PSVR 2-Lieferumfang: Alle Inhalte der Box auf einen Blick

Uns hat die PSVR 2 bereits erreicht und so können wir euch heute ein erstes Unboxing zeigen und verraten, was sich im Karton verbirgt.

Wir durften vorab die PSVR 2 schon einmal für euch auspacken und das steckt drin. Wir durften vorab die PSVR 2 schon einmal für euch auspacken und das steckt drin.

Update am 16. Februar: Jetzt können wir endlich unsere Erfahrungen mit PlayStation VR 2 teilen und hier findet ihr den GamePro-Test:

Bevor die PSVR 2 am 22. Februar erscheint, hat uns Sonys neues Virtual Reality-Headset bereits erreicht. Ob uns die neue Hardware aus technischer Sicht überzeugt und wie uns mit Horizon: Call of the Mountain der große Exklusivtitel zum Launch gefällt, das dürfen wir euch erst in den kommenden Tagen verraten. Heute können wir aber schon den Lieferumfang der PSVR 2 enthüllen und euch sagen, welche Inhalte sich im Karton befinden.

Lieferumfang der PSVR 2:

  • VR-Headset
  • Sense-Controller (2x)
  • USB-C-Ladekabel (Controller)
  • Stereokopfhörer
  • Ohrpolster (6x)
  • Handbuch
  • Garantie

Die PSVR 2 wird unter anderem mit Stereokopfhöreren und einem USB-Ladekabel für den Controller ausgeliefert. Die PSVR 2 wird unter anderem mit Stereokopfhöreren und einem USB-Ladekabel für den Controller ausgeliefert.

Headset So sieht die PSVR 2 aus.

Controller Das sind die neuen Sense Controller und ermöglichen ein besseres Tracking.

Kopfhörer Neben den beigelegten Kopfhörern könnt ihr auch andere Headsets per Klinke oder Bluetooth anschließen.

USB-C-Kabel für Controller Mit diesem Kabel könnt ihr die Controller aufladen.

Anleitung Auch ein wenig Lesematerial darf nicht in der Box fehlen.

Wichtige Infos zur Kabellänge

Im Gegensatz zur Oculus Quest 2, ist die PSVR 2 kein kabelloses Headset und kann nur in Verbindung mit der PS5 genutzt werden. Damit beide Hardware-Komponenten verbunden sind, muss vorab ein USB-Kabel an die Konsole angeschlossen werden.

Wie lang ist das USB-Kabel? 4,5 Meter.

Um die beiden Sense-Controller zu laden, ist im Lieferumfang zudem ein 140cm langes USB-C-Kabel enthalten.

Die PSVR 2 im Größenvergleich

Damit ihr ein besseres Verständnis von den Maßen des PSVR 2-Headsets und der beiliegenden Sense-Controller bekommt, hier ein direkter Größenvergleich mit der Oculus Quest 2:

Headset Die PSVR 2 ist im direkten Vergleich wuchtiger und wiegt mit 600g mehr als die Quest 2 (520g).

Controller Auch der Sense-Controller wirkt im direkten Vergleich etwas wuchtiger.

Was das Gewicht beider Headsets anbelangt, kommt die PSVR 2 auf ca. 600 Gramm, während die Oculus Quest 2 mit ca. 520g deutlich leichter ist. Wie sich das Plus an Gewicht auf den Tragekomfort auswirkt, werden wir euch in den kommenden Tagen vor Release verraten.

Alle wichtigen Infos zur PSVR 2 findet ihr hier:

Die PSVR 2 in der Vorschau

PSVR 2 und das neue Horizon angespielt - Das ist der Hammer! Video starten 19:32 PSVR 2 und das neue Horizon angespielt - Das ist der Hammer!

Kollege Sebastian Zeitz konnte die PSVR 2 bereits auf einem Vorschau-Event in London testen. Seinen Erfahrungsbericht findet ihr ebenso auf GamePro, wie seine Preview zu Horizon: Call of the Mountain, dem ersten großen Exklusivspiel für Sonys neues VR-Headset.

