Negativ-Rekord: Die Ankündigung der PS5 Pro hat so viele Dislikes gesammelt wie schon lange nicht mehr

Der Reveal der PS5 Pro schlägt weiter Wellen. Auf YouTube hat das Video schon jetzt einen Negativ-Rekord für Sony-Konsolen aufgestellt.

Die PS5 Pro erfreut sich nicht gerade allergrößter Beliebtheit. Die PS5 Pro erfreut sich nicht gerade allergrößter Beliebtheit.

Am 10. September hat Sony offenbart, was sowieso schon seit Monaten als offenes Geheimnis galt. Noch in diesem Jahr bringt der japanische Hardware-Hersteller mit der PS5 Pro eine verbesserte Version der aktuellen PlayStation auf den Markt.

Der Grund für die Aufregung:
Die technischen Details lesen sich dabei gar nicht schlecht, aber der aufgerufene Preis sorgt für einige Kontroversen. Das führt unter anderem dazu, dass die Ankündigung der PS5 Pro schon jetzt mehr Dislikes gesammelt hat als alle anderen Konsolen davor.

Daumen runter für die PS5 Pro

Wichtig: Dislikes auf YouTube sind natürlich nicht der Weisheit letzter Schluss und müssen auch überhaupt nichts darüber aussagen, wie sich die Konsole letztlich verkaufen wird.

Man kann darüber aber trotzdem ein Gefühl für die allgemeine Befindlichkeit bekommen. Und die sieht nicht allzu rosig aus.

Stand jetzt (12. September gegen 14 Uhr) haben sich fast 3,2 Millionen User das Reveal-Video angesehen. Knapp 96.000 Likes stehen dabei nahezu 180.000 Dislikes gegenüber. Keine besonders gute Quote, vor allem im Vergleich mit zurückliegenden Konsolen-Ankündigungen.

Das Video zu "normalen" PS5 steht nach satten 43 Millionen Views bei nur 69.000 Dislikes. Etwas vergleichbarer ist vielleicht die Ankündigung der PS4 Pro. Hier sind es gerade mal 5600 Dislikes bei 1,6 Millionen Views. Also etwa die Hälfte der Views, aber nur ein Bruchteil der negativen Reaktionen.

Mehr zur PS5 Pro könnt ihr hier nachlesen:

Wie gesagt, Likes und Dislikes müssen nicht unbedingt etwas über den tatsächlichen Erfolg aussagen. Immerhin gehört das Musikvideo zu "Baby" mit satten 12 Millionen Dislikes zu den Videos mit der schlechtesten Bewertung überhaupt und trotzdem dürfte es Justin Bieber finanziell nicht allzu schlecht gehen.

Trotzdem lässt sich zumindest erahnen, dass Sony mit der PS5 einigen Gegenwind heraufbeschworen hat, der sich durchaus auch auf die Verkaufszahlen auswirken könnte.

Wie steht ihr zur PS5 Pro? Findet ihr den Preis gerechtfertigt und werdet ihr euch die Konsole holen?

zu den Kommentaren (121)

Kommentare(105)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

Optimierer

vom 13.09.2024, 00:23 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.


0Nier0

vom 13.09.2024, 00:04 Uhr

Es ist schwer, das ständige Gejammer zu ertragen: Die PS5 Pro richtet sich an Gamer, die ein Upgrade wünschen. Viele scheinen das Konzept falsch zu verstehen.

Sony zwingt niemanden, auf die PS5 Pro umzusteigen. Wer nicht das Budget dafür hat, kann problemlos bei der Standard-PS5 oder der Slim-Variante bleiben.

Mit 33,5 Tflops bietet die PS5 Pro eine Leistung, die einer RTX 4070Ti entspricht – eine Grafikkarte, die allein schon über 650€ kostet, ohne den restlichen PC mit einzuberechnen.

Genauso wie PC-Gamer nicht jedes Mal bei Erscheinen einer neuen Grafikkarte für 2000€ upgraden müssen, besteht auch hier kein Zwang.

Der Aufpreis der PS5 Pro ist mehr als fair – wer sich mit Technik auskennt, weiß das zu schätzen.

Zum Thema Standfuß: Dieser ist nicht zwingend erforderlich. Die Konsole kann ganz einfach flach hingelegt werden, wie es vorgesehen ist.

Zum Schluss habt ihr eine Sache vergessen! Sony hat seit PS4 keinen Gewinn mit Konsolen erwirtschaftet! Nur mit Abo,s und Titel!

Optimierer

vom 13.09.2024, 00:24 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.

Astro-Jetsons

vom 13.09.2024, 00:26 Uhr

@0Nier0 Hast zwar Recht, aber Sony macht es sich auch zu einfach. Besonders da die ps4 pro für alle erschwinglich war und man hier den Preis verdoppelt.
Ich war bei der ersten PS5 Version, sogar zu faul den Standfuß damals dranzuschreiben und es hat ohne Probleme gehalten. Klar wenn man dagegen kommt 😅, hat man Pech. Jetzt bei der slim liegt es waagerecht.
Nebenbei sollten wir in Europa einen fairen Preis bekommen und nicht immer gemolken werden. Nur dank uns, ist Sony da wo die sind und nicht wegen den anderen Märkten.

