Seite 4: Resonance of Fate im Test - Test für Xbox 360 und PlayStation 3

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Resonance of Fate: Waffen

Resonance of Fate: Die Waffen lassen sich in vielerlei Hinsicht upgraden Resonance of Fate: Die Waffen lassen sich in vielerlei Hinsicht upgraden

Bei Bastlern tauscht ihr die in den Kämpfen oder auf Streifzügen durch die Schauplätze des Spiels eingesammelten Synthese-Materialien gegen nützliche Waffen-Upgrades ein. Anschließend montiert ihr sie in Eigenarbeit auf die jeweilige Wumme und freut euch etwa über verbesserte Zielrohre (greift aus der Distanz an), Visiere (erhöht die Treffsicherheit) oder sonstige Verbesserungen. Aus Molotow-Cocktails könnt ihr zum Beispiel brennbare Munition herstellen, die die Gegner in Flammen hochgehen lässt. Die Auswirkungen des Tunings machen sich im Kampf zwar durch erhöhten Schadensaustoß bemerkbar, optische Auswirkungen auf eure Waffe sind aber leider Fehlanzeige. Die Bauteile bringen aber nicht nur Vorteile mit sich. Je mehr Upgrades ihr auf die Waffe schraubt, desto schwerer wird sie. Das wirkt sich nicht nur auf das Fassungsvermögen des Inventars aus, sondern auch auf das Kampfverhalten der Helden, die mit schweren Waffen weniger beweglich sind.

» Test-Video zu Resonance of Fate ansehen

4 von 6

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.