Das goldene Zeitalter der Konsolen ist vorüber - dieser Meinung ist jedenfalls der Chef des weltgrößten PC-Grafikkartenherstellers Nvidia:
»Ich glaube, dass die Plattform der Spielekonsolen ihre Blütezeit nicht wirklich genießen konnte, als sich noch unangefochten die einzige und beste Plattform für die Nutzung von Spielen war. Heute gilt diese Aussage nicht mehr. Es gibt einfach zu viele andere Wege, Spiele zu genießen. Und außer Frage steht, dass der PC hinsichtlich der Anzahl der verfügbaren Titel immer weiter wachsen wird«, so der Nvidia-CEO und -Gründer Jen-Hsun Huang gegenüber wccftech.com.
Es befänden sich einige großartige neue Spiele auf dem Weg in Richtung PC, so der Nvidia-Chef weiter. Deshalb werde der PC als Spiele-Plattform weiter wachsen - gemeinsam mit der Qualität der Spiele, die schneller denn je anwachse.
»Der PC ist mittlerweile die weltgrößte Gaming-Plattform. In China und anderen Schwellenländern der Welt ist der PC eine Plattform, die schon fast jeder besitzt. Man kann ihn zwei, drei oder vier Mal aufrüsten, ohne dass man die grundlegende Plattform verändern müsste. Die Kosten für den Besitz eines PCs sind also durchaus attraktiv.«
Aktuelle Verkaufszahlen populärer Neuveröffentlichungen sprechen allerdings nicht gerade für die Aussagen von Huang. Call of Duty: Advanced Warfare etwa verkaufte sich auf der PlayStation 4 bisher am besten - und das, obwohl es zum auf dem PC beliebten Genre der Shooter zählt. Der PC fand in der Auflistung hingegen noch nicht einmal Erwähnung.
Exklusiv für den PC erhältliche Online-Spiele erfreuen sich hingegen durchaus in China größter Beliebtheit. Allerdings waren die Konsolen ausländischer Hersteller dort auch jahrelang mit einem Import- und Verkaufsverbot belegt, was der Beliebtheit des PCs als Gaming-Plattform durchaus zuträglich gewesen sein dürfte.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.