Für mehr Informationen zur PSVR 2, schaut in den kommenden Wochen bis zum Release am 22. Februar auf GamePro vorbei. Wie uns das Headset und die ersten Spiele gefallen, werden wir euch in ausführlichen Tests verraten.

zu den Kommentaren (85)

Kommentare(75)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

Der Pirat

vom 14.02.2023, 09:47 Uhr

Gibt es schon Informationen ob und wie lange sich das usb Kabel verlängern lässt ?
Ich bräuchte mindestens 10 m Kabellänge.


GoldenShower

vom 13.02.2023, 09:34 Uhr

Ich freue mich so auf die Brille, über 30 Launch Titel und über 100 in Entwicklung. GT7 mit Lenkrad, Resi 8 mit Oled und Call of the Mountain mit HDR wird einfach geil. Fühle mich wieder wie ein kleines Kind vor Weihnachten :D


jakob_barth

vom 11.02.2023, 14:27 Uhr

Der Benutzer hat diesen Kommentar ausgeblendet.


dEEkAy2k9 PLUS

vom 11.02.2023, 11:12 Uhr

Ich bin ja auf zwei Dinge gespannt:

a) Wie die PSVR2 wirklich ist
b) Ob es in Zukunft vielleicht möglich wird diese am PC zu betreiben.

Martinos PLUS

vom 11.02.2023, 11:25 Uhr

@dEEkAy2k9 also für Punkt B, ein ganz klares Nein

Ich-bin-ich

vom 11.02.2023, 11:27 Uhr

@Martinos Punkt b klares ja, aber nicht mit einem offiziellen Sony Treiber, ging beim ersten ja auch…

DarthMario

vom 11.02.2023, 12:15 Uhr

@Ich-bin-ich Wobei wer weiß ob sich das nicht sogar ändert jetzt wo Sony auch so gern die 1st Party Spiele auf den PC bringt.

Ich-bin-ich

vom 11.02.2023, 19:15 Uhr

@DarthMario stimmt schon, aber die Frage ist wie sehr ist die Brille subventioniert… weil Sony will ja nicht x Millionen Verlust machen mit der Hardware wenn sie dann nur einen Bruchteil einnehmen weil ein paar spiele auf dem pc verkauft werden aber hauptsächlich für andere spiele benutzt wird wo sie keinen Cent für sehen…

Andererseits würde dann als fiktive Zahl 30 Millionen Brillen auch den Nachschub auf der ps5 an spielen eher sicherstellen weil die spielehersteller das nicht direkt unterscheiden können für welches System wurde sie verkauft…


Tenograd

vom 11.02.2023, 01:52 Uhr

Ich bin eher VR Skeptiker. Habe mir aber mal aus dem Büro die Quest 2 übers Wochenende ausgeliehen.

Da ich aber Facebook nicht mag, würd ich mir nie eine selbst anschaffen. Ps VR2 könnte für mich interessant sein, das aber immer noch ein Kabel zur PS5 benötigt wird finde ich sehr schade. Ich hatte diese Gen irgendwie auf eine kabellose Bildübertragung zwischen Konsole und Headset im Raum gehofft.

DonicDE

vom 11.02.2023, 08:19 Uhr

@Tenograd

Glaub mir. Das Kabel stört kaum.

Bin seit 2016 bei VR dabei, habe bereits 4 kabelgebundene VR Headsets, als auch die kabellose Quest 2.

Auch wenn es natürlich ganz nett ist kabellos zu zocken, hat es doch so einige Nachteile.

- Da an der VR Brille ein Akku eingebaut werden muss ist sie deutlich schwerer.
- Der Akku hält maximal 1 - 2 Stunden
- Man kann nur Standalone Quest Spiele spielen, die grafisch auf ein Minimum reduziert sind weil da im Prinzip nur ein Smartphone Chip verbaut ist. Es gibt bisher keine Chips, die auch nur ansatzweise an die Leistung einer aktuellen Konsole rankommen.
- Ja es ist möglich via Streaming von Quest zu PC kabellos PCVR Spiele mit guter Grafik zu zocken.
Dafür braucht man aber perfektes WLAN und am besten einen Wifi 6 Router, den sich die allermeisten auch erstmal anschaffen müssten. Ansonsten sieht man Artefakte im Bild oder die Latenz ist viel zu hoch was VR Spiele unspielbar macht. Und selbst mit einer perfekten WLAN Verbindung ist die Bildqualität nicht auf dem Level von einer PC Verbindung mit Kabel.

