PlayStation 4 - Sony bestätigt kommende PS2-Emulation

Sony hat bestätigt, an einem Emulator zu arbeiten, mit dem sich für die PlayStation 2 veröffentlichte Videospiele in hochskalierter Grafik auf der PlayStation 4 spielen lassen.

Sony hat einen Emulator entwickelt, mit dem sich PlayStation-2-Spiele auf der PlayStation 4 spielen lassen. Sony hat einen Emulator entwickelt, mit dem sich PlayStation-2-Spiele auf der PlayStation 4 spielen lassen.

Nanu! Was ist denn hier los? Falls Google mit euch gerade eine kleine GamePro-Zeitreise macht und ihr aufgrund der Push-Benachrichtigung leicht verwirrt seid, dann geht es euch wie uns. Warum unsere alten Artikel ausgespielt werden, würden wir nämlich selbst gerne wissen.

Damit sich der Klick zumindest etwas gelohnt hat, haben wir hier zwei nützliche PS5-Tipps für euch.

Kommt gut durch den Tag und viel Spaß beim Spielen!

Bereits Anfang 2014 hat Sony angedeutet, irgendwann einmal PSOne- und PS2-Spiele per Emulator auf der PlayStation 4 verfügbar zu machen. Nachdem es seitdem eher ruhig um das Projekt wurde, scheint das Ganze nun doch noch Formen anzunehmen.

Einen ersten Hinweis darauf hat zunächst der Technik-Blog Digital Foundry in den Star-Wars-Spielen gefunden, die dem Battlefront-PS4-Bundle beigelegt sind. Die Titel laufen nämlich auf einem solchen Emulator, was wiederum bedeuten würde, dass auch andere PS2-Spiele auf diese Art und Weise auf die neueste Sony-Konsole gebracht werden könnten.

Und zwischenzeitlich hat Sony das auch offiziell bestätigt. Gegenüber der englischsprachigen Webseite Wired teilte das Unternehmen mit, dass es tatsächlich an Emulations-Technologie arbeitet, mit der sich ursprünglich für die PlayStation 2 veröffentlichte Videospiele auf der PlayStation 4 spielen lassen. Weitere Details wollte der Sony-Sprecher jedoch nicht verraten.

Dem Digital-Foundry-Bericht zufolge, sorgt der Emulator unter anderem für eine Hochskalierung der Grafik und nutzt schwarze Balken für eine Darstellung der Spiele in 1080p. Die Pixelzahl wurde als vervierfacht. Für 2D-Spiele soll das nicht ideal sein, allerdings profitieren wohl immerhin alle 3D-Spiele von dieser Technologie.

Welche Spiele Sony nach Super Star Wars, Star Wars: Racer Revenge, Star Wars: Jedi Starfighter und Star Wars: Bounty Hunter nun noch auf diese Art und Weise auf die PlayStation 4 bringen wird, bleibt zunächst unbekannt.

PlayStation - Rückblick-Video - Die Evolution der Playstation: Die PlayStation 2 Video starten 2:17 PlayStation - Rückblick-Video - Die Evolution der Playstation: Die PlayStation 2

zu den Kommentaren (63)

Kommentare(59)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

Samse

vom 20.11.2015, 13:09 Uhr

Zitat von WNxKraid:

Für den Mainstream der CoD, FIFA und den anderen AAA-Bockmist hinterherhechelt, ist das natürlich kein Argument.

Leidenschaftliche Gamer die besagte Generationen selbst mitgemacht haben, werden sich schon eher über die Möglichkeit freuen, ihre alten Perlen erneut erleben zu können.

Die alte Konsole für sowas erneut anzuschießen, scheitert oftmals schon an dem Problem der Bilddarstellung eines Analogen Eingabesignals am modernen Flachbildfernseher.
Und wer hebt sich extra dafür den alten Röhrenfernseher auf?


Also bin ich jetzt Mainstream, weil ich neue AAA-Spiele den alten aus vorangegangen Generationen vorziehe?

Und ich bin kein leidenschaftlicher Gamer, weil ich alte Spiele lieber in guter Erinnerung behalte, als mich von der "Realität" einholen zu lassen?
Hierzu noch die Erläuterung, dass man bei alten Spielen meistens nur die guten Sachen in Erinnerung behält... schlechtes verdrängt man gerne mal :D
Das erste Gerät, mit dem ich gezockt habe, war der C64, habe also schon die eine oder andere Generation mitgemacht ;)

Finde solche Unterstellungen schon etwas anmaßend :P

Zu deinem letzten Absatz.
Da könnte es wirklich etwas schwer werden, aber viele der alten Konsolen konnten mit RGB-Kabel angeschlossen werden.