BethesdaFan

vom 13.09.2024, 01:04 Uhr

@0Nier0 völlig falsch, es ist in etwa die Leistung einer AMD 6800 oder 7700XT. Teraflops zwischen verschiedenen Architekturen und Herstellern kann man nicht vergleichen.

Zudem gibt es sogar schon Beispiele von PC Builds die das gleiche kosten wie die PS5 Pro und im CPU Bereich sogar besser sind. Gamestar hat dazu einen Artikel gemacht = https://www.gamestar.de/artikel/ps5-pro-gaming -pc,3419365.html
Alles legitim

Thortank

vom 13.09.2024, 02:13 Uhr

Der Benutzer hat diesen Kommentar ausgeblendet.

ramon

vom 13.09.2024, 04:33 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.

Sunwoo2k

vom 13.09.2024, 06:15 Uhr

@0Nier0 Und warum klickst du dann auf den Artikel? War doch klar, dass hier keine Freudensprünge zu erwarten sind.

Jaska

vom 13.09.2024, 08:11 Uhr

@0Nier0 da entgegne ich postwendend: es ist schwer, das Gejammer über die negative Wahrnehmung des reveals zu ertragen. Niemand wird gezwungen, die kritischen Kommentare zu lesen.

Du scheinst das Konzept von Konsolen falsch zu verstehen. Sie sollen dem Kunden eine einfachere und günstigere Möglichkeit bieten, sich Technik ins Haus zu holen. Da wird zumindest anfangs seit jeher bei dem meisten Herstellern nicht pro Verkauf verdient, sondern an den dafür verkauften spielen, an denen man immer mitverdient im Gegensatz zum offenen pc. Dadurch werden günstigere Kaufpreise möglich, als die Technik eigentlich erfordert - aber der Preisverfall der verbauten Technik ist deutlich schneller als der der Konsole, ich meine es wären so ungefähr 2 Jahre, bis man an konsolenverkäufen auch unmittelbar verdient. Aber da du schon den pc-vergleich bemühst: es ist nicht absehbar, dass auf der ps5 pro spiele in der grafischen Qualität laufen, wie ein highend-pc sie erreichen kann. Müssen sie auch gar nicht, die Spiele sehen dennoch großartig aus, aber wir sind ja grade am vergleichen.

Was ich seit 2 Tagen kritisiere, ist auch nicht dass die Technik das Geld nicht wert wäre, sondern dass (wenn das denn der Fall ist) man dieses Upgrade besser gar nicht auf den Weg gebracht hätte als zu dieser UVP. Und in der hohen Anzahl an Dislikes sehe ich genau das bestätigt. Denn welche Leute schauen sich Videos zur ps5 pro an? Leute, die sich mit der Konsole und dem Markt beschäftigen, die up to Date sein wollen. Mit anderen Worten die potenzielle Zielgruppe für ein premium-Modell. Ob sie ein Misserfolg im Verkauf wird muss sich noch zeigen, die Leute können ja durchaus unzufrieden sein und trotzdem kaufen (problematisch, weil sich auf die Weise höhere Preise etablieren würden, übrigens der Grund, warum mich die ganze Sache so ärgert), aber fest steht schonmal dass Sonys Image leidet. Hat es bereits beim ebenfalls vergleichsweise viel zu teuren Edge Controller (hinsichtlich dessen, was Microsoft für seine Elite-Controller für einen Preis aufruft).
Ebenso unverständlich ist die praxis, den Standfuß nicht mitzuliefern sondern für viel zu viel Geld separat anzubieten (wir reden über ein Stück Plastik für vielleicht 3, 4 Euro, das fürs zehnfache verkauft wird und hinter dem nicht etwa eine wahnsinnig clevere designiere steckt, das Teil ist total simpel).

Abschließend: mit der ps4 pro hat Sony damals einen auf dem Papier größeren Leistungssprung hingelegt, statt aber die uvm. fast zu verdoppeln hat man einfach die des 4 Jahre alten Standard-Modells übernommen und im Gegenzug die des Standardmaßes gesenkt. Das war ein Boss-move, der von vielen gefeiert wurde! Und jetzt das… Ich gebe zu, dass man erstmal schauen muss, was sich dann auf dem Bildschirm tut und wie groß die Unterschiede der eingesetzten Technologien gegenüber der Standard ausfallen, immerhin hat das checkerboard-verfahren der ps4 pro super funktioniert und Bilder geliefert, die auf dem Papier eher nicht denkbar gewesen wären. Dennoch: der Preis ist für viele ein Schlag ins Gesicht. Ob du das gerechtfertigt findest oder nicht, das ist vielfach die Wahrnehmung. Denn nein, niemand wird zum Kauf gezwungen, aber viele wären durchaus Interessenten, sehen sich aber einem rekordpreis im konsolenbereich gegenüber für eine nicht-rekord-Leistungssteigerung. Damit geht das Produkt offenbar am Markt vorbei (auch wenn mich gute Verkaufszahlen natürlich lügen strafen können)

