Seite 3: Penumbear im Test - Zwielichtiger Teddybär

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Der verschlafene Rätsler

Die Bosskämpfe bringen durch neue Elemente Dynamik ins Spiel. Die Bosskämpfe bringen durch neue Elemente Dynamik ins Spiel.

Abwechslung verschaffen soll hingegen die Menge an Rätseln, auf die Penumbear auf seiner Reise stoßen soll. Leider sind diese nur in wenigen Fällen originell: So müssen wir beispielsweise durch einen engen Schacht von Motten nach oben getragen werden, indem wir uns ihr Verhalten zum Licht zu Eigen machen. Da der Bär nur Lichter und passende Schalter an- und ausschalten kann, ist die Vielfalt der Rätsel jedoch stark limitiert.

Damit teilen sie dasselbe Schicksal wie die Geräuschkulisse: Zu oft wiederholen sich die Klänge, die uns durch die Verließe und Höhlen begleiten. Gewünscht hätten wir uns außerdem, dass Penumbear aufgrund seiner nervigen Stimme, die bei jedem Sprung zu hören ist, mit seiner Erweckung stumm geblieben wäre.

3 von 5

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.