Pokémon sind schon komische Wesen mit Eigenschaften, die manchmal jeglichem Verständnis von Biologie widersprechen. Umso interessanter ist es, wenn Fans ihre ganz eigenen Interpretationen der putzigen Monster ins Netz stellen.
Quaputzis Mund ist ein Rätsel
So wie der Reddit-User AlligatorPencil, der sich an einer eigenen Version von Quaputzi versucht hat. Denn die Position des Mundes des runden Wasser-Pokémon gibt der Community schon seit geraumer Zeit ein echtes Rätsel auf.
3:13
Pokémon-Legenden: Z-A zeigt, wie gefährlich die Stadt bei Nacht sein wird
Denn es gibt viele Darstellungen des Monsters mit der auffälligen Spirale auf dem Bauch, die sich gegenseitig widersprechen, je nachdem, ob man sich die Spiele, den Manga oder den Anime ansieht. Und selbst dort sind die Darstellungen nicht immer konsequent.
Link zum Reddit-Inhalt
Das Bild von AlligatorPencil trifft auf jeden Fall auf sehr viel positives Feedback und manche nennen es sogar die bisher am wenigsten verfluchte Darstellung eines Quaputzi.
Doch warum sollte der Mund überhaupt irgendwo anders sein?
Aquaknarre gegen Quapsel
Falls ihr euch nicht so mit Pokémon auskennt: Quaputzi ist die zweite Entwicklungsstufe von Quapsel. Interessanterweise haben Quapsel genau dort einen Mund samt Lippen, wo der Mund nun auf der Zeichnung auf Reddit zu sehen ist.
Aber die Anime-Serie widerspricht dieser Auslegung komplett. Denn Quaputzis feuern ihre Wasserangriffe, wie Aquaknarre, direkt aus der Mitte ihres Körpers, genauer gesagt direkt aus dem Mittelpunkt der Spirale heraus.
Andere Wasser-Pokémon nutzen für diese Attacken ihren Mund, sodass seit Jahren eine Debatte darum entstanden ist, wo denn genau der Mund des Quaputzis und auch der Weiterentwicklung Quappo sitzt und ob diese das Wasser einfach materialisieren können.
Was haltet ihr von der Debatte und wo denkt ihr sitzt der Mund des Quaputzi?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.