Kabukichan

vom 20.11.2015, 13:05 Uhr

Wahrscheinlich bezieht sich die AK ohnehin nur auf DL-Spiele, die bisher für Vita/PS3 sind. Ich denke mal Original-Disk-Support bleibt Wunschdenken. Sony will bestimmt auch in Zukunft Klassiker digital verkaufen und sich dieses Modell nicht selbst torpedieren.


Nelphi

vom 20.11.2015, 13:01 Uhr

Zitat von WNxKraid:
Für mich hört sich das auch so an, als ob man eher den Re-Release alter PS2 Klassiker im PSN der PS4 plant.

Echte Abwärtskompatibilität sieht anders aus.
Mal schaun wie es letzendlich aussehen bzw. funktionieren wird.

Für den Mainstream der CoD, FIFA und den anderen AAA-Bockmist hinterherhechelt, ist das natürlich kein Argument.

Leidenschaftliche Gamer die besagte Generationen selbst mitgemacht haben, werden sich schon eher über die Möglichkeit freuen, ihre alten Perlen erneut erleben zu können.

Die alte Konsole für sowas erneut anzuschießen, scheitert oftmals schon an dem Problem der Bilddarstellung eines Analogen Eingabesignals am modernen Flachbildfernseher.
Und wer hebt sich extra dafür den alten Röhrenfernseher auf?

Classig Zocker haben für dieses Problem ohnehin geräte die das Bild der alten Konsolen verbessern! Mir fällt der Name nicht ein, aber es gibt ebend geräte an denen man Klassic Konsolen anschließen kann, und das Bild sieht dann auf einem HD-TV sehr gut aus! Besser als an alten Röhren TVs, das klappt sogar bei Konsolen wie Super NES!

Das ist allerdings nur für die welche wirklich viel Klassik spielen! Ich selber habe für meine alten Spiele noch den guten alten Röhren TV, an dem kann ich ab und an in meine Kindheit und Jugend eintauchen!!!
Irgendwann werde ich mir aber so ein Gerät kaufen, denn ich bin Konsolen Sammler und Mein Keller ist voll von allten, gut eingelagerten Konsolen und Spielen!
Ich rede hier auch nur von Klassik Sammler und Spieler, die für diese allten Konsolen einen höheren Stellenwert als die gegenwart haben! Sicher kein all zu großer Markt!

Zitat von Die Legende:


die Xbox-Abwärtskompatibilität wird übrigens nicht emuliert, sondern da sich hardware und architektur der XBox und der XBO so ähnlich (um nicht zu sagen gleich) sind, können die titel direkt auf die neue konsole portiert werden. im idealfall muss man einfach nur den alten quellcode für die neue Platform neu kompilieren. Auch wenn es meistens nicht so simpel bleiben wird. deswegen funktioniert es da auch nicht, die Spiele direkt von den alten Originaldiscs zu spielen.

auf der PS2 wird aber laut aussage tatsächlich emuliert. daher wäre es durchaus möglich, dass da spiele direkt von der PS2-Disc laufen könnten.

daher finde ich das da schon ein unterschied ist.
aber klar wers bei der one schon blöddsinn fand braucht sich hier auch nicht zu freuen.

Noch liest sich das aber doch so, als ob man die Spiele dann im Store runterladen muss, nicht seine alten Spiele verwenden kann!

NOch heißt es für die PlayStation Spieler: "Abwarten und Curend Gen Spiele spielen oder ebend alte Konsolen anschmeißen"


Die Legende

vom 20.11.2015, 13:00 Uhr

Zitat von der eine:
So, jetzt bekommt die PS4 auch ne AK und ihr werdet sehen wie jetzt auf ein mal jeder ruft AK ist Hammer, die aber vorher gege die xbox one AK gewettert haben.

die Xbox-Abwärtskompatibilität wird übrigens nicht emuliert, sondern da sich hardware und architektur der XBox und der XBO so ähnlich (um nicht zu sagen gleich) sind, können die titel direkt auf die neue konsole portiert werden. im idealfall muss man einfach nur den alten quellcode für die neue Platform neu kompilieren. Auch wenn es meistens nicht so simpel bleiben wird. deswegen funktioniert es da auch nicht, die Spiele direkt von den alten Originaldiscs zu spielen.

auf der PS2 wird aber laut aussage tatsächlich emuliert. daher wäre es durchaus möglich, dass da spiele direkt von der PS2-Disc laufen könnten.

daher finde ich das da schon ein unterschied ist.
aber klar wers bei der one schon blöddsinn fand braucht sich hier auch nicht zu freuen.