Jaska

vom 13.09.2024, 08:27 Uhr

@0Nier0 Ergänzung: ich habe mich deutlich geirrt. Eine kurze Recherche hat ergeben, dass im Februar 2021 mehrere Quellen berichten, dass Sony mit jeder verkauften Konsole Verlust macht. Bereits Ende august des gleichen Jahres kamen dann die Meldungen, dass Sony ab sofort Gewinne erzielt mit dem Konsolenverkauf. Als nicht nach 2 Jahren wie ich geschätzt habe, sondern nach weniger als einem Jahr. Da frage ich mich schon, wie du zur Behauptung kommst, Sony hätte seit der ps4 keinen Gewinn mit Konsolen erwirtschaftet… zumal ja trotzdem die Preise angehoben wurden statt gesenkt und gleichzeitig das gebotene reduziert (Stichwort Standfuß - übrigens ist nicht vorgesehen, dir hinzulegen, sondern es ist vorgesehen, sie entweder zu legen oder zu stellen - für beides lag beim ersten Modell ein entsprechender Standfuß bei. Wenn du eine der beiden Varianten aber als „vorgesehen“ bezeichnen möchtest, dann wohl eher stehend als liegend, zumindest zeigen so ziemlich alle offiziellen Werbematerialien die Konsole vertikal stehend. Zugegebenermaßen war das allerdings bei der ps2 auch schon der Fall und auch da musste man den Standfuß separat kaufen)

TAIPAN666

vom 13.09.2024, 08:34 Uhr

@0Nier0 sehe ich auch so...was natürlich sehr negativ auffällt ist der Preis in Europa im Vergleich zu anderen Ländern. Da ziehen wir schon ein wenig die A-Karte hier...

TAIPAN666

vom 13.09.2024, 08:37 Uhr

@BethesdaFan ...ich kann es nicht mehr hören...Ihr könnt doch nicht ein Custom Build mit einer offenen Architektur vergleichen...das zieh ich mir jetzt schon seit über 30 Jahren rein...Kopfschüttel!

Raven621

vom 13.09.2024, 09:17 Uhr

@BethesdaFan
Sorry, aber da vertraue ich lieber der Einschätzung von Digital Foundry als der von der Gamestar.
https://you tu.be/W2wOn8zS8dU?si=xycJapaHxRhdbY52

F4ustus

vom 13.09.2024, 09:28 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.

Starfox85 PLUS

vom 13.09.2024, 09:54 Uhr

@BethesdaFan
Wenn du bei deinem verlinkten Gamestar-Artikel den zweiten Top-Kommentar anschaust, dann wirst du sehen, dass ich die Milchmädchenrechnung bereits im Detail zerpflückt habe. So überteuert die Pro auch sein mag, sie ist immer noch deutlich billiger als ein in allen Belangen vergleichbarer PC.

Raven621

vom 13.09.2024, 10:10 Uhr

@lion192
Laut DF Einschätzung kann man die GPU-Performance der PS5 Pro mit einer 4070ti vergleichen. Zeig mir mal den Fertig-PC mit so einer Grafikkarte für unter 1200€.

BethesdaFan

vom 13.09.2024, 10:18 Uhr

@Raven621 habe ich schon längst gesehen. Und lol Digital Foundry waren die ersten die gesagt haben die Rohleistung liegt auf Niveau einer 7700XT. Das einzige was jetzt dazukommt ist das Sony Features von AMDs RDNA 4 nutzt was wohl besser für Raytracing sein soll.

Digital Foundry sagt zudem ebenfalls das die CPU ein Flaschenhals wird.

Raven621

vom 13.09.2024, 10:20 Uhr

@lion192
Also würdest du dich selbst als eine zuverlässigere Quelle für solche Einschätzungen als DF bezeichnen? LUL
Allein, dass du die 3 Grafikarten in einen Topf schmeißt, zeigt mir wie wenig Ahnung du hast.

Raven621

vom 13.09.2024, 10:27 Uhr

@BethesdaFan
In vereinzelten Spielen wird das weiterhin ein Flaschenhals sein, aber die kannst du an einer Hand abzählen. Mir fallen da auf Anhieb nur zwei Titel ein (BG3 und DD2).
Außerdem sagen sie auch, dass man die nächste AMD Graka-Generation abwarten muss, um wirklich etwas vergleichbares zu haben, aufgrund von den von dir erwähnten Features, weshalb die 7700XT nicht wirklich als Vergleich zählt.

Raven621

vom 13.09.2024, 10:30 Uhr

@lion192
Was für ein Quatsch.