Wenn man die bestmögliche Bildqualität und auch große, hochwertige AAA Spiele spielen möchte kommt man um ein Kabel nicht drum herum. Das ist auch bei PCVR so.

Sony möchte die beste Erfahrung für die Kunden und vor allem auch, dass die Kunden zufrieden sind.
Hätten sie die PSVR 2 kabellos gemacht, dann hätten sie eine Menge Leute verärgert, weil es immer noch viele Menschen auf der Welt gibt die eben kein gutes Internet haben und dementsprechend für Wireless VR nicht in Frage kommen.


Skar27

vom 10.02.2023, 21:02 Uhr

Ich bin auch schon Mega gespannt.
Die erste PSVR hab ich schweren Herzens verkauft ,da mir der Kabelsalat unfassbar auf den Keks gegangen ist (hab noch zwei weitere Konsolen da stehen).
Am meisten freue ich mich auf die Resi 8,No Man Sky und GT 7 Erfahrung....das alles mit besserer Auflösung.
Schade ,das eins meiner Lieblings Spiele "Star Trek Bridge Commander" nicht portiert wird.
Ich hoffe allerdings in Zukunft auf ein paar aufwendigere VR Spiele als wie der übliche Shooter Einheitsbrei.

Ich-bin-ich

vom 11.02.2023, 00:30 Uhr

@Skar27 denke bzw hoffe das ubisoft noch Erbarmen mit uns hat… gibt zu wenig Star trek spiele und über die Brücke laufen in der neuen Auflösung <3

dendemaster

vom 11.02.2023, 06:59 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.

RuMpLeStiLzKiN

vom 11.02.2023, 09:06 Uhr

@dendemaster
Veraltete Hardware? OQ2 bestes Gerät? Völliger Unsinn, allein schon das (einzelne!) LCD-Display (die OQ1 hatte 2! OLED!-screens, spielt ne gewaltige Rolle beim Anpassen), immer noch zu deutlich sichtbare Fliegengitter, miserable Schwarzwerte und das relativ kleine FoV der OQ2 sind einer richtigen VR-Erfahrung nicht wirklich zuträglich und definitiv Rückschritte. Dazu taugt der Standalone-Betrieb überhaupt nichts, ist lediglich ne Spielerei wie Mobile Games, da fehlt es an Leistung. Und für eine vernünftige Verwendung, sprich höhere Bildqualität, mit nem Gaming PC musst du auch die OQ2 per Kabel anschließen. Perfekt kabellos funktioniert das nämlich bis heute nicht.

DonicDE

vom 11.02.2023, 09:56 Uhr

@dendemaster

Ich habe vier kabelgebundene VR Headsets und die Quest 2.

Trotzdem zocke ich am meisten mit den kabelgebunden VR Headsets, weil die Bildqualität der Quest 2 weder über WLAN Streaming, noch über das USB Kabel welches das Bild ebenfalls stark komprimiert vergleichbar ist mit der Bildqualität über Display Port.

Die Quest 2 ist super, keine Frage.

Aber wenn man die unkomplizierteste und hübscheste Erfahrung haben möchte kommt man um ein Kabel nicht herum.

Ich habe eine 250mbit Leitung von der Telekom und eine der besten Fritzbox auf dem Markt. Trotzdem habe ich gelegentlich Aussetzer oder auch mal eine sehr niedrige Bitrate was in verpixeltem Bild endet, wenn ich über Air Link oder Virtual Desktop kabellos mit der Quest zocke.

Sony möchte sowas ZUM GLÜCK vermeiden.

Was meinst du was los wäre, wenn Sony Millionen kabellose PSVR 2 verkauft und die Hälfte sie nicht nutzen kann, weil es Zuhause zu viele Störfrequenzen im WLAN gibt, kein gescheiter Router vorhanden ist oder es an schnellem Internet mangelt. Man kann nicht von jedem verlangen, dass er eine 1gbit Leitung usw. hat.