Nelphi

vom 20.11.2015, 12:54 Uhr

Zitat von laughin-man:


Auf der X1 laufen auch nicht alle Spiele, ich darf es doch aber trotzdem interessant finden, oder?

Gerade weil ich aufgrund von Zeitmangel zum Beispiel Mirrors Edge und Stick of truth verpasst habe und diese jetzt bequem nachholen kann bis die Nachfolger erscheinen.

Selbst verstänndlich darfst du das! Ich habe ja auch nur MEINE Meinung dazu geäußert!

Ich finde ja auch Sachen wie Bewegungssteuerung super und finde es schade, dass Ideen wie Kinect und Move nicht den erhofften Erfolg haben, ich freue mich auf Sachen wie PlayStation VR und behallte MS AR Brille im Auge und hoffe, dass dies so gut wird wie in den ersten Presentationen!

Viele andere finden sowas uninteressant und ich muss diese Meinung ebenso akzeptieren! Es lebe die Vielfallt!


WNxKraid

vom 20.11.2015, 12:49 Uhr

Für mich hört sich das auch so an, als ob man eher den Re-Release alter PS2 Klassiker im PSN der PS4 plant.

Echte Abwärtskompatibilität sieht anders aus.
Mal schaun wie es letzendlich aussehen bzw. funktionieren wird.

Für den Mainstream der CoD, FIFA und den anderen AAA-Bockmist hinterherhechelt, ist das natürlich kein Argument.

Leidenschaftliche Gamer die besagte Generationen selbst mitgemacht haben, werden sich schon eher über die Möglichkeit freuen, ihre alten Perlen erneut erleben zu können.

Die alte Konsole für sowas erneut anzuschießen, scheitert oftmals schon an dem Problem der Bilddarstellung eines Analogen Eingabesignals am modernen Flachbildfernseher.
Und wer hebt sich extra dafür den alten Röhrenfernseher auf?


LunaticFringe

vom 20.11.2015, 12:43 Uhr

Außerdem sei noch gesagt wenn ich mir die One anschaffen sollte wüsste ich erstmal nicht wohin damit weil bei mir eine PS4, zwei PS3, eine X360 und eine Wii U angeschlossen sind und wie wir alle wissen beansprucht die One schon etwas Platz+Netzteil. Dann wäre die 360 der erste Kandidat für den Ruhestand schon aus den Grund das sie 8 Jahre läuft aber ich dennoch noch paar Spiele zum nachholen habe womit mir eine AK schon entgegen kommt vorraus gesetzt auch die Spiele dich ich noch nachholen muss laufen auf der One. Aber immerhin der richtige Weg und besser als keine AK.


ps4xonewii

vom 20.11.2015, 12:40 Uhr

Nett aber unnötig, da man schon so mit den neuen PS4 Spielen nicht hinterherkommt.

Was die Sache aber für Trophy Hunter interessant macht, ist der nachträgliche Trophy Support für die emulierten Spiele ;-)

Im Gegensatz zur hier oft zitierten Xbox 360 Kompatibilität für die Xbox One ist diese Emulation aber sinnvoller, da fast jeder Current Gen Konsolen Besitzer noch eine Xbox 360 und/oder PS3 daheim hat und dieser Konsolen auch noch am TV Gerät angeschlossen sind, aber eine alte Xbox, PS1 oder PS2 hat man heute kaum noch angeschlossen bzw möchte man sich auch nicht per Scart Anschluss und schwacher Auflösung antun, da diese Konsolen auf einem Röhrenfernseher bessere Bilder zeigen.

Für die Xbox One wäre eine Emulation der ersten Xbox Generation auch sinnvoller als etwas kompatibel zu machen, was man eh noch daheim hat und auch nicht so schnell verkaufen wird, bis sicher ist, dass auch wirklich die eigene komplette Spiele Sammlung für die Xbox One kompatibel ist und man nicht manche Perlen immer noch nur auf der Xbox 360 spielen kann.


Katzmeister

vom 20.11.2015, 12:25 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.


sickbiig

vom 20.11.2015, 12:24 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.