Aktuell kann es vorkommen, dass ihr beispielsweise Spiele wie Fortnite auf eurer PS4 oder PS5 nicht spielen könnt. Dadurch entsteht schnell die Annahme, dass das PlayStation Network (kurz: PSN) aktuell nicht verfügbar ist. Dem ist aber nicht so.
Der Grund, warum ihr aktuell nicht spielen könnt: Wie auch The Verge berichtet, gibt es aktuell einen weltweiten Ausfall des Amazon Web Services, wodurch unter anderem Spiele wie Fortnite, aber auch Services wie der Epic Games Store, Snapchat, ChatGPT aber auch Amazon für viele Personen nicht verfügbar ist.
Der aktuelle Server-Status im Live-Ticker
Montag, 20.10.2025
13:45 Uhr
Auch auf Allestörungenist die Anzahl der Fehler-Berichte wieder gesunken und seit einer Stunde gibt es dort nur noch Meldungen im niedrigen zweistelligen Bereich. Wir gehen davon aus, dass die Probleme alsbald komplett gelöst sind.
12:55 Uhr
Das zugrunde liegende Problem, das für die Ausfälle und Fehler verantwortlich war, wurde laut Amazon inzwischen behoben. Aktuell können wir den PSN-Service ohne Einschränkungen nutzen. Bis die Arbeiten vollständig abgeschlossen sind, kann es hier und da jedoch auch weiterhin zum ein oder anderen Schluckauf kommen.
12:20 Uhr
Vor einigen Minuten gab es über das AWS-Health-Dashboard ein weiteres Update:
Wir beobachten weiterhin eine Wiederherstellung der meisten betroffenen AWS-Dienste. Wir können bestätigen, dass auch globale Dienste und Funktionen, die auf US-EAST-1 basieren, wiederhergestellt sind. Wir arbeiten weiterhin an einer vollständigen Lösung und werden Updates bereitstellen, sobald uns weitere Informationen vorliegen.
Wir sind also optimistisch, dass alle Services, die in Zusammenhang mit dem Amazon Web Services stehen, bald wieder reibungslos funktionieren.
12:03 Uhr
Im AWS-Health-Dashboard ist vor einer halben Stunde bekanntgegeben worden, dass "deutliche Anzeichen einer Erholung" in Sicht seien. Viele Systeme sollten mittlerweile schon wieder vernünftig laufen, dennoch kommt es bei verschiedenen Services weiterhin zu Problemen.
11:26 Uhr
Welche Auswirkungen es haben kann, wenn der Amazon Web Service mit großen Problemen zu kämpfen hat, zeigt auch der Post von Tom Warren.
So sind auch Türklingel-Systeme betroffen, wodurch Personen nicht erkennen können, wer vor ihrer Haustür steht.
Link zum BlueSky-Inhalt
10:57 Uhr
Starke Probleme mit AWS
Moin ihr Lieben. Weiterhin gibt es starke Probleme mit dem Amazon Web Service, wodurch Spiele wie Fortnite nicht funktionieren. Das PSN ist jedoch verfügbar, wie auch die Service-Ampel von Sony zeigt.
Diese Services und Apps sind weltweit betroffen
Nachfolgend geben wir euch eine Liste, bei welchen Services und Apps es aktuell unter anderem teils zu großen Problemen kommen kann:
- Amazon
- Amazon Alexa
- Amazon Prime Video
- Fortnite
- Roblox
- Clash Royale
- Snapchat
- ChatGPT
- Epic Games Store
Die Liste zeigt jedoch nur einen kleinen Ausschnitt der Services, die aktuell betroffen sind. Eine vollständige Übersicht könnt ihr AlleStörungen.de entnehmen.
Habt ihr selbst Probleme mit diversen Services, gebt uns gerne im Kommentarbereich Bescheid. Auch, wenn sich die Lage bessert.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.