Mit dem Kabel ist man auf der sicheren Seite und zudem wird man damit eine deutlich bessere Bildqualität haben als mit der Quest 2, weil das Bild nicht komprimiert wird wie das bei der Quest der Fall ist.


DonicDE

vom 10.02.2023, 19:44 Uhr

Warum berichtet ihr eigentlich so wenig über VR?

Es gab in den letzten Wochen viele Nachrichten zur PSVR 2, die sogar von Medien verbreitet wurden die rein gar nichts mit Gaming zu tun haben und sicherlich auch einige Leser hier interessiert hätten. Aber es kommt da von euch einfach viel zu wenig, meiner Meinung nach.

Wieso berichtet ein Gaming-Magazin, das sich hauptsächlich mit Konsolen und somit auch der Playstation inkl. Zubehör beschäftigt, so wenig über DEN Hype schlechthin aktuell?

Wegen zu geringer Nachfrage kann ja wohl nicht sein oder?
Sonst hätten sämtliche Artikel zur PSVR 2 bei euch nicht immer so viele Kommentare.
Stattdessen kommen 20 Artikel zu Hogwarts Legacy pro Tag, die fast keiner kommentiert.

Videos zur PSVR2 bei YouTube werden von Millionen geschaut und es gibt fast nur positive Resonanz der Zuschauer. Bei Reddit drehen sie durch, in sämtlichen Playstation Foren drehen sie durch. Alle sind gehyped und zählen die Sekunden bis zum Release.
Viele freuen sich mehr darauf als auf den Release der PS5.

Ich versteh da ehrlich gesagt nicht, warum VR dann immer noch so stiefmütterlich behandelt wird.

Die Gaming-Medien die VR links liegen lassen könnten das irgendwann noch bereuen, da VR vor allem in den letzten 3 Jahren seit der Quest 2 ordentlich an Beliebtheit zugelegt hat und die PSVR 2 da garantiert nochmal ordentlich einen drauf setzen wird.

Die Quest 2 hat mittlerweile über 15 Mio. Verkäufe, was fast so viele sind wie bei der Xbox Series X. Man kann hier also definitiv nicht mehr von „Gimmick für ne kleine Nische“ reden wie das noch vor 5 – 7 Jahren der Fall war.

VR wird immer populärer und das wird in den nächsten Jahren expotentiell steigen, da immer mehr Leute eine eigene VR Brille haben, die sie dann ihrer Familie und Freunden zeigen, die das wiederum dann auch ihren Freunden zeigen usw.

Ich schätze in 5 – 10 Jahren wird jeder zweite Gaming-Haushalt eine VR Brille besitzen. Wer sich dann als Gaming-Magazin immer noch gegen VR entscheidet und nicht darüber berichtet oder zu spät einsteigt könnte vom Markt verdrängt werden von Medien, die sich ausgiebiger mit VR beschäftigen und Ahnung von dem Thema haben.

Das soll kein Hasskommentar sein, sondern lediglich ein kleiner Denkanstoß.
Ich bin sicherlich nicht der einzige, der sich mehr News zu VR von euch wünscht.

MartinDrake

vom 10.02.2023, 20:14 Uhr

@DonicDE
Jetzt wird erstmal Hogwarts mitgenommen, dann PSVR2 und Atomic Heart und bald wird Resident Evil für Klicks sorgen... apropo, weiss man was über RE4 VR Content?

DonicDE

vom 10.02.2023, 20:25 Uhr

@MartinDrake

Das ist mir aber auch schon vor Hogwarts Legacy aufgefallen, dass die GamePro so wenig über VR berichtet.

Über jedes kleinste Indiespiel wird berichtet, aber ein Zubehör was offensichtlich so viel Neugierde und Interesse geweckt hat bei der Gaming Community wird links liegen gelassen oder bekommt vielleicht einen Artikel im Monat obwohl vor allem in den letzten Wochen fast täglich irgendwelche wichtigen Informationen von Sony, Reviewern oder sonst wem veröffentlicht wurden.

Zumal ja auch offensichtlich hier bei GamePro die PSVR2 für deutlich mehr Diskussionen sorgt als der 20. Artikel am Tag über Hogwarts Legacy. Wenn dann mal ein Artikel über die PSVR2 erscheint wie heute fast jedes Mal 50 Kommentare oder mehr und alle freuen sich darauf.

