Seite 2: Plants War im Test - Plants vs. Animals

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Levelaufstiege

Leafy hält sich im Hintergrund und lässt sich die Angreifer mit einem Verteidiger abmühen. Leafy hält sich im Hintergrund und lässt sich die Angreifer mit einem Verteidiger abmühen.

Durch besiegte Gegner steigt der gute Leafy im Level auf , allerdings beginnt er auf jeder Karte wieder bei null. Dann verbessert er entweder seine vier Angriffszauber (zum Beispiel einen mächtigen Meteoriteneinschlag) oder erhöht seine Gesundheit beziehungsweise Magie. Das bewährte DotA-Spielprinzip mit seiner unvergleichlichen Mischung aus passiven Einheiten und aktiv gesteuertem Helden funktioniert auch hier wunderbar. Ohne die richtige Taktik geht zwar auch in Plants War nichts, dank der überschaubaren Anzahl an Truppen und Fähigkeiten eignet sich das Spiel aber vor allem für DotA-Neulinge.

Wenn die feindliche Basis nur noch eine Erinnerung in den Köpfen der Biester ist, heißt es die Belohnung kassieren. Neben etwas Geld gibt es per Zufallsgenerator entweder Heil- oder Manatränke, Fähigkeitspunkte oder Blätter. Letztere sind besonders wichtig, denn nur mit dem Baumschmuck könnt ihr euch die besten Einheiten oder zusätzliche Pflanzen-Punkte kaufen. Wer nicht warten möchte, bis er endlich wieder ein paar Blätter bekommt, kann sich die begehrte Währung auf für echtes Geld im Shop kaufen. Wirklich nötig ist das aber nicht.

Ohne geht es zwar etwas langsamer voran, aber unfair wird Plants War zum Glück nie. Allerdings ist der Titel dann etwas eintönig, da sich mangels Blättern die Einheiten ständig wiederholen. Wenn euch das nicht stört, bekommt ihr aber einen großen Umfang, denn bis ihr die 50 Karten (neue sollen durch Updates dazu kommen) erfolgreich absolviert habt, vergeht einiges an Zeit.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.