Raven621

vom 13.09.2024, 10:55 Uhr

@lion192
Ich spiele seit über 25 Jahren am PC. Die erste Konsole, die ich mir gekauft habe, war eine PS4 Slim und das auch nur zusätzlich zum PC. So viel zum Thema Konsolero. Du hast einfach keinen Plan von Hardware, deshalb versuchst du mich jetzt basierend auf Vermutungen als unglaubwürdig hinzustellen. Ad hominem at it's best.

BethesdaFan

vom 13.09.2024, 10:56 Uhr

@Starfox85 ich bevorzuge auch Konsolen aber die Aussage das man dafür keinen vergleichbaren PC bekommt stimmt bei dem hohen Preis der Pro einfach nicht mehr.

1. Das RT hat noch keiner beurteilen können (die GT Demo war witzlos) und selbst wenn wird man da Kompromisse mit der restlichen Performance machen müssen.
2. Die Reguläre PS5 hat nicht mal das volle RDNA 2 Featureset, FSR wurde da ohnehin bei fast keinem Spiel benutzt, das waren hauptsächlich dynamische Auflöungen.
3. Schneller Speicher spielt auf PC keine Rolle, ich habe Spiele auf PC / Xbox schon schneller laden sehen als auf PS. Speichergröße von mir aus.
4. Kann man nichts gegen sagen, allerdings kann man auf PC auch optimieren. Ist ja nicht so als wären Konsolen das Equivalent von allen Einstellungen auf Ultra. Das man hier ggfs eine Grafikkarte kaufen muss die 2 Stufen drüber ist nur um das zu kompensieren halte ich auch für eine gewagte These.
5. Habe ich nicht erlebt, aber dem werde ich auch nicht widersprechen. Generell stimme ich zu das feste Frames bei bspw locked 60fps auf Konsole sich deutlich flüssiger anfühlen als Framecap VRR und co auf PC.

Trotzdem, was hindert mich daran für etwas mehr (PS5 Pro kostet mit Laufwerk und Ständer sogar 950€) nicht einfach ne Nvidia Karte zu verbauen die die meisten Punkte direkt aufhebt ? Du tust so als müsste man hier 2000€ ausgeben was hinten und vorne nicht stimmt. Zudem hast du ausgelassen das die CPU der PS5 Pro nicht schneller wird, das ist der größte Flaschenhals. Der Gamestar PC hat eine bessere CPU und die rohe Rasterleistung der verbauten Karte stimmt ebenfalls.
Und selbst wenn der PC in den nächsten Jahren bzw der restlichen PS5 Lebenszeit von den optimierten Spielen der PS5 Pro abgehängt wird, hat man dann wenn die PS6 startet zumindest eine solide Basis auf der man aufrüsten kann.

BreitGebaut

vom 13.09.2024, 10:57 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.

Jaska

vom 13.09.2024, 10:59 Uhr

@Starfox85 was immer du zerpflückt hast, Preis Leistung zwischen pc und Konsole (bei Neuerscheinung) war schon immer die Konsole im Vorteil, weil erstens subventioniert und erst perspektivisch gewinnorientiert und zweitens als geschlossenes System viel besser optimierbar, wodurch mehr rausgeholt werden kann.
Ersteres ist bei den Planungen der ps5 zumindest beim deutschen Preis nicht mehr so richtig gegeben, letzteres wird sich noch zeigen müssen, präsentiert wurde allerdings erschreckend wenig (ps4 Ports die kaum besser aussehen und für die man weit ins Standbild zoomen muss um überhaupt einen Unterschied zu sehen). Zerpflück die Kritik gerne weiter, aber sei dir bewusst, dass bislang für Konsolen andere Regeln galten (Nintendo leider ausgenommen) als die mit denen du argumentierst

BethesdaFan

vom 13.09.2024, 11:14 Uhr

@Raven621 du redest dir zu viel schön.
Digital Foundry die du ja selbst als Vergleich angebracht hast, sagen jetzt schon das GTA 6 auf der PS5 Pro nicht mit 60fps laufen wird. Gerade eben weil die CPU sich nicht geändert hat.
Der wichtigste Titel dieser Gen läuft also auf einer 800€ Konsole wegen der CPU nicht mit 60fps.

Raven621

vom 13.09.2024, 11:22 Uhr

@BethesdaFan
Gut dann haben halt 3 Games ein CPU-Bottelneck, whatever.
Für mich ist das im Übrigen nicht der wichtigste Titel dieser Gen. Klar, ich werde es spielen und ich werde mich auch über die 30FPS beschweren, aber dann ist zumindest bei 30FPS das Bild schärfer und die Grafik besser. So ist das nunmal. Die 800€ für die PS5 Pro sind trotzdem i.O. für die gebotene Hardware.

Thortank

vom 13.09.2024, 11:44 Uhr

@BethesdaFan

Solange Rockstar nicht selber was dazu sagt kann Digital Foundry sagen was sie wollen. Nur Rockstar weiß obs in 60fps läuft oder nicht.

