Pfennigfuchser findet seltene PS3, die hierzulande nie erschienen ist, für gerade einmal 16 Euro - andere bezahlen 200 Euro dafür

Dieser Spieler hat das Glück offenbar mit den Löffeln gefressen. Er hat eine Japan-exklusive PS3 für läppische 16 Euro gefunden.

Diese weiße PS3 gab es nur in Japan. (Bildquelle: zizouomar Reddit) Diese weiße PS3 gab es nur in Japan. (Bildquelle: zizouomar / Reddit)

Von der PS3 gab es etliche Modelle und Farbvariationen. Manche sind heutzutage sogar ordentlich was wert, andere hingegen eher nicht. Dieser Glückspilz hat es tatsächlich geschafft, eine eigentlich recht teure und seltene PS3 zu entdecken – und zwar zum absoluten Spottpreis.

Schnäppchenjäger findet weiße PS3 für unverschämt wenig Geld

Den Redditor zizouomar verschlägt es alle Jahre wieder nach Japan. Dort hält er sich aber nicht nur in den großen Touristenzentren auf, sondern besucht auch kleine Städte auf dem Land. Und in der Provinz, so schreibt er, findet er die besten Technikschnäppchen.

Darunter etwa eine PS3 in richtig schickem Weiß, die ihr auch oben im Bild sicherlich schon erspäht habt (via Reddit). Der besondere Clou daran: Die Konsole kostet gerade einmal 2.800 Yen, heutzutage umgerechnet rund 16 Euro.

Video starten 2:13 30 Jahre PlayStation: Zum runden Jubiläum veröffentlicht Sony dieses Dankes-Video

Aber was ist an ihr so besonders? Die "Ceramic White"-Variante der originalen PlayStation 3 erschien lediglich in Japan und wurde laut ConsoleVariations ungefähr 50.000 bis 100.000 Mal produziert. Damit zählt sie zu den eher seltenen Modellen und erzielt daher auch Preise von ungefähr 200 Euro.

16 Euro sind im Vergleich dazu ein echtes Schnäppchen, für japanische Elektrogeschäfte ist das aber tatsächlich nicht ungewöhnlich. Denn Retro-Hardware wird im Land der aufgehenden Sonne noch immer sehr wertgeschätzt und auch dementsprechend behandelt. Das können wir sogar aus eigener Erfahrung so wiedergeben.

Und da die PS3 laut zizouomar einen Fehler beim Lesen von Discs hat, ist das Angebot wohl auch so erschwinglich ausgefallen.

Die Reparatur des Laufwerks ist in der Regel jedoch nicht allzu schwer, es kann gegen ein funktionierendes Exemplar des gleichen Typs getauscht werden. Jedoch muss auf das neue Laufwerk eine Platine des alten Blu-ray-Players geschraubt werden, da diese an das Mainboard der Konsole gekoppelt ist.

Alternativ können Anschlusskabel durchgewechselt oder einfach nur der Einzugmechanismus gesäubert werden. Die mechanischen Komponenten von Disc-Laufwerken sind nun einmal nicht für die Ewigkeit gebaut und verschleißen mit der Zeit.

Nur knapp am heiß begehrten PS3-Super-Schatz vorbei

Bei der weißen Konsole handelt es sich um die im August 2008 veröffentlichte CECHL-Reihe, also eine spätere Revision der originalen PS3. Sie kam mit einer 80 Gigabyte-Festplatte, dem PS3-Schriftzug im Spider-Man-Font und auch die Installation von Linux war noch möglich.

Die PS3 Slim hatte dann ein Logo erhalten, das mehr an die PS2 erinnerte, aber eine abgerundete Schriftart verwendete. Und der Stil wird noch immer beibehalten. Die PS3 Slim hatte dann ein Logo erhalten, das mehr an die PS2 erinnerte, aber eine abgerundete Schriftart verwendete. Und der Stil wird noch immer beibehalten.

Außerdem ist sie eine ganze Spur zuverlässiger und energieeffizienter als die ersten Modelle, da der Grafik- und Cell-Chip jeweils verkleinert wurden.

Allerdings war die weiße CECHL nicht mehr abwärtskompatibel zur PS2 und hatte auch keinen SD-Kartenleser mehr. Es ist also vor allem die Farbgebung, die sie so begehrt macht. Für Retro-Gamer dürften aber weiterhin die älteren schwarzen Konsolen mit PS2-Modus und Kartenleser die erste Wahl sein.

Aber mal ehrlich? Wer würde schon solch eine PS3 schon bei einem Preispunkt von 16 Euro liegen lassen? Hättet ihr sie auch einfach mitgenommen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.