Über RE4 VR Content weiß ich leider nichts genaues.

Mikumi

vom 10.02.2023, 20:46 Uhr

@DonicDE Du hast Recht, mehr News zu VR wären super. Ich würde mir aber auch gerne regelmäßig Tests zu PSVR2 Spielen wünschen wenn es dann soweit ist.

Kevin Itzinger Redakteur/-in

vom 10.02.2023, 21:05 Uhr

Hey @DonicDE,

ich kann deine Euphorie total verstehen - ich freue mich persönlich schon sehr auf das neue VR-Headset und bin mega gespannt auf die Spiele. Nach unserer Preview zu PSVR2 ist natürlich auch ein umfangreicher Test zum Headset, als auch großen Titel wie Horizon: Call of the Mountain fest eingeplant.

Allerdings erregt das Thema - zumindest bei uns auf der Seite - nicht die Aufmerksamkeit und das Interesse, wie das bspw. das von dir genannte Hogwarts Legacy. Und genau dieses Interesse - sprich ihr als Community - bestimmt unsere Themenauswahl im Tagesgeschäft enorm. Schließlich berichten wir für euch und nicht für uns. Wenn wir also verhältnismäßig wenig über VR berichten, liegt das ganz einfach daran, dass die Nachfrage auf GamePro.de nicht sehr hoch ist. Die Anzahl der Kommentare trügt da im Übrigen und steht nur selten im direkten Verhältnis zu den Aufrufzahlen der Artikel. Es ist nämlich so, dass der überwiegende Anteil aus der Community nur sehr selten oder gar nicht kommentiert.

Nichtsdestotrotz wird es um den Release von PSVR2 natürlich auch mehr zum Thema zu lesen geben. Ich bin auch sehr gespannt, wie sich die Sparte entwickelt.


MartinDrake

vom 10.02.2023, 19:29 Uhr

Ich hätte eine Frage! Ich bin ein grosser Fan von PSVR1, Ich weiss es gibt deutlich besser Headsets und Controller, aber eigentlich hatte PSVR1 für mich nur eine eklatante Schwäche:

Das Kabel! Und zwar rollt sich das ständig in sich selbst ein, verdreht und verheddert sich, wie siehts bei PSVR2 aus? Was für ein Kabel gibts da?

Freu mich auf den 22.2 und hoffe auf eine positive Antwort!


Ich-bin-ich

vom 10.02.2023, 18:54 Uhr

Heute schon eine Mail von Sony bekommen das ich schauen soll dass das Konto am 17.02 belastet wird… Bahn frei der Vorfreude Zug will durch…

Nelphi

vom 10.02.2023, 21:23 Uhr

@Ich-bin-ich
Hab ich auch bekommen…Vorfreude kaum noch aus zu halten!

Ich-bin-ich

vom 10.02.2023, 22:06 Uhr

@Nelphi bin mal gespannt wann sie auf Reise geht… :-D

Zum Glück wird es wohl nicht mit der Post kommen wenn da wieder gestreikt werden sollte…

hoorbi PLUS

vom 10.02.2023, 23:49 Uhr

@Nelphi Schön. Ich habe bis jetzt keine E-Mail von Sony wegen Bezahlung bekommen. Bestimmt kommt nächste Woche, wenn das Geld schon am 17.02. abgebucht wird.

Ich-bin-ich

vom 11.02.2023, 00:26 Uhr

@hoorbi bekommst du Newsletter? Weil mein Cousin bekommt keine und hat auch keine Mail wegen dem Geld bekommen… evtl liegt es dann daran…


Zoon

vom 10.02.2023, 18:15 Uhr

Freue mich total auf die neue VR-Brille!! Ich bin allerdings Brillenträger...wie sieht es mit Platz und Komfort bei Brillen unter der Brille aus ?? Leider habe ich dazu noch gar nichts gehört/gefunden. Könnt Ihr etwas dazu sagen?

Dennis Michel Redakteur/-in

vom 10.02.2023, 18:28 Uhr

@Zoon
Schau mal weiter unten in den Kommentaren. Findest du unter anderem einen Eindruck von Basti, der sie schon getestet hat. :-)