Starfox85 PLUS

vom 13.09.2024, 11:45 Uhr

@BethesdaFan
Wenn du meinst, dass du mit einer 3070ti (die im Schnitt über die letzten 12 Monate über 500€ gekostet hat) mit nur 8GB VRAM und für 800€ einen PC zusammen bauen kannst, der langfristig mit der PS5 Pro mithalten kann, dann viel Erfolg, das glaube ich aktuell einfach nicht.

Wo die Probleme der Gamestar-Rechnung liegen, habe ich aufgezeigt, aber wenn du einerseits meine Einwände bezüglich der RT-Leistung (immerhin Faktor 2-3 verbessert) abtust, weil man das ja noch gar nicht beurteilen könne, gleichzeitig aber selbstbewusst behauptest, dass die Pro langfristig der Leistung einer 3070ti entspricht (die wahrscheinlich den Preisrahmen sprengt), dann ist das einfach nur mit zweierlei Maß gemessen.

Starfox85 PLUS

vom 13.09.2024, 11:50 Uhr

@Jaska
Wo genau habe ich etwas anderes behauptet, als du schreibst?

Meine Kernaussage ist, dass die Pro trotz des hohen Preises noch immer günstiger als ein vergleichbarer PC ist, nicht mehr und nicht weniger.

Auch ich bin der Ansicht, dass Sony hier nichts subventioniert, sondern ordentlich Gewinnmarge hat, aber das sind auch nur Vermutungen.

Und das gezeigte Material kann man genau genommen in einem YouTube-Livestream gar nicht abschließend beurteilen, auch wenn ich selber deine Enttäuschung teile. Ich schaue mir nachher mal den Download von DF an, das sollte um Welten besser aussehen als die YouTube-Variante.

BethesdaFan

vom 13.09.2024, 12:20 Uhr

@Starfox85 wie kommst du jetzt auf 3070ti, davon war (zumindest in meinem Kommentar) nie die Rede ?

Ich bleibe bei meinem Vergleich innerhalb der AMD Architektur und stütze die Aussage auf das was Sony selbst behauptet hat und das ist PS5 + 45% was einer 7700XT in der Rasterleistung entspricht. Mit dem muss die Konsole arbeiten.
Aus dem Grund ist das auch nicht mit zweierlei Maß gemessen, denn die RT Performance kann von der reinen Rasterberechnung abweichen.
Es gibt ja auch zig AMD Karten die ohne RT besser sind als Nvidia aber sobald das zugeschaltet wird liegt Nvidia deutlich vorne.

Weder du noch ich wissen wie die PS5 Pro dahingehend performt da es keine PC equivalente Hardware gibt die mit AMD RDNA 4 ausgestattet ist.
Die Rasterleistung wird sich dahingehend trotzdem nicht magisch erhöhen.

Starfox85 PLUS

vom 13.09.2024, 12:29 Uhr

@BethesdaFan
Entschuldige bitte, dann muss ich die 3070ti in einem anderen Kommentar aufgeschnappt und das verwechselt haben.

Aber zweierlei Maß bleibt es trotzdem: bei der Rasterleistung reicht dir Sonys Wort (+45%) um zu behaupten, dass man für das Geld auch einen gleich schnellen PC bauen kann, bei der RT-Leistung reicht dir Sonys Wort (2-3x) dann plötzlich nicht, weil man das ja erst später beurteilen könne. Eine 7700XT wird die Pro höchstwahrscheinlich mit aktiviertem RT in der Luft zerreißen, daher passt für mich diese Rechnung der Gamestar auch einfach nicht.

Klar kann man für sich selbst z.B. sagen, dass einen RT nicht interessiert und eine sauschnelle SSD nicht unbedingt den Preis wert ist und man auch mit 1TB leben kann, dass einem Bildqualität nicht so wichtig ist (FSR vs. PSSR) und man auch nicht empfindlich für Shader Compilation Stutter ist und man gegebenenfalls damit leben kann, dass ein gewisser Teil der Spiele einfach schlechter laufen werden als auf der Konsole.

Dann kann man individuell entscheiden, dass das Rechenbeispiel der Gamestar funktionieren kann, weil man mit den ganzen genannten Kompromissen leben kann. Das ist dann aber eben kein fairer Vergleich und hat keine allgemeine Gültigkeit. Und genau deswegen stimme ich nach wie vor nicht zu, dass man für's selbe Geld der Pro einen in jeder Hinsicht gleichwertigen PC bauen kann.

0Nier0

vom 13.09.2024, 16:49 Uhr

@Optimierer oje.... Wieso war vor vielen Jahren alles billiger, das betrifft doch alles! Inflation und mehr...

Damals hat eine Kugel Eis 40 Pfennig gekostet jetzt 2€ mittlerweile.

Also dieses Argument ist mehr als Kurzstienig tut mir leid.

0Nier0

vom 13.09.2024, 16:50 Uhr

@Astro-Jetsons

Gemolken werden wir in Deutschland vom Steuerparadies und der so perfekten Ampelregierung incl EU.

