Fazit: Prey - Dishonored im Weltraum?

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion


Elena Schulz
@Ellie_Libelle

Anfangs ist es mir nicht leichtgefallen, Prey als Spiel zu fassen zu bekommen. Ich habe versucht, es mit anderen Spielen wie Deus Ex oder Dishonored zu vergleichen, bin ihm dadurch aber nicht gerecht geworden. Genauso wenig ist es mir aber gelungen, Prey für sich genommen als eigenes Spiel zu sehen - bis jetzt. Prey ist trotz des Namens ein völlig neues Ding, eine ganz neue Marke, die ihre Identität erst erschaffen muss.

Fans von Arkane-Spielen wie Dishonored werden es lieben. Und hin und wieder fühlt sich Prey sogar erfreulich anders an: Wenn ich in der Demo mit verrückten Waffen und Wegen herumexperimentiere, habe ich das Gefühl, dass ich einen Blick darauf erhasche, was Prey sein kann. Hier erinnert mich das Spiel plötzlich an ein echtes Meisterwerk: Half-Life. Ein Spiel, das zwar eine einfache Grundidee hat, sie aber mit außergewöhnlichen Ideen würzt. Da denke ich auch an all die verrückten Alien-Kräfte, die mir später ebenso kuriose wie kreative Möglichkeiten bieten sollen, Situationen zu lösen. Prey könnte mir so wie kaum ein anderes Spiel für Kreativität stehen, mir unzählige Wege bieten es zu spielen und sich damit immer wieder neu definieren.

3 von 3


zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.