Bei stetig steigenden Preisen für Videospiele wird es zunehmend wichtiger über Angebote informiert zu sein. Daher ist es umso schöner, dass Sony für den PS Store ein neues Feature ausgerollt hat, das euch die Schnäppchenjagd erleichtert. (via PushSquare)
PS Store führt Tiefpreis-Anzeige ein
Konkret handelt es sich dabei um eine neue Tiefpreis-Anzeige für den PS Store. Geht ihr auf ein Angebot für PS4 oder PS5, achtet auf den Satz unter den User-Wertungen. Hier findet sich neuerdings der "niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen".
Zur Veranschaulichung haben wir für euch einen Screenshot der Gears of War: Reloaded-Produktseite gemacht:
Zwar findet ihr im Netz Tiefpreis-Websites wie PSPrices.com, die detailliert den Preisverlauf von Spielen und aktuelle Schnäppchen anzeigen. Direkt im PS Store zu erfahren, dass es das jeweilige Spiel nicht jüngst deutlich günstiger gab, ist dennoch eine gute Info.
Noch weit hilfreicher wäre die Angabe über den niedrigsten Preis seit Release. So könnten Schnäppchenjäger*innen noch besser abschätzen, beim jeweiligen Angebot einen sehr guten oder lediglich mittelprächtigen Kurs zu ergattern.
Warum Gears of War: Reloaded trotz Sale vor allem auf PC nicht der beste Deal ist, verraten wir euch übrigens im Testvideo:
13:32
Gears of War: Reloaded ist 10 Jahre später noch immer kaputt!?
Diese PS Store-Angebote können wir euch aktuell empfehlen
Wie ihr es gewohnt seid, findet ihr auf GamePro bei jedem neuen Sale im PS Store besonders empfehlenswerte Schnäppchen. So auch bei der aktuellen Player's Choice-Rabattaktion, die noch bis zum 23. Oktober läuft.
Mit dabei sind unter anderem der Strategie-Hit Frostpunk für 2,99 Euro, das erste Kingdom Come: Deliverance für 7,99 Euro oder passend zum Schocktober das Remake von Dead Space für 15,99 Euro.
Welche Seite nutzt ihr, um bei Schnäppchen auf dem aktuellen Stand zu bleiben und habt ihr euch schon einmal mit Preis-Trackern beschäftigt?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.