Fazit: Rambo: The Video Game im Test - Um Trash zu überleben muss man selbst zum Trash werden!

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Kai Schmidt: Ich bin fassungslos, was die kleine Entwicklungsklitsche Teyon mit meinem Helden angestellt hat. Vietcong-Vernichter John J. Rambo hatte während seiner Laufbahn als Leinwandheld schon des öfteren mit miesen Versoftungen seiner Abenteuer zu kämpfen, doch dieses Machwerk setzt all den verschwendeten Pixeln vergangener Jahre die Krone auf. Rambo: The Video Game hätte schon vor zehn Jahren hoffnungslos veraltet gewirkt. Hallo! Wir befinden uns im Jahr 2014! Da hätte ich gerne einigermaßen vernünftige Grafik und vor allem eine Soundkulisse, die sich annähernd nach Actionkracher anhört. All dem Gemecker zum Trotz hat das Spiel allerdings einen nicht zu verleugnenden, trashigen Charme, der mich bis zum bitteren Ende vor dem Bildschirm ausharren und vor Lachen krümmen ließ. Dennoch würde ich für diese verkorkste Moorhuhn-Ballerei keine 40 Euro raushauen - das Geld kann man weitaus sinnvoller in die Blu-ray-Box mit den Filmen investieren.

3 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (49)

Kommentare(40)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.