Das ist jedoch ein anderes Thema

0Nier0

vom 13.09.2024, 16:55 Uhr

@ramon also ich finde das ist eben Ansichtssache, für mich ist der Preis vollkommen in grünen Bereich und stört mich absolut nicht.

Core Gamer? Ich besitze jede Konsole seit Nes und PS1 und einen Gaming PC der mich knappe 9k gekostet hat.

Oder willst jetzt behaupten alle Core Gamer haben ein Preislimit. Und da bin ich sogar nicht ganz oben mit dabei. Gibt genug Leute die ihr Hobby (Gaming) eben auf den Preis nicht ankommt und die Pro sollte ein Upgrade für Leute sein denen es wert ist mehr nicht. Wer was anderes behauptet hat nicht das Kleingeld oder will es eben nicht ausgeben da es in Gehaltstechnischen Bereich zu viel ausmacht aber dadurch muss man Technik nicht gleich Schlechtreden.

Vor 10 Jahren wäre mir das System auch zu Teuer und würde einfach bei dem normalen System bleiben und die Sache wäre gegessen.

Leute Laufen mit einem 1500€ Smartphone Rum und Jammern dann bei 799€

0Nier0

vom 13.09.2024, 16:56 Uhr

@Sunwoo2k Meinungsfreiheit? Ich diskutiere gerne mit oder ist man hier in Russland?

Astro-Jetsons

vom 13.09.2024, 16:58 Uhr

@0Nier0 Sorry ich bin kein Ampelhater, auch wenn vieles falsch läuft ;) Der Steuersatz, bestand aber schon verdammt lange vor der Ampel. Nebenbei gab es vor der EU, Zölle innerhalb europas, genau wie mit UK nun wieder. Aber ja, man könnte diese Sätze etwas reduzieren und der Staat soll einfach verantwortungsvoller mit Steuern umgehen. Davon hätten alle was.

0Nier0

vom 13.09.2024, 17:00 Uhr

@Jaska ich halte mich kurz,

Da einscheibend dein Verständnis diesbezüglich etwas aneckt.

Sony verdient an Konsolen nichts, an Abos und Titeln eben schon und das wirklich nicht zu wenig.

Die "Pro" Variante ist nichts für die normalen oder allgemeinen Gamer sondern wie der Name schon sagt "Pro" anspruchsvolleren Gamern. Es gibt eine große Community die eben gerne auf 60 FPS die Spiele genießen möchten und denen das eben nicht zu teuer ist das gewisse etwas zum Ziel zu investieren.

PC Gamer investieren meist im Durchschnitt in einem Konsolenzyklus mehrere Tausend Euro.

PS5 + PS5 Slim ist eben für die Allgemeinheit wie du es schon sagtest.

Die Pro auf keinen Fall!

0Nier0

vom 13.09.2024, 17:01 Uhr

@Jaska da habe ich mich undeutlich ausgedrückt, Sony verdient mit keinem Release Geld an den Konsolen. Die Hardware wird mit den Jahren günstiger und somit profitabel.

0Nier0

vom 13.09.2024, 17:01 Uhr

@TAIPAN666 absolut, aber das kann man ja mit den Deutschen machen, die Schuldigen sitzen leider in der Regierung

0Nier0

vom 13.09.2024, 17:02 Uhr

@TAIPAN666 So schaut's aus. Was man aber vergleichen kann, zumindest minimal was man für die Rohrleistung erhält.

0Nier0

vom 13.09.2024, 17:02 Uhr

@Raven621 absolut

0Nier0

vom 13.09.2024, 17:03 Uhr

@F4ustus zum Thema GTA6 halt ich mich stark zurück, nachdem der Leak zeigte das sich grafisch zu GTA5 kaum was getan hat, hat man damit Rockstar an die Wand gestellt. Und solange kein GTA6 released ist kann ich nichts positives oder Negatives Aussagen.

0Nier0

vom 13.09.2024, 17:04 Uhr

@Starfox85 absolut

0Nier0

vom 13.09.2024, 17:05 Uhr

@lion192 ich wusste gar nicht das du in einen PC Heutzutage ein Laufwerk kaufst ;)

Spaß beiseite.

Ich denke oben ist alles gesagt.

Es wird niemand gezwungen...

Die Normale Slim bleibt erhalten und alle Titel laufen ebenfalls auf dieser.

Wer die 550€ Marke nicht sprengen will muss das nicht.

Man kann sich dann ebenfalls aufregen das man keinen Privatjet für 50000€ bekommt, wie schade oder?

0Nier0

vom 13.09.2024, 17:06 Uhr

@Raven621 Danke auf den Artikel wollte ich mich beziehen aber bei Verlinkten Links sieht manchmal die Gamepro das nicht so prickelnd.

