Die Strohhüte sind ein kunterbunter Haufen aus unterschiedlichen Persönlichkeiten, die jeweils andere Hintergründe haben. Von einem Kopfgeldjäger und einer Diebin bis hin zu einem kleinen Rentier und einem sprechenden Skelett ist bei der Piratenbande so ziemlich alles vertreten.
Einer von ihnen – und wahrscheinlich auch das langlebigste Mitglied der Crew – ist der Musiker Brook. Vor rund 90 Jahren wurde er durch eine Teufelsfrucht quasi unsterblich und besitzt offenbar ein tiefes Wissen über die Welt von One Piece – laut den Beobachtungen der Community!
Denn gerade durch die aktuellen Ereignisse im Elban-Arc und Brooks ungewöhnliche Aussagen in den letzten beiden Manga-Kapitel wird es einigen Fans bewusst: Brook könnte deutlich mehr über die Geschichte von One Piece wissen, als wir alle bisher geglaubt haben.
Immerhin wissen nur wenige über den göttlichen Ritterorden.
Spoilerwarnung! In den folgenden Abschnitten werden die Geschehnisse in Kapitel 1146 behandelt und auf die göttlichen Ritter eingegangen. Solltet ihr den Manga noch nicht so weit gelesen haben, werden euch die Identitäten der Mitglieder und auch die Handlung der Elban-Arc vorweggenommen.
0:30
Der Anime von One Piece geht bald weiter und feiert das mit offiziellem Trailer zum Egghead Arc
Brooks Wissen über die göttlichen Ritter könnte eine sehr wichtige Rolle spielen
In der Elban-Arc brennt die Hütte. Die Strohhüte treffen zum ersten Mal direkt auf den göttlichen Ritterorden, während auf der gesamten Insel pures Chaos herrscht. Der Orden entführt die Kinder der Riesen-Krieger*innen aus Elban und setzt sie als Druckmittel gegen die Bewohner der Insel ein.
Mitten in diesem Tumult begegnet Brook zusammen mit Jinbe, Nami, Colon und Lysop in Kapitel 1146 der Ritter*in Gunko und lässt dabei einen Kommentar fallen, der vielen Fans erst beim zweiten Lesen die Augen geöffnet hat:
“Ich vermute, sie steht noch darüber, der Ritterorden der Götter.”
Klingt zunächst nach einer nüchternen Beobachtung bzw. einer simplen Feststellung, dass Gunko wohl zum gefürchteten Ritterorden gehört. Aber wenn man den Satz genauer betrachtet, steckt noch viel mehr drin. Brooks Aussage deutet an, dass er von der Existenz des Ritterordens weiß – und sogar deren Rangordnung innerhalb der Weltregierung kennt.
Das ist auf jeden Fall ein ziemlich tiefer Einblick – vor allem, wenn man bedenkt, dass selbst andere Charaktere Gunko nur für einen der Weltaristokraten hielten.
Mit Brooks Anmerkung könnte Eiichiro Oda also subtil anteasern, dass das Skelett größeres Wissen über die Weltregierung und ihre Geschichte mit sich herumträgt, als bisher vermutet. Und genau dieses Wissen könnte im weiteren Verlauf der Geschichte – insbesondere im Kampf gegen die göttlichen Ritter*innen – noch von entscheidender Bedeutung für die Strohhüte werden.
Fans haben eine einfache Erklärung dazu, dass Brook nie etwas gesagt hat
Brooks unerwarteter Kommentar löste zunächst leichte Verwirrung in der Community aus. Wenn der Skelett-Musiker und Strohhut doch von dem göttlichen Ritterorden Bescheid wusste, warum hatte er das nie erwähnt?
X-User und One Piece-Fan Geo_AW hat genau diese Frage in einem Beitrag veröffentlicht und seine Verwirrung geäußert:
Link zum Twitter-Inhalt
Darunter sammelten sich schnell zahlreiche Theorien zu seinem Verhalten.
Die einen sind überzeugt: Eiichiro Oda hat das Konzept des Ritterordens wahrscheinlich erst später eingeführt – und deshalb gibt’s im Rückblick eben keine früheren Hinweise von Brook. Das würde auch erklären, warum er in Gesprächen zu Ruffys Idee, in Mary Joa einzufallen, nichts gesagt hat. Dabei hätte gerade dieser Moment perfekt gepasst, um den Ritterorden zu erwähnen und die Crew zu warnen.
Mehr zu den göttlichen Ritterorden findet ihr hier:
Laut dieser Theorie nutzt Oda Brook als praktisches Plot-Tool – damit die Strohhüte jetzt in der Elban-Arc jemanden an Bord haben, der Infos zu den göttlichen Ritter*innen liefern kann, ohne dass noch ein neues Worldbuilding-Kapitel nötig ist.
Andere Fans hingegen sehen das ganz anders – und viel einfacher: Brook wurde einfach nie gefragt. Vielleicht hat er selbst nicht eingeschätzt, wie relevant diese Info ist. Wer rechnet schon damit, dass man mal einem Mitglied des göttlichen Ordens gegenübersteht?
In Kapitel 1147 macht Brook dann auch noch den Eindruck, als käme ihm Gunko bekannt vor und als würde er sie mit jemand anderem verwechseln. Was wiederum zeigt: Ganz egal, wie genau die Connection aussieht: Brook scheint definitiv mehr über Gunko – und womöglich den gesamten Orden– zu wissen, als bisher angenommen.
Wie ist eure Meinung zu Brooks kleiner Anmerkung in Kapitel 1146 und seiner Dynamik zu Gunko in Kapitel 1147? Glaubt ihr, dass die zwei sich kennen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.