Pokémon: Team Rockets Name ist genau genommen eine falsch übersetzte Abkürzung und hat eigentlich eine andere Bedeutung

Team Rocket funktioniert in Pokémon eigentlich wunderbar für sich stehend als Name. Im Englischen steht dieser aber für eine seltsam übersetzte Abkürzung.

Das war mal wieder ein Schuss in den Ofen! ist nicht der einzige Schlachtruf, den Team Rocket hat. "Das war mal wieder ein Schuss in den Ofen!" ist nicht der einzige Schlachtruf, den Team Rocket hat.

Seit der zweiten Pokémon-Folge sind Jessie, James und Mauzi nicht mehr aus dem Anime wegzudenken. Das Trio von Team Rocket versucht es in nahezu jeder Folge, Ashs Pikachu (mal mehr, mal weniger) auf Geheiß ihrer Organisation zu stehlen.

Doch wofür steht Team Rocket eigentlich? Einfach nur "Team Rakete"? Die englische Übersetzung des offiziellen "Pokémon Adventures"-Mangas hatte da eine eigenwillige Idee, die mehr nach Kauderwelsch klingt.

Vom Schlachtruf zur Fehlübersetzung

Im 14. Band des Adventures-Manga kommt es zu einem Dialog zwischen zwei Rüpeln, die vermeintlich die wahre Bedeutung des Namens Team Rocket realisieren.

Video starten 2:01 Das neue Pokémon Stadium zeigt sich endlich im ersten Gameplay für Switch und Mobile

Demzufolge handelt es sich hierbei schlicht um eine Abkürzung: ROCKET steht der Sprechblase zufolge für "Raid On the City, Knock Out, Evil Tusks". Ins Deutsche übersetzt wäre das in etwa "Überfall auf die Stadt, schaltet aus, böse Fänge".

Falls das für euch nach Kauderwelsch klingt, dürftet ihr damit nicht allein sein – das ist es nämlich auch. Scheinbar haben die englischen Übersetzer des Mangas damals zwingend den Schlachtruf von Team Rocket in eine Form pressen wollen, mit der sich im Anschluss eine passende Abkürzung erstellen lässt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Die Fehlübersetzung basiert auf einem Satz, den Team Rockets Anführer Giovanni als Motto der kriminellen Organisation ausgegeben hat. Im japanischen Original – das ihr beim genauen Hinsehen auch im obigen X-Beitrag entdecken könnt – lautet dieser:

"Greift eine Stadt nach der anderen an! Vernichtet sie! Wir sind die Fänge des Bösen!" (町々を襲い尽くせ、打ちのめせ、悪の牙たちよ)

Abseits von der gängigen Diskussion, ob der Adventures-Manga überhaupt zum Kanon der Pokémon-Reihe zählt, scheinen die englischen Übersetzer mit ihrer Interpretation einen kompletten Alleingang zu fahren. Denn weder in Japan (ロケット団 - "Roketto-dan") noch in Deutschland wird Team Rocket als Akronym benutzt; auch in weiteren Ländern ist uns keine solche Abkürzung bekannt.

Selbst mit größter Mühe als jahrelanger Schreiber gelingt mir allenfalls etwas in Richtung "Richtet Ordentliches Chaos an ... mit Karacho ... Erbarmungslose Todeszähne". Was in etwa so viel Sinn ergibt wie die englische Übersetzung.

Für was könnte Team Rocket noch stehen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.