Jaska

vom 14.09.2024, 09:05 Uhr

@0Nier0 du sagst es doch quasi selbst. Beim Verkauf wird erstmal Gleis Gewinn zu Release gemacht - das ist mit Ausnahme von Nintendo seit Jahrzehnten gängige Praxis und führt dazu, dass Videospiele für viel mehr Leute bezahlbar werden. Nebenbei bemerkt: die os5 hat offenbar nicht mal ein Jahr gebraucht bis der Verkauf einer Konsole schwarze Zahlen für Sony geschrieben hat, dennoch gab es sogar noch eine Preiserhöhung. Jaja Inflation schon klar. Nach 4 Jahren aber noch keine Preissenkung, stattdessen abgespeckte Modelle (Stichwort fehlender Standfuß) und im direkten Vergleich komplett überteuerte Peripherie (Edge Controller, zwei Paddels weniger als der Elite von Microsoft, dafür 100 Euro teurer und genauso teuer wie Custom-Anbieter).

Ich sage es gerne nochmal: das Problem ist, dass immer teurere Preise die von den Leuten angenommen werden, diese Preise für die Zukunft etabliert. Nur deshalb siehst du besagte Leute die mit 1,5 k Smartphones rumlaufen, und sich aber glücklicherweise wenigstens noch über die 800 Euro für eine Konsole aufregen. Tun sie das nicht mehr, wird die ps6 möglicherweise für 600 bis 700 Euro auf den Markt kommen.
Zu alledem kommt ja noch dazu, dass die letzten Jahrzehnte das Geld mit Games-Verkäufen und irgendwann dann auch mit Abos reinkam - surprise: das Geld kommt weiterhin auf diesem Weg rein und wird nicht weniger, indem die Konsole selbst teurer wird. Im Gegenteil, die abopreise wurden kürzlich erhöht und aus der gamingbranche kommt zurecht die Aussage, dass es nicht so bleiben kann, dass alle spiele maximal 80 Euro kosten. Mir persönlich wäre es lieber, weiter wenig für die Konsole zu zahlen und teuer entwickelte Spiele teurer zu zahlen. Vermutlich wird aber einfach beides der Fall sein, sofern die ps5pro sich gut verkaufen sollte.
Bei aller Argumentation bleibt unterm Strich in jedem Fall stehen, dass die Ankündigung der Rekord-teuren ps5pro zu rekord-hohen negativen Resonanzen geführt hat, egal wie du oder ich das persönlich sehen


Gaunter_O_Dim

vom 12.09.2024, 23:58 Uhr

PS6 dann 1.200 Euro ohne Kabel...


Araghuhn

vom 12.09.2024, 23:30 Uhr

Ich bin bei dem Preis erstmal raus - soviel Aufpreis zu meiner Standard-PS5 und dann dafür noch ohne Laufwerk, welches ich viel nutze (bis jetzt noch ca. 70 % meiner Spielzeit).
Das ist mir einfach zu viel für eine "halbe Konsolengeneration". Mal schauen, wie sich das entwickelt und ob ein Sale in naher Zukunft das noch deutlich schmackhafter macht.
Letztendlich muss hier aber meiner Meinung nach wieder der Markt entscheiden, so abgedroschen das auch klingt. Das ist einfach das demokratischste.
Wenn genug Leute kaufen, muss ich halt akzeptieren, dass ich bei der 'Pro-Konsole' nicht zur Zielgruppe gehöre.
Das musste ich auch bei Handys so hinnehmen, als neue Modelle anfingen über 1.500,- zu kosten: wer's mag, bitte sehr. Viel Spaß!
Nur ich war da einfach raus und orientiere mich direkt eine oder zwei Klassen unter den Flagschiff-Modellen.


LegendaryFabii

vom 12.09.2024, 22:55 Uhr

Wenn eine PS6 genauso viel kosten wird, ist die PS5 meine letzte Konsole von Sony. Wucher einfach nur. Man muss aber dazu sagen, wenn man eine Konsole besitzt, braucht man die Pro-Variante sowieso nicht. Grafik ist nicht alles, sondern neue Spiele

Araghuhn

vom 12.09.2024, 23:32 Uhr

@LegendaryFabii denke ich auch. Muss man als Luxus-Modell sehen, was man rationell nicht brauch. Wem's das wert ist, dem sei es gegönnt.
Halbwegs rational denkend muss man sich halt zurückhalten.


Zyklon1983

vom 12.09.2024, 22:41 Uhr

Ich habe mit der PS5 Pro das gleiche Problem wie ich es schon mit der PS4 Pro hatte. Ich sehe einfach keinen Grund nach nur knapp zwei Jahren in denen ich die normale PS5 besitze zur erheblich teureren Variante zu wechseln, die ohnehin nichts bietet was mir wichtig ist, bzw. wo man die Verbesserungen mit der Lupe suchen muss.

Astro-Jetsons

vom 13.09.2024, 00:31 Uhr

@Zyklon1983 Also bei der ps4 pro hat es sich gelohnt. Multis und First Party Games, liefen eindeutig besser drauf und sahen besser aus. Es war keine große Sache, aber man hat es gemerkt. Für den damaligen fairen Preis, war es auch ein No Brainer.

