Genshin Impact ist womöglich – trotz seiner Gacha-Mechaniken – DAS erfolgreichste Mobile-Game im Anime-Look der letzten Jahre und feiert bis heute riesige Erfolge mit einer enorm aktiven Community.
Doch mit dem ersten offiziellen Trailer von Silver Palace haben Publisher Elementa und das Entwicklerteam von Silver Studio jetzt einen potenziellen Kandidaten angekündigt, der Genshin übertreffen könnte – oder zumindest einen starken Konkurrenten abgeben könnte.
Denn Silver Palace hat mit nur einem einzigen Trailer Anime- und Open-World-Fans direkt vom Hocker gehauen – und sich innerhalb von 24 Stunden über 500.000 Voranmeldungen gesichert.
2:58
Dieses neue Open World-Spiel im Anime-Look könnte Genshin Impact vom Thron stürzen
Silver Palace – Der nächste Anime-Spiel-Hit und Genshin-Nachfolger oder doch nur heiße Luft?
Silver Palace reiht sich in die Liste der Free2Play-Titel wie Genshin Impact oder Wuthering Waves ein: Als Spieler*in übernimmt man die Rolle eines namenlosen Protagonisten oder einer Protagonistin – diesmal mit dem Titel „Detektiv“.
Die Spielwelt hört auf den Namen Silvernia und wirkt wie eine düstere, fantastische Version des viktorianischen Londons – nur eben bevölkert von Monstern und mystischen Kreaturen. Atmosphärisch wirkt das auf jeden Fall schon mal.
Wie auch bei den Genre-Kollegen scheint man mit der Zeit eine große Auswahl an spielbaren Charakteren freischalten zu können – sehr wahrscheinlich über das bekannte Gacha-System.
Disclaimer: Glücksspielmechaniken in Gacha-Spielen
Trotz aller Hype-Vibes darf man nicht vergessen: Silver Palace wird vermutlich ein Gacha-Spiel. Das heißt, die stärkeren Charaktere und Waffen sind nur über ein Zufallsbelohnungssystem erhältlich, bei dem man mit erspielter oder gekaufter In-Game-Währung zieht – mit oft nur extrem geringrer Wahrscheinlichkeiten, besonders bei seltenen Figuren oder Items.
Silver Palace bringt mit einem einzigen Trailer über 500.000 User zur Voranmeldung
Viele Fans feiern Look und Gameplay schon jetzt und vergleichen das Spiel direkt mit Genshin – nicht selten zugunsten von Silver Palace. User @basedgenshit schreibt auf X sogar:
“Ruhe für immer in Frieden, Genshin.”
Link zum Twitter-Inhalt
Auch unter dem Beitrag wird heiß diskutiert, ob Silver Palace Genshin Impact nicht an der Spitze ablösen oder es genau wie die anderen “Genshin-Killer” floppen wird.
Im Vergleich zu Genshin oder Wuthering Waves wirkt Silver Palace auf den ersten Blick deutlich ernster. Die Trailer-Cutscenes sind brutaler, die Dialoge klingen intensiver – und es gibt erste Hinweise darauf, dass sich das Spiel thematisch stark an Märchen und deren düstere Abgründe anlehnen wird.
Genau das gefällt den Fans beim Anblick des Trailers viel mehr als bei den anderen Genren-Vertretern.
Ein weiteres spannendes Detail: Der Protagonist scheint vollständig vertont zu sein – etwas, das bei vielen anderen Gacha-Games nicht der Fall ist. Die Hauptfiguren in Genshin Impact oder Wuthering Waves sprechen beispielsweise nicht.
Auch das Charakterdesign beider Hauptfiguren – männlich wie weiblich – gefällt Spieler*innen bisher gut.
Ob Silver Palace wirklich Genshin Impact oder Wuthering Waves vom Thron der Gacha-Spiele stoßen kann, ist noch ungewiss. Bisher konnten all die Neugierigen schließlich noch nicht zocken und der Titel könnte sich immer noch als Enttäuschung herausstellen, der besser aussah als er sich spielt.
Aber eins lässt sich nicht abstreiten: Fans freuen sich enorm auf das kommende Spiel. Mit über einer halben Million Voranmeldungen innerhalb von nur 24 Stunden ist das Interesse an dem neuen Titel also riesig – und das nur durch einen einzigen Trailer.
Geplant ist das Spiel aktuell für PC, Android und iOS – ein konkretes Releasedatum gibt es allerdings noch nicht.
Wie ist eure Meinung zu Silver Palace? Werdet ihr einen Blick darauf wagen oder macht ihr eher einen großen Bogen um Gacha-Games, egal wie gut sie aussehen mögen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.