PC-Spieler wundert sich über Abstürze und versucht alles Mögliche, bis er entdeckt, dass seine Grafikkarten-Stromkabel geschmolzen sind

Normalerweise sollte ein PC nicht einfach immer wieder einfach abstürzen. Falls eurer das aber doch tut und ihr eine 4090 oder 5090-Grafikkarte verbaut habt, kontrolliert vielleicht lieber einmal eure Stromkabel.

Das sieht wirklich gar nicht gut aus (Bild: reddit.comuserJohnnyPernik). Das sieht wirklich gar nicht gut aus (Bild: reddit.com/user/JohnnyPernik/).

Die Grafikkarten der aktuellen Nvidia-Generation und die der letzten haben insbesondere bei den Flaggschiff-GPUS 4090 und 5090 immer mal wieder Probleme mit den Stromkabeln und geschmolzenen Steckern. Dieses Mal hat es einen User getroffen, der davon lange Zeit gar nichts mitbekommen hat und dann aus allen Wolken gefallen ist.

Grafikkarte und Netzteil machen Ärger und schmelzen offenbar Stromkabel

Seit den neuen 12V-2x6-Steckern an den hochpreisigen und stromhungrigen Nvidia-Grafikkarten ist das Problem wohl nur zum Teil besser geworden. Im Netz tauchen immer wieder Berichte von PC-Spieler*innen auf, die dieselben Schwierigkeiten mit schmelzenden Kabeln und Steckern haben, wie es sie schon beim 12VHPWR-Anschluss gab (mehr zu angebrannten Steckern könnt ihr auch hier bei GameStar lesen).

Video starten 6:16 Steam-Konsole von Valve angekündigt - mit neuem Controller und der Frame-VR-Brille

So auch in diesem Fall. Reddit-User Johnny Pernik berichtet davon, seine Gigabyte RTX 4090-Grafikkarte schon eine ganze Weile problemlos in Benutzung gehabt zu haben, bis es irgendwann zu mysteriösen Abstürzen seines Systems gekommen sei.

Die hätten sich in den letzten zwei Wochen gehäuft und ließen sich nicht richtig rekonstruieren. Sie wirkten vielmehr komplett zufällig: Unter Volllast und in Benchmarks waren keine Probleme zu verzeichnen und manchmal konnten viele Stunden am Stück gespielt werden, ohne dass ein Crash vorkam. Dann stürzte der PC aber einfach wieder ab.

Nachdem der Reddit-Nutzer laut eigenen Aussagen schon wirklich alles Mögliche ausprobiert hatte, sah er endlich genauer in seinem PC nach – und staunte nicht schlecht: An einer schlecht einsehbaren Stelle seines PCs hatten sich die Stromkabel zwischen Netzteil und Grafikkarte beinahe komplett verabschiedet.

Sie waren schon halb geschmolzen und richtig großflächig durchgeschmort, wie ihr hier auf diesen furchteinflößenden Bildern erkennen könnt:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

In den Kommentaren wird jetzt natürlich einerseits viel gescherzt und gefrotzelt. Beispielsweise kommt immer wieder die Frage auf, wieso überhaupt irgendwer immer noch die Grafikkarten kauft, bei denen es bekanntermaßen zu solchen Problemen kommen kann.

Andererseits regen sich auch richtig viele PC-Spieler und -Bastler darüber auf, dass die Hersteller anscheinend noch immer keine vernünftige und sichere Lösung für diese Schwierigkeiten gefunden haben.

Nebenbei wird viel darüber diskutiert, wie gefährlich die Angelegenheit ist. Während manch einer schreibt, man könne froh sein, dass dadurch noch kein Haus abgebrannt ist, schreiben andere, dass offensichtlich keine Feuer dadurch entstehen.

Womöglich könnte das Feuer im PC Case außerdem begrenzt bleiben und sich nicht ausbreiten, glauben einige User. Immerhin bestehen die meisten Gehäuse aus Metall und Glas.

Selbstverständlich gibt es aber auch viele Menschen in den Kommentaren, die entweder die Qualität der verbauten Komponenten oder die Art des Einbaus anzweifeln. Auf einem der Bilder sieht es dann auch tatsächlich ein kleines bisschen danach aus, als hätte einer der Stecker nicht hundertprozentig richtig im Anschluss des Netzteils gesteckt.

Woran genau es jetzt gelegen hat, lässt sich natürlich nicht zweifelsfrei feststellen, erst recht nicht per Ferndiagnose. Fest steht, dass sehr viel Strom durch diese Kabel fließt und es dabei offenbar immer mal wieder zu Problemen kommen kann. Ihr solltet also dementsprechend dringend Vorsicht walten lassen und lieber alle Eventualitäten ausschließen.

Habt ihr schon einmal so etwas mit einer eurer Grafikkarten erlebt?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.