Fazit: Shaq Fu: A Legend Reborn im Test - Nix dazu gelernt

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Michael Cherdchupan
@the_whispering

Ich mag Shaquille O'Neal. Er wirkt nicht nur sympathisch, sondern beweist mit seiner Beteiligung an dieser Fortsetzung Selbstironie. Es gehört Mumm dazu, seinen Namen erneut herzugeben, wenn das ursprüngliche Spiel als Trash-Legende gilt. Keine Sorge. Genug Gründe, um im Erdboden zu versinken, hat die Fortsetzung immer noch. Aber diesmal können O'Neal und die Entwickler behaupten, es sei volle Absicht gewesen. Auch wenn ich Respekt davor habe, dass der große Basketballer so herzhaft über sich selbst lachen kann: Es rettet nicht sein Spiel. 2.5-Brawler gibt es nun schon eine ganze Weile und es gäbe zahlreiche, teils Jahrzehnte alte Vorbilder.

Shaq Fu: A Legend Reborn hat sie vor lauter Witze machen alle verpennt. Mir ist das Ding nach wenigen Minuten langweilig geworden und ich hatte Mühe, mich durch die übrigen restlichen drei Stunden zu quälen. Und ich konnte mir nicht einmal Unterstützung holen, weil es keinen Koop-Modus gibt - für diese Art von Spiel eine völlig unverständliche Entscheidung. So gelingt Shaq Fu: A Legend Reborn das Kunststück tatsächlich schlechter als sein Original zu sein.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (9)

Kommentare(6)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.