Fazit: Shadow of the Eternals - Im Schatten der ewigen Finsternis

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion bis 14. September verlängert: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Kai Schmidt: Shadow of the Eternals ist ein interessantes Projekt, dem ich von ganzem Herzen Erfolg bei der Finanzierung wünsche. Engine und Designs scheinen bereits zu stehen, wenn wir den Gameplay-Videos Glauben schenken, die Precursor Games auf ihrer Website präsentiert. Selbst namhafte Sprecher wie David Hayter (Solid Snake) sind mit an Bord.

Allerdings finde ich es etwas merkwürdig, dass bei einem von den Fans so sehnlich erwarteten Spiel wie der Fortsetzung zu Eternal Darkness die Kickstarter-Kampagne scheitert. Hat Precursor Games sich hier selbst Schaden zugefügt, als die erste Kampagne vorzeitig beendet wurde? Wollen wir es nicht hoffen, denn nach dem überambitionierten Too Human hat Chief Creative Officer Dennis Dyack tatsächlich mal wieder einen Hit verdient. Wenn ich ihn das nächste Mal treffe, möchte ich ihm gerne aus voller Überzeugung sagen können: »Erinnern Sie sich noch an die E3 2010, als ich Ihnen während der THQ-Party ins Gesicht sagte, wie mäßig ich Too Human fand? Vielen Dank für das tolle Shadow of the Eternals!« Ob das Vorhaben wohl klappen wird? Ich drücke dem Spiel, Dennis Dyack und mir beide Daumen.

3 von 3


zu den Kommentaren (6)

Kommentare(6)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.