöhnen! Oder es wird doch lieber die alte Synchro von One Piece angeschaut. (Bild: © Eiichiro Oda, Shueisha Toei Animation) Puh... An die Neuvertonung von One Piece muss man sich erst einmal gewöhnen! Oder es wird doch lieber die alte Synchro von One Piece angeschaut. (Bild: © Eiichiro Oda, Shueisha / Toei Animation)

GameStar Plus Logo

Jetzt Artikel freischalten

50% Rabatt auf euer erstes Jahr GameStar Plus

Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »BLACK50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Abseits der deutschen Synchro von Dragon Ball Super, Sailor Moon und der anstehenden Neuvertonung von One Piece dürfen sich Fans auf eine weitere Überraschung in diesem Monat freuen: die altbekannte deutsche Synchro von One Piece von 1999.

Richtig gehört! Fans haben nun bald die Wahl zwischen der deutschen Neuvertonung und der alten Synchro von One Piece bei zwei unterschiedlichen Anbietern und wir fassen euch alles Wichtige zusammen.

Neu oder alt? Ruffy oder Luffy? Ihr habt die Wahl

Wie Ninotaku schon vor einigen Wochen angekündigt hat, erscheint am 15. November eine deutsche Neuvertonung des One Piece-Animes auf Netflix. Obwohl die meisten Stimmen der Strohhüte bei der neuen Synchro gleich bleiben, müssen sich Fans trotzdem auf einige Änderungen gefasst machen. 

Genauere Informationen zur Neuvertonung und wie viele Episoden zu Release abgedeckt werden, findet ihr hier:

An eine Veränderung müssen sich Fans sicher erst mal gewöhnen und sie betrifft die Namen von Ruffy und Lysopp. Nach 26 Jahren wechseln sie in der Neuvertonung auf das japanische Original und heißen ab sofort Luffy und Usopp – eine Änderung, die nicht jedem Fan gefällt.

Welche ungewohnten Anpassungen noch auf Fans warten, hat Ninotaku noch nicht verraten. Solltet ihr euch mit der Namensänderung und Netflixs Neuvertonung nicht anfreunden können, dann erfahrt ihr auf den nächsten Seiten von uns, wo ihr die alte Synchro findet, ab wann sie verfügbar ist und wie viele Folgen.

1 von 2

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.