Jaska

vom 13.09.2024, 08:33 Uhr

@Astro-Jetsons sehe ich auch so. Für mich war es zwar das einstiegsmodell (vorher hatte ich nicht das nötige Geld als Student), ich musste also nicht das Gerät austauschen, aber ich hätte mich ja auch für das im Preis gefallene standardmodell entscheiden können. Aber für etwa 100 Euro Aufpreis wurde halt spürbar mehr geboten. Letzteres muss sich bei der ps5 zeigen, das bislang präsentierte war jedenfalls erstmal eher ernüchternd, der Aufpreis hat sich allerdings verdreifach. Und das ist für mich an der Stelle der Nobrainer, das Ding zu dem Preis nicht zu kaufen

AxTincTioN

vom 13.09.2024, 09:59 Uhr

@Astro-Jetsons Das stimmt, besonders weil man sie 1 Jahr nach Release zum Black Friday für unter 300 € bekommen hat, da musste man dann gar nicht mehr drüber nachdenken.

Dass die aktuelle Generation so preisstabil bleibt, kotzt mich sowieso schon an. Und dann haut Sony noch ein Mid-Gen Upgrade für 800€ raus - kannste dir nicht ausdenken :D


Icesaac

vom 12.09.2024, 22:18 Uhr

Einen Vorteil könnte die teure Pro haben:
Dass die normale PS5 billiger wird.

Dann ist meine Chance endlich gekommen. 🤗 Shut up and take my Money! 😚

GrimmHollow

vom 12.09.2024, 22:33 Uhr

@Icesaac Ich denke ja nicht das bei dem großen Preisunterschied zur Pro, für Sony irgendein Anlass besteht die ,,normale,, im Preis sinken zu lassen. Zumal wir mit dieser Generation eine Konsole haben, die sogar nachträglich im Preis gestiegen ist.

Icesaac

vom 12.09.2024, 22:55 Uhr

@GrimmHollow

--->"Zumal wir mit dieser Generation eine Konsole haben, die sogar nachträglich im Preis gestiegen ist."

Eben darum könnte sie günstiger werden und wenn es 100 Euro sind. Vor allem jetzt die Slim Variante, das war bisher (ein)schließlich(PSone) in jeder Generation der Fall.


Thortank

vom 12.09.2024, 20:13 Uhr

Find den Preis nicht so wild stärkere Hardware kostet nunmal mehr denke mal die Ps6 wird auch 800 Euro kosten.

Gorni PLUS

vom 12.09.2024, 20:35 Uhr

@Thortank das werden nun 999 Euro nach der Pro . Der Preis wird steigen.

Astro-Jetsons

vom 12.09.2024, 21:53 Uhr

@Thortank Ja aber trotzdem, Laufwerk hätte schon dabei sein sollen. Haben die echt erwartet, jemand freut sich über den Preis 😅

Thortank

vom 12.09.2024, 22:36 Uhr

@Astro-Jetsons

Laufwerk stört mich Persönlich nicht hab schon seit 10 Jahren kein Spiel mehr auf Disk gekauft.

Thortank

vom 12.09.2024, 22:38 Uhr

@Gorni

Denke mal bis dahin ist die Pro deutlich günstiger damit sie die Ps6 für 800 Euro anbieten können. 1000 Euro wären nicht Massenmarkt tauglich.


Naruto-Kun

vom 12.09.2024, 19:39 Uhr

Ich bin sehr auf die Verkaufszahlen gespannt. Gerade über länger Sicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Pro bei dem Preis ähnlich oft verkauft wird wie die PS4 Pro. Meine Schmerzgrenze wären 700€ mit Laufwerk und Standfuß. Mal sehen, ob der Preis schnell fallen wird.

Icesaac

vom 12.09.2024, 22:59 Uhr

@Naruto-Kun

All in one für 700 Euro? Schätzungsweise...in einem Jahr vllt.😉

Naruto-Kun

vom 13.09.2024, 07:47 Uhr

@Icesaac
Damit kann ich leben. Meine Day One PS5 läuft noch ohne Probleme :-)


Postillleaks

vom 12.09.2024, 19:22 Uhr

Tja, die, die sich nicht in den Kommentaren beschweren und nicht disliken (oder gar liken), sind dann die, die das Ding kaufen und Sony diese abstruse Preispolitik sogar ermöglichen. Ich hab mir mal den Spaß gemacht und bei Youtube versucht, einen verteidigenden oder gar überschwänglichen Kommentar unter dem Trailer und dem 9-minütigen Ankündigungsvideo zu suchen: Ich habe nicht einen einzigen gefunden. Ich finde die ganze Art und Weise der Vorstellung mit dem Preisschild am Ende, das Käufern von physischen Versionen (die den Erfolg der Playstation erst möglich machten in all den Jahren) in den Hintern tritt, immer noch das Letzte.