Es gibt tolle Neuigkeiten für deutsche One Piece-Fans! Die Anime-Serie zur beliebten Manga-Reihe erscheint schon in wenigen Wochen mit deutscher Synchro auf Netflix (via. Ninotaku) – aber in HD, einem etwas anderen Cast und einigen Anpassungen!
Wann die deutsche Neuauflage zu sehen ist, wie viele Episoden erscheinen werden und mit welchen Veränderungen Fans rechnen müssen, verraten wir euch in den nächsten Abschnitten!
Im November geht es mit der deutschen One Piece-Neuauflage los
Wie der Anime-YouTuber Ninotaku in seinem Video angekündigt hat, fällt der Startschuss für die ersten deutschen Episoden von One Piece am 15. November 2025. Dabei handelt es sich hier nicht nur um die gewohnte deutsche Synchro von 2003, sondern eine komplette Neuauflage.
Diese Neuauflage ist nicht mit dem Remaster des Animationsstudios Wit zu verwechseln, das vor zwei Jahren angekündigt wurde. Diese Neuauflage der deutschen Synchro erhält nur ein HD-Update. Den Trailer zum eigentlichem Remaster zur One Piece-Anime-Serie von Studio Wit seht ihr hier:
20:57
The One Piece: Netflix veröffentlicht 20 Minuten Behind the Scenes-Material zum Anime-Remake
Die deutsche Neuauflage kommt mit kleinen Anpassungen und Änderungen
Ihr dürft euch außerdem auf einen überarbeiteten Look der alten Episoden freuen, denn mit der Neuauflage erscheinen sie jetzt in HD. Das sind jedoch nicht die einzigen Änderungen, auf die ihr euch einstellen müsst – auch beim Synchron-Cast wird es einige Anpassungen geben.
Was die Strohhüte betrifft, müsst ihr euch aber keine Sorgen machen. Denn bei Ruffy und Co. bleiben euch die vertrauten deutschen Stimmen erhalten. Die Änderungen im Cast betreffen hauptsächlich Charaktere abseits der Strohhut-Piraten. Welche Figuren genau betroffen sind, hat Ninotaku in seinem Video allerdings noch nicht verraten.
Immerhin läuft der One Piece-Anime schon über 26 Jahre und nach so einer langen Zeit sind womöglich nicht alle Synchronsprecher*innen für ihre damaligen Rollen in der deutschen Fassung verfügbar.
Wichtige Anmerkung: Phillipp Brammer, die ursprüngliche deutsche Stimme Zorros, ist i Jahr 2014 tödlich verunglückt. Seitdem verleiht Uwe Thomsen Zorro in der deutschen Synchro seine Stimme.
Macht euch also darauf gefasst, neue Stimmen zu hören. Die deutsche Neuauflage wird sich deutlich von der alten Serie aus dem Jahr 2003 unterscheiden. Es könnte also sein, dass Figuren wie Shanks, Vivi, Boogey oder Woogey etwas anders klingen als gewohnt.
Außerdem spricht Nino in seinem Video auch über das japanische Original. Laut den Vorgaben der japanischen Lizenzhalter soll sich die deutsche Neuauflage stärker nach dem Original richten – vor allem bei der Aussprache von Orten, Charakternamen und bestimmten Begriffen wurde nachgeschärft. Welche genau damit gemeint sind, wird sich dann zu Release zeigen.
Wie viele Episoden werden auf Deutsch erscheinen?
Laut Nino soll der komplette One Piece-Anime – mit mittlerweile 1.146 Episoden – vollständig auf Deutsch neu vertont werden. Zum Release der Neuauflage am 25. November 2025 erscheinen zunächst die ersten 16 Episoden mit deutscher Synchronisation.
Die restlichen Folgen sollen Stück für Stück nachsynchronisiert und veröffentlicht werden. Wann genau die nächsten deutschen Episoden erscheinen und ob sie im wöchentlichen Rhythmus kommen, ist aktuell noch unklar. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden, sobald es neue Informationen zur deutschen Fassung gibt.
Freut ihr euch auf die neue deutsche Synchro von One Piece?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.